Kumpels' Manta

Für alle Themen des Lebens
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

Kumpels' Manta

Beitrag von RoccoGT1800 »

Bin grade mit meinem besten Kumpel am B Manta aufbauen.


wurde 2002 zuletzt bewegt, 147.000km.
Auch Baujahr 87 wie mein Rocco und ich finde VW war da schon viiiel besser:D Vom Konzept und verarbeitung!!

zurzeit haben wir den Motor draußen, weil die Ölwanne durchgerostet ist?? Noch nie von nem VW gehört :D
und sowieso?? Motor ODER komplette Vorderachse ausbauen um die Ölwanne zu wechseln? Bei unsern alten VWs ist das in 15 Minuten gemacht!!
Neue Ölwanne gibts nicht, haben eine gebrauchte (neuwertig) hier aber die ist SPIEGELVERKEHRT?? Wie mit einigen Teilen
Gut dass wir Baukastenprinzip haben:D

Längsträger sind auch beide durchgerostet... VW hatte zu der Zeit dick Karosserieschutz drauf:D
Dateianhänge
DSC02116.jpg
DSC02117.jpg
manni1.jpg
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3559
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von Claas-GT »

Viel Spaß und Erfolg beim Manta! :super:

Gebe ehrlich zu das ich die "Rochen" auch schick finde und aus einer Familie von Manta-Fahrern (Onkels/Cousins) komme...
Benutzeravatar
Travis Bickle
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 21:30
Wohnort: Dorsten

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von Travis Bickle »

:geil: Manta... :sabber:
Bloß weiter berichten!
Scheppern muss das in den Ohren und drücken im Gesicht! -> http://youtu.be/VW5-zDk6kcI
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von Buggyboy »

:falschesforum:
Steht hier Motortalk? Diese Opel VW^Hasstiraden gehen uns am Arsch vorbei, Wir fahren Karmann :hihi:

Das Opel nicht für gute Rostvorsorge bekannt ist ist kein Geheimniss, aber auch Roccos können rosten.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
wazzup
Benutzer
Beiträge: 944
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:08

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von wazzup »

ich muss sagen das der manta zu den opels die man an einer hand abzählen kann gehört die ich schick finde.
Die Qualität der alten Opels liegt aber natürlich kilometerweit unter der von VW oder Ford zu der Zeit, Opel rostete doch bis in die 2000er schon im schaufenster des autohauses.
:auto:87er Scirocco GTX 1.8 JH 95PS:auto:
Mittlerweile fast das halbe Auto mit neuen Teilen bestückt...
>>>Suche Frontstossstange unlackiert ohne Kratzer, zahle gut!<<<
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Kumpels' Manta

Beitrag von Haiko »

:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von el loco rocco2124 »

ich find n manta auch geil,geile form hat er. n kumpel hatte mal einen mit 3 liter omega motor,das war ne fette schleuder!!!richtig dampf hat der gehabt!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von RoccoGT1800 »

Könnte die ganze zeit davon reden dass VW (die alten) besser ist :D

Haben einen Monat gebraucht bis er lief (Öl immer aufgefangen und wieder eingeschüttet :D) Paar sachen wie Luftmengenmesser und Benzindruckregler waren Kaputt und der selbstgebaute Kabelbaum vom Vorbesitzer macht die Sache ziemlich schwierig!!

Kofferaum fast komplett durchgerostet und von unten siehts auch nich so gut aus zum Glück ist fast alles ziemlich Massiv :D


Müssen die alte Ölwanne wahrscheinlich schweißen oder hartlöten, weil es keine neue mehr gibt... denke in 2 Wochen fährt er wieder.

Zu Unserm Pech hat uns einer die 235er Reifen kaputtgestochen -.- Gibts auch nicht mehr die Überbreiten reifen.

Und er ist verdammt tief :D allein über die Kante bei der hebebühne geht nicht, müssen immer bretter legen -.-. Wagenheber geht auch nicht
Benutzeravatar
Moppel
Benutzer
Beiträge: 614
Registriert: Do 20. Mai 2010, 20:14
Wohnort: Dortmund

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von Moppel »

Eigentlich hat Opel das Baukastenprinzip schon lange vor VW entdeckt.
R.I.P[SIGPIC][/SIGPIC]
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Kumpels' Manta

Beitrag von RoccoGT1800 »

Mh sind aber an eine Teile sehr schwer rangekommen!

Er hat auch noch en Käfig, Fächerkrümmer und Sportsitze / nur als 2 sitzer eingetragen
Antworten