Welche Ventildeckeldichtung?
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 13:37
- Wohnort: Nähe Wolfsburg
Welche Ventildeckeldichtung?
Hallo,
habe nun mehrere Ventildeckeldichtungen im Internet raus gesucht, jedoch bin ich mir nicht sicher, welche ich nun genau nehmen soll, bzw. ob denn alles wichtige dabei ist. Habe folgende Angebote raus gesucht:
hier oder ,%27type%27:%271749%27}]hier
Was bedeutet die Angabe "ohne Bund" bzw. "mit Bund" und welches davon muss ich nehmen?
Mein Scirocco ist Bauhjahr 1989 und es ist der Motorkennbuchstabe JH. Die Zahlen sind 0600 und 667 (zum schnellen suchen, falls es jemandem hilft).
Der Einbau ist für mich kein Problem, jedoch bin ich mir bei der Bestellung der Teile so unsicher, weil ich so was noch nie gemacht habe und nicht weiß, auf was ich da achten muss.
Vielen Dank schon mal.
Sebastian.
habe nun mehrere Ventildeckeldichtungen im Internet raus gesucht, jedoch bin ich mir nicht sicher, welche ich nun genau nehmen soll, bzw. ob denn alles wichtige dabei ist. Habe folgende Angebote raus gesucht:
hier oder ,%27type%27:%271749%27}]hier
Was bedeutet die Angabe "ohne Bund" bzw. "mit Bund" und welches davon muss ich nehmen?
Mein Scirocco ist Bauhjahr 1989 und es ist der Motorkennbuchstabe JH. Die Zahlen sind 0600 und 667 (zum schnellen suchen, falls es jemandem hilft).
Der Einbau ist für mich kein Problem, jedoch bin ich mir bei der Bestellung der Teile so unsicher, weil ich so was noch nie gemacht habe und nicht weiß, auf was ich da achten muss.
Vielen Dank schon mal.
Sebastian.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Es gibt Gummi und Korkdichtungen...leider sind da die Schrauben (Stehbolzen)verschieden...bei der Gummidichtung liegen in der Regel die benötigten Stehbolzen bei.
Weist du was du jetzt hast?
Wenn Kork würde ich wieder Kork nehmen,die ist günstiger.
Vorteile oder Unterschiede zwischen Kork und Gummi sind mir bis auf die Bolzen nicht bekannt.
Weist du was du jetzt hast?
Wenn Kork würde ich wieder Kork nehmen,die ist günstiger.
Vorteile oder Unterschiede zwischen Kork und Gummi sind mir bis auf die Bolzen nicht bekannt.
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Die Dichtung aus dem ersten Link ist aus Gummi - solang da neue Stehbolzen dabei sind (im Bild jedenfalls sichtbar), kannst Du damit nichts falsch kaufen.
Der zweite Link ist ohne Artikel, ich vermute aber, es handelt sich dabei um eine Kork-Dichtung.
Ich persönlich habe bei 8V-Motoren bisher immer nur Kork-Dichtungen verwendet und damit auch nie Probleme gehabt.
Andere schwören auf die Gummi-Dichtung......
Der Aufpreis von knapp 10 € von Kork auf Gummi ist es mir auch nicht wert.
EDIT:
wieder mal zu langsam geschrieben.....
Der zweite Link ist ohne Artikel, ich vermute aber, es handelt sich dabei um eine Kork-Dichtung.
Ich persönlich habe bei 8V-Motoren bisher immer nur Kork-Dichtungen verwendet und damit auch nie Probleme gehabt.
Andere schwören auf die Gummi-Dichtung......

Der Aufpreis von knapp 10 € von Kork auf Gummi ist es mir auch nicht wert.
EDIT:
wieder mal zu langsam geschrieben.....

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Es gibt zwei verschiedene Dichtungen, einmal Kork (Einmaldichtung) oder Kautschuk (wieder verwendbar). Wenn du Korb verbaut hast und auf Kautschuk umrüsten möchtest, mußt du die Stehbolzen mit auswechseln (also die Dichtung von Elring).
EDIT: Ich auch, Ralle. Gegen Maik kommste einfach nicht an.
EDIT: Ich auch, Ralle. Gegen Maik kommste einfach nicht an.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Yeah!Nennt mich Gott :D
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Der hat sich ja auch keine Mühe gegeben, so wie der Text aussieht.



Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 13:37
- Wohnort: Nähe Wolfsburg
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Okay, da ich nicht weiß, was für eine Dichtung eben gerade verbaut ist, werde ich die aus dem ersten Link nehmen und dann die Stehbolzen erneuern, da diese ja eh dabei sind. Dann vielen Dank für eure Hilfe, jetzt heißt es dann wohl warten und hoffen, dass die Teile schnellstmöglich bei mir ankommen. :D
- Organspender
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1127
- Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
- Wohnort: Pupshausen
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Joa, also die Gummidichtungen kannste definitiv mehrmals verwenden, genau wie bei der Ölwanne, da gibts auch so ein Pappdingens und eine aus Gummi.
Gummi = Mehrweg!
Gummi = Mehrweg!

92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für
,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für

Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
Ich hatte bei den Gummidichungen immer das Problem, dass Sie am Nowe-Rad zu lang sind (Elring) !
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
-
- Benutzer
- Beiträge: 939
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
AW: Welche Ventildeckeldichtung?
..weiss jemand die teilenummer der stehbolzen MIT bund?
ich weiss nicht genau was verbaut ist, aber ich nehme kork dichtungen (die es sogar mit anderer bohrung für bolzen ohne bund gibt
hab ich aber nicht)
gruß vom
schrauber!
ich weiss nicht genau was verbaut ist, aber ich nehme kork dichtungen (die es sogar mit anderer bohrung für bolzen ohne bund gibt

gruß vom
schrauber!