An meinen Alltagsmondeo war der Simmerring von der Servolenkung leicht undicht...okay, mach ich bei Gelegenheit.
Jetzt fuhr meine Frau mal eben 1400km nach Augsburg hin und zurück....dabei hat sich der Ölverlust dann erhöht.
Okay, Servopumpe neu gemacht...kostet nur 80€ und geht schnell zu wechseln

Dummerweise liegt beim Mondeo der Klimakompressor genau unter der Servolenkung, da ist dann das Öl schön in die Magnetkupplung gelaufen.
Magnetkupplung ist heißgelaufen, die Gummipuffer der Reibplatte haben sich aufgelöst und die Spule ist verbrannt

Also neue Magnetkupplung kaufen....gibts natürlich bei Ford nur mit komplettem Klimakompressor für satte 450€

Also im Zubehör einen Klimakompressor für 165€ gekauft und die Magnetkupplung getauscht,
Kommt man dann im eingebauten Zustand nur bescheiden dran deswegen hats etwas länger gedauert und ich wollte den heute vormittag fertigmachen.
Hat auch wunderbar geklappt, bis ich eine verbogene, leicht angerostete Kühlwasserleitung noch "mal eben schnell" geradebiegen wollte....
ist natürlich prompt kaputtgegangen

Natürlich Samstag mittag...kein Ersatzteil zu bekommen....am Rocco ist die Elektrik zerlegt...tolle Sache, das WE kein Privatauto

...und eine Geile Party fällt deswegen für mich aus

Das Ganze ist mal wieder ein typischer Fall von Murphys Gesetz....
Gruß
Stefan