WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Stephan »

Hallo Leute,

ich plane schon seit längerem die Anschaffung eines WIG Schweißgeräts zwecks vernünftiger Schweißnähte, zB. an der Edelstahlauspuffanlage.

Ich habe mir daher ein paar Kriterien überlegt, nach denen ich auf die Suche gehe und derzeit so 2-3 Kanditaten gefunden. Erstmal wollte ich aber so allgemein nach Tipps fragen, bevor ich die Kandidaten poste ;-) .

Was will ich damit schweißen:

- Edelstahl, -rohre (Auspuff)
- dünne Bleche (0,5-1mm)
- Aluminium

Das Gerät soll an 230V arbeiten, AC/DC, HF Zündung und Pulsstrom bieten, sowie im Allgemeinen vernünftig zum Arbeiten geeignet sein.

Preislich will ich nicht mehr als ca. 700-800 Euro dafür ausgeben. Dann aber ggf. schon mit WIG Brennerpaket.

Bin auf eure Vorschläge gespannt. Wenns geht bitte mit Erfahrungswerten zu empfohlenen Geräten.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Stephan »

Ok,
ich machs euch etwas leichter ;-) . Im Moment habe ich diese Geräte im Hinterkopf. Hat mit diesen Geräten jemand Erfahrungen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Was mir auch noch ganz gut gefällt, ist dieses hier, das hat sogar Plasmaschneiden mit dabei, allerdings - Fertigung in Fernost unter deutscher Aufsicht ;-) .
http://www.stahlwerk-schweissgeraete.de ... lasma.html
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Roccomantic »

Zu erst eine Frage: Hast du schonmal WIG geschweißt bzw. beherscht du das ganze? Ich bin grad dabei mich reinzufuchsen...

Grüße
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Stephan »

Nein, nur Mig/Mag, Elektroden und Acetylen bislang. Habe mich nur informiert und mir ein Bild gemacht, was ich so in etwa haben möchte und was für meine Zwecke hinreichend sein wird.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Roccomantic »

Über Geräte kann ich dich nicht informieren aber ich gebe dir einen Tip: Wenn du noch nie damit geschweißt hast dann würd ich mir es überlegen so eine Maschine zu kaufen. Ich kann von mir selber behaupten das ich ein sehr guter MAG-Schweißer bin. Vor einer Woche hab ich mit WIG angefangen und bis jetzt sehen meine Nähte aus wie draufgeschissen. Also es hat nichts mit einem anderem Verfahren zu tun, WIG ist ne Kunst für sich !
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Stephan »

Die gilt es zu lernen. Das wird schon, bei Dir und auch bei mir. Von daher, Kopf hoch. Übrigens, vlt liegts bei Dir nicht an Dir, sondern am Gerät. Diesen Hinweis findet man im Netz nämlich durchaus oft. Auch neue Geräte sind da häufig defekt und machen schlechte Näht. Da hilft dann nur Tauschen.

Ich werde mir auf jeden Fall eins kaufen. Es steht nur die Frage im Raum, welches es wird.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Roccomantic »

nene, das gerät ist top (nicht meins) es fehlt nur übung
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab mir das WIG-Schweißen auch selbst angeeignet. Finde das Ganze eigentlich nicht so schwer. Am Anfang verheizt man natürlich viel der Elektrode, weil man sich daran gewöhnen muss auf Schweißbad, Zusatzwerkstoff und Elektrode gleichzeitig zu achten, aber wenn mans raus hat gehts gut. Hab selbst aber auch 1,5 Jahre als MAG-Schweißer gearbeitet, vielleicht ist es mir dadurch leichter gefallen.

Ich hab mein WIG-Gerät nun seit ungefähr nem halben Jahr. Ich wollte zuerst auch unbedingt ein Gerät das auch Alu schweißen kann, bin dann aber aufgrund des Preises vorerst bei einem Gerät für VA und normalen Stahl gelandet. Ohne zu große Erwartungen hab ich mir dann folgendes Gerät angeschafft:

http://cgi.ebay.de/TIG-WIG-MMA-WSM-160-Schweisgerat-Inverter-Schweissgerat-/350480331892?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item519a417474

Ich musst ca. 150,- € dafür zahlen. Ich dachte dann im schlimmsten Fall sinds halt 150,- € Lehrgeld. Nachdem ich aber nun schon ne Menge damit geschweißt hab, vor allem VA-Auspuffanlagen, muss ich sagen, dass ich mit dem Gerät überaus zufrieden bin! Es lässt sich wirklich klasse damit schweißen! Für meine Zwecke ist es absolut ausreichend! Ich kann es bisher nur empfehlen.

Wirklich gebraucht hätte ich Alu nur sehr selten. In diesen Fällen komm ich auch auf der Arbeit oder bei nem Bekannten an ein Gerät. Für diese seltenen Fälle war ich eben nicht bereit 500,- € mehr für ein Alu-taugliches Gerät zu löhnen. Daher hab ich dann letztendlich bei diesem Gerät gelandet. :super:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: WIG Schweißgerät kaufen - Tipps erbeten.

Beitrag von Macho »

Stephan L. hat geschrieben:Was mir auch noch ganz gut gefällt, ist dieses hier, das hat sogar Plasmaschneiden mit dabei, allerdings - Fertigung in Fernost unter deutscher Aufsicht ;-) .
http://www.stahlwerk-schweissgeraete.de ... lasma.html
Das hat ein guter Bekannter von mir gekauft, ist auch hier im Forum als "B12".

Mein Kumpel mit Werkstatt hat sich auch erst ein WIG-Schweißgerät zugelegt und fängt auch erst damit an.


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten