Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Für alle Themen des Lebens
suran

Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von suran »

Respekt, dass sich bei all dieser Berlintreuen Presse noch ein Verlag traut so etwas ins Netz zu stellen - wohl die ganze Wahrheit über den Euro

http://www.wiwo.de/finanzen/zerfall-der ... ur-473546/
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von COB »

Das kann man doch nun schon seit einiger Zeit aus vielerlei anderem profundem Munde hören. Will nur keiner hören.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von scirocco_dave »

COB hat geschrieben:Das kann man doch nun schon seit einiger Zeit aus vielerlei anderem profundem Munde hören. Will nur keiner hören.
:kopfhaue:
Erst lesen, dann denken und dann schreiben.
Respekt, dass sich bei all dieser Berlintreuen Presse noch ein Verlag traut so etwas ins Netz zu stellen
Im anderen Fred hatten wirs ja schonmal davon...
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von COB »

scirocco_dave hat geschrieben:Erst lesen, dann denken und dann schreiben.

Suchst du Streit oder was willst du mir sagen oder verstehe ich nur deinen komischen Humor nicht ? :-(
Der Euro ist tot, das weiss doch nu eigentlich jeder, will nur keiner von den "Gurus" hören.
Egal was so mancher Schreiberling da nu verzapft.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von Andy-GTII »

Gut und weiter?
Unternimmt einer was oder wird wie immer nur gebabbelt?
Das Problem ist, wann ist der Punkt an dem man erkennt, dass es richtig ernst wird?
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von Mr.Burnout »

Andy-GTII hat geschrieben:Gut und weiter?
Unternimmt einer was oder wird wie immer nur gebabbelt?
Das Problem ist, wann ist der Punkt an dem man erkennt, dass es richtig ernst wird?
...schon längst erledigt ;-)
Geht der Euro den Bach runter sind wird soweit abgesichert dass wir immer zurechtkommen...zwar ohne Luxus aber zum Leben reichts ;-)
...selbst ohne jegliche Einkünfte aus "nichtselbstständiger Arbeit"

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von Mr.Burnout »

Mal etwas interessantes zum realen Kaufkraftverlust....toller Euro...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,775232,00.html

Auch die Definition der "unteren Mittelschicht" mit 800€ Nettoeinkommen ist sehr witzig...wer nur 800€ netto hat lebt doch an der Armutsgrenze...von wegen Mittelschicht...

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von scirocco_dave »

COB hat geschrieben:Suchst du Streit oder was willst du mir sagen oder verstehe ich nur deinen komischen Humor nicht ? :-(
Der Euro ist tot, das weiss doch nu eigentlich jeder, will nur keiner von den "Gurus" hören.
Egal was so mancher Schreiberling da nu verzapft.
Och, ich hab hier so gut wie nie Streit, das is eher dein Gebiet. Von dem her... :prost: und nix für Ungut.
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von Schmolly »

scirocco_dave hat geschrieben:Och, ich hab hier so gut wie nie Streit, das is eher dein Gebiet. Von dem her... :prost: und nix für Ungut.
..hihi..meinst Du?? :hihi:

Ich habe allerdings auch noch keinen wirklich Überzeugenden Vorschlag aus Wirtschaft oder Politik vernommen, wie es denn weitergehen könnte, wenn der Euro wirklich platt ist.
Bin mal gespannt wie sich das entwickelt.... :erschrecken:

Gruß Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Zukunft des Euros - der vielleicht beste Zeitungsartikel

Beitrag von COB »

Mr.Burnout hat geschrieben: Auch die Definition der "unteren Mittelschicht" mit 800€ Nettoeinkommen ist sehr witzig...wer nur 800€ netto hat lebt doch an der Armutsgrenze...
Naja, nicht übertreiben. ;-) Die definierte !!! Armutsgrenze, nicht die reale, ist z Zt 60% des Durchschnittseinkommens (früher wars mal 50%, hat man mal eben angepasst). Dieses Durchschnittseinkommen liegt z Zt wo ? Dem gegenüber steht aber, dass es in D eigentlich gar keine Armen gibt, da jeder, der ins Schleudern kommt, doch eh vom Staat aufgefangen und vor Armut geschützt wird. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten