Modellbau-Tuning

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Modellbau-Tuning

Beitrag von Rocco-GT2 »

Aufgrund der Hochzeit meines Bruders bin ich kürzlich zu einem neuen Hobby gekommen! :grins:

Wie einige hier im Forum wissen ist mein Bruder bis vor nem Jahr noch nen Corrado VR6 gefahren, der auch etwas umgebaut war. Er hat sich letzten Herbst schweren Herzens davon getrennt. Als Hochzeitsgeschenk hab ich ihm nen Revell Corrado VR6 so umgebaut, dass er fast so da steht wie seiner da gestanden ist.

Hier einige Bilder:

Zunächst musste ich ne Dietrich RS4 Stoßstange aus der originalen bauen. Der untere Teil ist angespachtelt und die Lufteinlässe, sowie die seitlichen Kiemen eingefräst:

Bild

Danach brauchte der Corri nen offenen Luftfilter (ratet mal woraus der ist :grins: ) und einige Spiegelbleche im Motorraum. Die Innenausstattung wurde in grau ungefärbt. Das komplette Fahrwerk wurde etwas tiefer gelegt:

Bild

Um Klarglasscheinwerfer zu erhalten hab ich die Struktur aus den Scheinwerfern nass raus geschliffen. Den Grill hab ich mit nem Kunststoffschweißkolben umgeformt und den Grillspoiler auflackiert.

Bild

Am Heck hab ich den oberen orangenen Teil der Scheinwerfer mit Verdünnung entfernt und die Scheinwerfer dann wieder aufpoliert.

Bild

Ansonsten wurden noch ein Heckdiffusor angespachtelt und Eigenbau-Schweller verbaut. Ein Blendstreifen wurde in der Frontscheibe angebracht. Leider hab ich nicht die Felgen gefunden, die er drauf hatte, daher hab ich welche verbaut, die ich sonst noch im Zubehör gefunden hab. So sieht das Ganze Modell dann fertig aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


So das wars, hoffe nicht zu viele Bilder :-)

Meine nächsten Projekte sind der Umbau eines Welly A4 Cabrio (2003) auf einen S4 Cabrio. Als Vorlage soll mein S4 dienen. Danach kommt wohl ein Scirocco 1 mit G60 Motor :grins: . mir haben es vor allem die 1:18 modelle angetan...

Hat sonst schonmal jemand ein Auto Model, umgebaut?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Robert
Super geile Arbeit, was hat Martin gesagt. Wann wirst eigentlich Onkel.
Grsse Jürgen
Benutzeravatar
Roccomantic
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Di 5. Apr 2011, 19:38
Wohnort: 04910 Elsterwerda

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Roccomantic »

coole sache
88er Scala und 89er GT

Mit dem Scirocco kannst Du sofort losfahren, Du mußt ihn nicht vorher zum Essen einladen oder mit ihm ins Kino gehen.
Benutzeravatar
Nick
Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 13:53
Wohnort: Öschingen

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Nick »

:geil:

aber eindeutig nen fall von langeweile :hihi:
Gruss Nick
Benutzeravatar
macknet
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 5. Nov 2004, 17:47
Wohnort: Wuppertal!

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von macknet »

:geil:
Hast du vielleicht mal noch ein Bild vom Original zum Vergleich?
Gruß, Moritz[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12833
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Tempest »

:geil:

Sehr scön.

Ich habe mir nicht ran getraut, die beiden Revell Modelle, die ich habe, derartig umzubauen :doof:

Allerdings habe ich die Sitze in meinem Corri-Modell den Stizen meines echten Corris angepasst, sind ja die US-spezifischen Sitzmuster.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Travis Bickle
Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 21:30
Wohnort: Dorsten

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Travis Bickle »

:respekt:

Ich hab vor Jahren meine 1:18 Sammlung abgegeben.
Nur auf der Techno Classica letztes Jahr bin ich schwach geworden und hab mir einen von den auf 150 Stück limitierten Revell Opel Commodore A Coupe GSE gesichert... Den musste ich haben! :dance:
Scheppern muss das in den Ohren und drücken im Gesicht! -> http://youtu.be/VW5-zDk6kcI
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Rocco-GT2 »

@Jürgen: Martin hat sich sehr gefreut! Auf das Onkel werden hab ich keinen Einfluss, denke aber, dass es nicht mehr so ewig dauern wird... :hihi:

@Nick: Ich hab festgestellt, dass es einfach bedeutend einfacher und billiger ist ein Modell zu tunen anstatt sich jedes Auto in 1:1 zu kaufen und aufzubauen... :prost:

@Tempest: Wollte eigentlich schon lange was probieren, aber hab mich auch nie richtig dran getraut. Erst zu dem Anlass hab ich es mich dran getraut. Jetzt brauch ich nur wieder nen originalen Corri für meine eigene Sammlung... :-)

Original hat das Modell so ausgesehen:

Bild

Bild

Die Bilder stammen aus dem Netz. Hier gibts noch einige mehr: http://www.scorchingheat.com/gallery/11 ... _118.shtml
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von scirocco_dave »

Das VEntilkäppchen als offener Lufi ist auch cool. Alles in allem sehr gute Artbei Robert! :respekt: Da könnte man direkt mal wieder was basteln... ;-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Modellbau-Tuning

Beitrag von Marvin »

Mir fehlen die Worte !! :baff:

Sehr sehr :geil: !!

Wie hast du denn die Sachen hinterher wieder lackiert ? Mit dem Pinsel ? :gruebel: Sieht alles so glatt aus :super:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Antworten