Hallo alle mal zusammen, bin gerad neu hier!
Hab mich angemeldet um mal Erfahrungen von Rocco Besitzern zu hören ob sie zufrieden sind`?
Ich habe viele Beiträge auf verschiedenen Seiten mir durchgelesen und ehrlich gesagt erschreckend was man so ließt. Hier mängel da mängel, hier klaperts, da was kaputt hier mal was.
der 1.4 mit 160 ps pfeift bei manchen. ich wollt mir den mit 122 ps holen, denke reicht aus. dann wollt ich den in Candy-Weiß nehmen, doch dann gibt an vielen stellen den Flugrost doll zu sehen.
dann hab ich mir mal hier ein Dauertest durchgelesen, das geht ja garnicht!
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/s ... ertest.htm
ich würde darum gerne eure Erfahrungen hören was ihr so erlebt habt.
Danke im vorraus.
LG leo
Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 00:34
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: So 7. Feb 2010, 14:43
- Wohnort: Bad Schönborn
AW: Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
Hi Leo89
Bin mit meinem 3er Rocco ganz zufrieden ist Baujahr 5.2010 ist ein 1,4 mit 160PS mit 7 Gang DSG hab so ca 18.600km drauf .
Es klappert nix es pfeift nix bin ganz zufrieden damit aber weniger als 160 PS könnt ich mir nicht vorstellen soviele Pferdchen sollte er schon haben,sonst ists ein müder Gaul.
Bin mit meinem 3er Rocco ganz zufrieden ist Baujahr 5.2010 ist ein 1,4 mit 160PS mit 7 Gang DSG hab so ca 18.600km drauf .
Es klappert nix es pfeift nix bin ganz zufrieden damit aber weniger als 160 PS könnt ich mir nicht vorstellen soviele Pferdchen sollte er schon haben,sonst ists ein müder Gaul.
3er Scirocco 2.0 TSI 260 PS_411 NM_ Viperngrün_DSG_KW-DDC_H&R Stabis_Xenon_Motorhaubenlifter_LED Tagfahrlampen_LED Rückleuchten_Alpine CD Radio, Endstufen von Audio System Front u Heck 2 wege Lautsprechersystem von Audio System ,30er Subwoofer in Reserveradmulde_100Ah Batterie_ Motorhaube gecleant_DP u Duplex Sportauspuffanlage_Caractere Heckansatz_R-Look Grill.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 00:34
AW: Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
Cool das freut mich, in welcher Farbe hast du ihn ?
hier schau mal das berichten viele von dem 160ps Rocco
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ
aber ich denke auch, wenn ich den neu kaufe. das man ja eh 24 monate noch Garantie hat, und solche dinge einfach dadrunter fallen würden, oder liege ich falsch?
hier schau mal das berichten viele von dem 160ps Rocco
http://www.youtube.com/watch?v=GdsaCDVOYUQ
aber ich denke auch, wenn ich den neu kaufe. das man ja eh 24 monate noch Garantie hat, und solche dinge einfach dadrunter fallen würden, oder liege ich falsch?
- AmaG
- Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
- Wohnort: Bochum
AW: Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
Das Problem ist, dass nur die Leute laut schreien, die Probleme haben. Alle die keine Probleme haben schreiben nicht ständig "ich habe keine Probleme" in ein Forum! Wenn man dran denkt, dass der Motor im Golf, Scirocco, EOS usw. verbaut wird, ist auch klar, dass mal einige kaputt gehen, ist bei jedem Hersteller so. Dafür gibts ja ne Grarantie.
Das mit der quitschenden Magnetkupplung am Kompressor scheint einigermaßen ausgestanden. Die neue Wasserpunkte (wo die Kupplung drin sitzt) quitscht nur bei sehr wenigen, und da auch nicht dauerhaft. Hab sie auch drin, hat 1000KM gequitscht, dann auf einmal war ruhe. Die orangenen Punkte auf dem weißen Lack sind aus 1m entfernung nicht zu sehen. Ich hab auch 'nen Candy, das Problem ist wirklich nur dann ein
Problem, wenn man sein Auto ständig auf Hochglanz halten will. Die Punkte bekommt man mit 'ner Politur super weg. Ich finde eher die schwarzen Teerflecken und Fliegendreck-Punkte nervig als die gelben Punkte, die man kaum sieht.
Im Grunde ist das alles Golf-V-Technik, die hat sich seit 2003 recht gut bewährt. Optisch bist du innen beim Golf VI, also weißes Display und Lenkrad mit Tast-Wippen.
Mit dem Scirocco mach mant also definitiv nix falsch.
Am besten direkt mal zu VW und 'ne Probefahrt machen. Ich würde mir den Wagen nicht blos für 2 Stunden geben lassen sondern eher für einen Tag. Dann das Auto mal wirken lassen.
Vorm Bestellen die Kauftipps von Michael Neuhaus lesen!
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/s ... ratung.htm
Gruß
AmaG
Das mit der quitschenden Magnetkupplung am Kompressor scheint einigermaßen ausgestanden. Die neue Wasserpunkte (wo die Kupplung drin sitzt) quitscht nur bei sehr wenigen, und da auch nicht dauerhaft. Hab sie auch drin, hat 1000KM gequitscht, dann auf einmal war ruhe. Die orangenen Punkte auf dem weißen Lack sind aus 1m entfernung nicht zu sehen. Ich hab auch 'nen Candy, das Problem ist wirklich nur dann ein
Problem, wenn man sein Auto ständig auf Hochglanz halten will. Die Punkte bekommt man mit 'ner Politur super weg. Ich finde eher die schwarzen Teerflecken und Fliegendreck-Punkte nervig als die gelben Punkte, die man kaum sieht.
Im Grunde ist das alles Golf-V-Technik, die hat sich seit 2003 recht gut bewährt. Optisch bist du innen beim Golf VI, also weißes Display und Lenkrad mit Tast-Wippen.
Mit dem Scirocco mach mant also definitiv nix falsch.
Am besten direkt mal zu VW und 'ne Probefahrt machen. Ich würde mir den Wagen nicht blos für 2 Stunden geben lassen sondern eher für einen Tag. Dann das Auto mal wirken lassen.
Vorm Bestellen die Kauftipps von Michael Neuhaus lesen!
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/s ... ratung.htm
Gruß
AmaG
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
- HellBilly
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:27
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
Ich hatte auch mal einen Tag soein Geschoss unterm Hintern und es hat einfach nur riesigen Spaß gemacht. Der 1.4 TSI 160 PS lässt sich seinen Hubraummangel zu keiner Zeit anmerken und beschleunigt das Gefährt trotz des Gewichtes zügig, auch noch bei deutlich über 100 Km/h. Der Innenraum ist etwas öde gestaltet, aber da kann man ja auch noch selbst Hand anlegen, wie ein paar User hier im Forum schon bewiesen haben.
Alles in allem gesehen ein super Auto, da waren wir uns in der Familie auch alle einig.
Jetzt könnte natürlich die Frage aufkommen warum wir uns dann keinen gekauft haben. Der Grund ist einfach: Nach dem Probetag haben wir den Wagen abgegeben und sind in den roten Rocco geklettert um dann mit lauten Röhren vom Hof zu hoppeln. Und dieses Gefühl kann definitiv kein anderes Auto ersetzen
Alles in allem gesehen ein super Auto, da waren wir uns in der Familie auch alle einig.
Jetzt könnte natürlich die Frage aufkommen warum wir uns dann keinen gekauft haben. Der Grund ist einfach: Nach dem Probetag haben wir den Wagen abgegeben und sind in den roten Rocco geklettert um dann mit lauten Röhren vom Hof zu hoppeln. Und dieses Gefühl kann definitiv kein anderes Auto ersetzen

MfG Steven
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
[SIGPIC][/SIGPIC]
VCDS-User
- Franky mit GTO
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 19:01
- Wohnort: Kreis Bad Hersfeld
AW: Erfahrungen mir dem Rocco 3 - Kaufinteresse
Hallo! Habe selber auch einen 3er mit der 2L Maschine seit März diesen Jahres. Der Gute hat jetzt eine Laufleistung von ca.5700 km und bin mit dem Wagen soweit ganz zufrieden,abgesehen vom "rasseln". 
Gruss Franky

Gruss Franky