endschaller

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
medi
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

endschaller

Beitrag von medi »

ja ich weiß alte frage welcher endtopf soll es nun sein. gibt ja auch gute freads hier mit audio und so weiter, aberd ie entscheidung ist doch schwer. hatte bis jetzt beim jh einen remus. neuer remus is ja nicht so billig und man bräuchte ja auch noch den vorschaller wenn es denn legal sein soll. wollte nun eigentlich mal den supersprint ausprobieren. da braucht man doch nur den enschaller oder? nächste frage wo kaufen? finde keine für ne 92 rocco mit jh. oder hab ihr noch anderen vorschläde fürs mittlere preissegment? gruß
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: endschaller

Beitrag von Stephan »

Wie wäre es mit einer kompletten Bastuckanlage? Neupreis so um 620€.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
medi
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: endschaller

Beitrag von medi »

hatte ich auch schon überlegt, die findet man wenigstens im netz, aber was ich gelesen hatte waren soviele vom supersprint begeistert.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: endschaller

Beitrag von Maik »

Ich hatte Supersprint, Nap und seid heute Friedrich Motorsport. Den Nap würde ich weiter empfehlen den Fm kann ich noch nicht beurteilen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
medi
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: endschaller

Beitrag von medi »

kannste mal die art. nr geben, finde den irgendwie für ein 92 jh nicht. danke
Benutzeravatar
Claas-GT
Beiträge: 3556
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
Wohnort: Kreis Gifhorn

AW: endschaller

Beitrag von Claas-GT »

Hatte nen Friedrich Motorsport mit 90er Endrohr drunter... Hat bei Betriebstemperatur echt kernigen Sound gehabt! Kann ich nur empfehlen und werde mir demnächst auch für mein Golf3 nen Friedrich holen...

Gabs damals günstig bei Ebay mit freier Wahl der Endrohre... Mußt mal dort gucken...

Ansonsten die Forums-suche nutzen, da gibts auch schon einige Threats zum Thema ESD...

:wink:
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: endschaller

Beitrag von lenno »

Ich hab nen Friedrich ESD mit 2 80er Rohren. Ist ziemlich kerniger lauter Sound, wenn man dadrauf steht kann ich den nur empfehlen!
medi
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 18:26
Wohnort: Falkensee

AW: endschaller

Beitrag von medi »

und den darf man auch ohne vorschalldämpfer fahren wie beim remus?
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: endschaller

Beitrag von Thommy »

[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: endschaller

Beitrag von lenno »

Also mein Kfzler hat mich ausgelacht als ich ihn gefragt hab ob ich damit jetzt legal unterwegs wäre. Die EG Betriebserlaubnis ist auch auf Französisch und sieht nicht sehr seriös aus. Aber für mich sah das alles oke aus. Habe aber auch den EX Motor. Ich war zwar noch in keiner Kontrolle, aber ich glaub das einen keiner deswegen ankacken wird.
Antworten