Einbsteiger Auto gesucht !!!

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Onoxis
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 12:50
Wohnort: Duisburg

Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von Onoxis »

Guten Tag,

als erstes würde ich mich gerne mal vorstellen, mein Name ist Oliver ich bin 20 Jahre jung und komme aus Duisburg in NRW. Ich werde am 01.07.11 meinen Führerschein anfangen und bin ziemlich zuversichtlich das ich das schaffe, jetzt habe ich folgendes Problem; Ich habe keine Erfahrungen mit Autos und habe mich auch nicht wirklich damit beschäftigt allerdings hab ich mein Traumwagen gefunden den SCIROCCO. Da ich jetzt aber mit meiner Freundinn zusammenziehe und wir die Wohnung komplett renovieren müssen und das noch einige tausend Euro kosten wird habe ich nicht allzuviel geld um mir meinen Traum zu Finanzieren und jetzt kommt ihr ins Spiel. Ich würde mich freuen wenn ihr mich ein wenig in die Welt des Sciroccos einführen könntet und vllt auch sagen könntet wie ein vernünftiges EINSTEIGER auto aussehen würde und was das kosten sollte. Auf evtl. Angebote würde ich mich natürlich auch freuen

Vielen Dank

Olli
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von Stephan »

Hallo,
ich habe das Thema mal verschoben, weil es nicht in den Teilemarkt gehört und Dir da auch keiner Antworten kann.

Meine Meinung: Der Scirocco ist rein vom Kostenaspekt her sicher nicht als Anfängerauto geeignet. Ich nehme an, wir sprechen vom 2er? Den meine ich nämlich gerade. Falls Du bei der Haftpflichtversicherung ganz oben einsteigen mußt, solltest Du schon ordentlich viel Geld verdienen, um die Versicherung bezahlen zu können. Außerdem sollte bei einem alten Auto, was der Rocco ja nunmal ist, immer und immer wieder Geld für Reparaturen einkalkuliert werden. Ich weis ja nicht, ob und wie gut Du selber schrauben kannst, aber im anderen Falle wird es auch werkstattmäßig im Laufe der Zeit sicher nicht gerade günstig.

Versteh mich nicht falsch, ich will nicht sagen, dass der Rocco kein tolles Auto wäre, aber man muß einfach sehen, was man sich kostenmäßig auflädt.

Die Frage bezüglich Einsteigerauto ist grundsätzlich, wieviel Geld kannst und willst Du monatlich überhaupt investieren und was stellst Du Dir, zB. Leistungsmäig vor? Bist Du schon mal einen Rocco zur Probe gefahren?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Onoxis
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 12:50
Wohnort: Duisburg

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von Onoxis »

Also ich würde das Auto auf meine Freundinn anmelden, weil sie schon seit 3-4 Jahren Unfallfrei fährt und dadruch die Versicherung etwas kostengünstiger ist. Natürlich suche ich einen Zweier. Ich selber kann nur unter Anleitung schrauben habe aber in meiner Familie (mein Onkel) der selbst auch schon seit der Steinzeit nen Scirocco fährt und ein paar Freunde die Kfz-Mechatroniker etc. sind. Ich habe im mom ein einkommen von 1200 euro (Bundeswehr) das ist zwar wenig Geld aber ich würde mir die Kosten mit meiner Freundinn teilen, da es ja unser Auto werden soll. Leistungsmäßig will ich nichts total aufgetuntes, es soll möglichst alles Original bleiben nur fahren sollte es schon.

MfG

Olli
suran

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von suran »

Ich muss Stephan hier Recht geben, als Einsteigerfahrzeug und das auch noch für den Alltag taugt der Rocco nur noch sehr sehr bedingt.
Ein Mechatroniker wird dir nicht immer bei solch einem alten Auto helfen können, da spreche ich aus Erfahrung, die Jungs können zwar gut Computerberichte lesen, aber kaum noch einen
Vergaser zB. richtig einstellen ( Tausch nicht Reparatur ist hier angesagt )
Desweiteren musst Du die Laufleistung und das Alter der Fahrzeuge in Betracht ziehen, es handelt sich hier um Autos die meist weit über ihre vorgesehene Laufzeit liegen und da ist Verschleiss allein schon aufgrund von Materialermüdung nur eine Frage der Zeit ( tausche selber gerade so einige Türdichtungen etc, weil diese trotz guter Pflege schlicht porös geworden sind und schon das geht ins Geld, wenn man überhaupt noch neue Teile bekommt).
Viele Roccos in der unteren / mittleren Preisklasse wurden ausserdem nicht gerade pfleglich durch die 3t und 4t Besitzer behandelt, bei vielen herrscht ein regerlrechter Reparaturstau, hier muss man bereits am Anfang doch ganz schöne Summen investieren ( auch Kleinigkeiten machen viel Mist).
Vereinfacht gesagt, als Selbstschrauber mit guten Mechanikkentnissen kann man solch einen Wagen ganz sicher noch jeden Tag bewegen, ist man jedoch auf eine Werkstatt angewiesen, legt evtl auch noch einen Wert auf Komfort und Sicherheit ( vor allem im Winter - kein ABS kein ESP wie Du es von der Fahrschule etc gewöhnt bist ), würde ich Dir zu einem modernerem Auto raten, denn da ist der Scirocco wirklich nur noch als Hobbyauto mit Saisonkennzeichen bezahlbar.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von Stephan »

Vlt so als Tip, geh einfach mal zur Versicherung und lass Dir ein Angebot für einen Standard 1990er Scirocco 2 mit JH Motor (95 PS/70kw) machen. Schau Dir an, was es dann kostet, vlt auch bei monatlicher Rate. Der Wagen hat zumindest KAT mit Euro 1 und kostet daher nur 272€ Steuern im Jahr. Bei anderen Modellen ohne Kat liegst Du schnell über 400 Euro. Beispiel 1,8 16V oder 8V kostet ohne Kat 456,07€ Steuern/Jahr.

Wenn Du monatlich, ich sage mal so 200-300 Euro an Geld extra zur Seite legen kannst um ggf. was zu reparieren oder reparieren zu lassen, dann kannst Du den Wagen sicher fahren und der o.g. "Reparaturstau" ;-) der eventuell vorhanden ist, baut sich ab.

Beim Spritverbrauch liegst Du, je nach Fahrweise, Motorisierung und Motoreinstellung so zwischen 7 und 11 Liter/100km.

Was Du bei einem solchen Fahrzeug auf jeden Fall sehr umfangreich prüfen solltest, ist der Rostbefall.
Dabei gibts sciroccotypische Schwachstellen.

- Das sind zum einen die Schweller, speziell die Kannten von unten her. Weil dort die Leute meist den Wagenheber ansetzen und damit alles kaputt machen.
- Weiterhin die Hinterachsaufnahmen und umliegenden Bereiche. Alle Hohlräume und Kannten, in denen sich Feuchtigkeit sammeln kann, zB. Wasserfangkasten vorne unter der Windschutzscheibe.
- Wenn der Wagen ringherum mit Plastik verspoilert ist, dann hast Du oft Rost an den Radläufen, speziell hinten.
- Im Kofferrum solltest Du Dir die rechte Seite ansehen. Neben dem Federnbein hinten ist das Tankrohr bzw. seine Halter angeschweißt. Dort rostet es auch sehr gerne durch.
- Der Fußraum auf Fahrer und Beifahrerseite wäre der nächste Punkt.
- Fensterdichtungen, speziell die von der Frontscheibe rostet unter dem Gummi gerne durch

Es gibt natürlich noch viel mehr Stellen, aber das sind m.E. nach die Häufigsten.

Schau Dir genau das Start- und Laufverhalten an und gucke, das der Wagen nicht total verbastelt ist. Sowas gabs hier letztens erst (16V auf JH Basis oder so).

Vlt nimmste auch jemanden mit, der sich auskennt ;-) .

Viel Erfolg.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von jenssbk »

Hallo Olli,

Herzlich Willkommen bei uns hier! :auto:

Ich finde es gut, dass Du einen Youngtimer als Alltags- und Einsteigerauto fahren möchtest! :super:

Allerdings muss ich meinen Vorrednern auch Recht geben, denn ein 20 Jahre altes Auto ist für den Alltag nicht immer gut geeignet, weil es regelmäßig etwas zu tun gibt, was unter Umständen auch relativ viel Geld kosten kann! Auf jeden Fall solltest Du Deinen Onkel mitnehmen bei der Auswahl Deines Roccos! Ein paar Sachen, Verschleißteile und Einstellarbeiten u.s.w. kann man ja dann vorher schon machen! :zwinker:

Auf jeden Fall solltest Du vorher mal einen Rocco probefahren und für Dich oder Euch klären, ob die Komforteinbußen im Alltag und auf die Dauer akzeptabel sind?! :gruebel:

Gruss

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
BB 5353
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: Di 21. Jul 2009, 23:21
Wohnort: Niedersachsen

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von BB 5353 »

..na da würde ich nicht so schwarz sehen:
Versicherungsklasse ist 17, also nicht ganz schlecht..steuer kannst du mit ner neuen katversion noch halbieren.
man sieht ja viele sciroccos auf der straße, die einfach als günstiges auto gefahren werden wie auch golf 2 z.b. aus der zeit...
bei den fahrern geht es sicher nicht um ein liebhaberauto-an der optik meist zu erkennen ja-, sicher meist schon lange im besitz oder eben sehr günstig gekauft..
auch hier liest man ja oft von recht günstigen. unjd einen vorteil haben die älteren, alle verschleißteile sind günstiger als bei jüngeren modellen....da schrecken kleine neuere oft schon ab, speziell jap.italos, franz.modelle, wenn es z.b. mal um radlager usw..geht. und wenn jüngere autos erst aus der garantie sind, möchte ich nicht die kosten da von reparaturen tragen.
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von Buggyboy »

HI aus Oberhausen :wink:

Der Scirocco läßt sich als 2er JH recht günstig fahren. Als Anfänger ist jedes Auto eigentlich unbezahlbar, wenn man ehrlich ist und was er kostet kann man bei den Heinis von der VErsicherung erfragen und da LÖsungen finden.

Steuer läßt sich nach Investition vom D3v Kat auf 121€ mehr als halbieren.

Spritverbruch liegt sehr stark an der Fahrweise und mit einem anderen Getriebe kann man noch etwas nachhelfen.

Verschleißteile sind recht günstig, wenn es sich nicht im Benzinpumpe etc handelt.
Auch Sciroccospezifische TEile von Innenaustattung oder Karosse können schnell teuer werden.

Also der Fokus sollte darauf liegen, was kann man selber machen, weil machen lassen wird teuer und wie gut ist die Basis.

Dabei natürlich bedenken, keufe ich ein teueres, vermeintlich, gutes Auto, oder ein günstiges und baue es auf.

Die Entscheidung sollte man selber Fällen nach dem Gesichtspunkt Zeit und Kostenfreiheit.

ICh denke für weitere Fragen stehen wir DIr hier im Forum gerne Rede und Antwort , als auch bei Bedarf vor Ort bei uns in Essen.
Gruß Sebi.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von COB »

Onoxis hat geschrieben:... und ein paar Freunde die Kfz-Mechatroniker etc. sind... will ich nichts total aufgetuntes, es soll möglichst alles Original bleiben nur fahren sollte es schon..
Gerade die Mechatroniker nutzen dir aber in Anbetracht der Low-Tech des Sciro nicht viel bis nichts. Hier bedarf es noch richtiger Kfz-ler, die ein Auto noch verstanden haben und mit mehr, als nur nem Läppi drumrum springen können. Ansonsten würde ich niemand so einen alten VW als Alltagsauto empfehlen, da hier gerade die E-Teile-Versorgung und die Kenntnis der Materie in Werkstätten langsam als mau zu bezeichnen ist.

Fazit in Anbetracht des letzten Satzes: Wenn VW, dann nen Vento oder Bora (letzterer auch als Variant) oder auch nen neueren Passat aus gepflegter Hand, da Teile genau so billig und noch fast alles zu bekommen, und gerade die Rucksack-Gölfe haben viel Platz und sind günstig im Unterhalt bei der Versicherung (kein Rotzer-Image) sind sie auch.
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Beitrag von mYthology »

Ich bin seit dem Kindergartenalter ein Sciroccofan. Wollte immer einen Scirocco fahren.
Meine Einsteigerautos waren 2 Polos (1ser) von 1986. Diese "Schrottkarren" waren auch schon schnell genug (45 und 54PS) um sich tot fahren zu können.
Einem Anfänger will ich kein ~100PS Auto in die Hand geben.
Höre ich ständig die Geschichten. Und soll ich was sagen: Es stimmt! Fahranfänger sind einfach unglaublich "gefährdet".
Danach kamen 2 Golf2 - die ich jetzt übrigens als Anfängerauto empfehlen möchte. Die sind ähnlich "Rostresistent" wie der Scirocco2 (Hohlraumwachs von Werk aus), günstig zu bekommen und relativ günstig im Unterhalt sowie Reparatur.
Dabei hab ich mich stets in den PS hochgearbeitet: 45,54,54,69 und dann erst ~100PS.

Ich empfehle Dir bei jedem bisschen gesundem Menschenverstand: Lass die Finger von den schnellen Dinger.
Besonders die alten Fahrzeuge haben nämlich nur relativ begrenzte Sicherheit an Bord...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Antworten