21 Jahre, war es das?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
21 Jahre, war es das?
1990 im Mai habe ich mir meinen ersten Scirocco gekauft, einen '86er GT jedoch schon mit G-Kat.
Seit dieser Zeit fahre ich Scirocco II, Sommer wie Winter. Einzig 2 Monate hatte ich keinen, weil mir ein Besoffener der '86er GT zusammengefalltet hat und ich nicht gleich das gefunden habe was ich suchte.
Ich bin somit nun fast 21 Jahre nonstop nur mit Sciroccos unterwegs gewesen. Mit der Zeit wurde ein Haus gebaut, eine Familie gegründet und auch 2 Kinder gibt es nun, geblieben ist der Scirocco.
Mit der Zeit wurden wurden es sogar mehr. 'Verbraucht' habe ich bisher nur den '86er GT und einen '87 Scala.
Und jetzt ist es vorerst mal vorbei mit dem Scirocco als Alltagfahrzeug.
Warum??
Schuld ist eigentlich ein ebay-Fehlkauf. Ein Corrado, den ich damals mal ersteigert habe weil ich einen wollte, jedoch dann feststellen mußte, daß dieser meine Ansprüche nicht genügt. Ich fand einen besseren und seit 2 Jahren stand das Teil nun rum.
Zum Schalchten war er mir zu teuer. So wie er war würde er sich wohl nur mit Verlust verkaufen lassen. Drum habe ich den Bock doch noch mal hergerichtet, wollte ihn als Winterauto mit neuem TÜV verkaufen, doch irgendwie war der Winter zu schnell rum und doch einen Menge an dem Bock zu machen um TÜV zu erlangen.
Jetzt hat er TÜV und ich fahre schon fast einen Monat mit dem rum.
Und Montag dieser Woche wurde mein Winterscirocco abgemeldet. Jetzt ist nur noch einer der guten angemeldet, kein Alltags-Scirocco mehr.
Ehrlich gesagt es macht Spaß mit dem Corrado (ein 16V) rumzufahren. Er hat alles drin was ich brauche und fährt sich nicht schlecht, meinem Empfinden nach besser als mein Scirocco 16V. Vor allem hat der 2l 16V schon unter rum mehr Kraft und muß nicht unbedingt immer mit Drehzahl geprügelt werden.
Er hat mehr Platz und ist für mich irgendwie schon fast wie eine Limosine.
Ich werde den jetzt zuerst mal weiter fahren, außer es kommt jemand und überredet mich das Teil abzugeben.
Mal sehen wie es weitergeht.
mfg
Willi
Seit dieser Zeit fahre ich Scirocco II, Sommer wie Winter. Einzig 2 Monate hatte ich keinen, weil mir ein Besoffener der '86er GT zusammengefalltet hat und ich nicht gleich das gefunden habe was ich suchte.
Ich bin somit nun fast 21 Jahre nonstop nur mit Sciroccos unterwegs gewesen. Mit der Zeit wurde ein Haus gebaut, eine Familie gegründet und auch 2 Kinder gibt es nun, geblieben ist der Scirocco.
Mit der Zeit wurden wurden es sogar mehr. 'Verbraucht' habe ich bisher nur den '86er GT und einen '87 Scala.
Und jetzt ist es vorerst mal vorbei mit dem Scirocco als Alltagfahrzeug.
Warum??
Schuld ist eigentlich ein ebay-Fehlkauf. Ein Corrado, den ich damals mal ersteigert habe weil ich einen wollte, jedoch dann feststellen mußte, daß dieser meine Ansprüche nicht genügt. Ich fand einen besseren und seit 2 Jahren stand das Teil nun rum.
Zum Schalchten war er mir zu teuer. So wie er war würde er sich wohl nur mit Verlust verkaufen lassen. Drum habe ich den Bock doch noch mal hergerichtet, wollte ihn als Winterauto mit neuem TÜV verkaufen, doch irgendwie war der Winter zu schnell rum und doch einen Menge an dem Bock zu machen um TÜV zu erlangen.
Jetzt hat er TÜV und ich fahre schon fast einen Monat mit dem rum.
Und Montag dieser Woche wurde mein Winterscirocco abgemeldet. Jetzt ist nur noch einer der guten angemeldet, kein Alltags-Scirocco mehr.
Ehrlich gesagt es macht Spaß mit dem Corrado (ein 16V) rumzufahren. Er hat alles drin was ich brauche und fährt sich nicht schlecht, meinem Empfinden nach besser als mein Scirocco 16V. Vor allem hat der 2l 16V schon unter rum mehr Kraft und muß nicht unbedingt immer mit Drehzahl geprügelt werden.
Er hat mehr Platz und ist für mich irgendwie schon fast wie eine Limosine.
Ich werde den jetzt zuerst mal weiter fahren, außer es kommt jemand und überredet mich das Teil abzugeben.
Mal sehen wie es weitergeht.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
AW: 21 Jahre, war es das?
Jo Dirk, seit ich den Audi von dir übernommen habe gehts mir genau so.
Rocco nur noch zum Spass haben.
Rocco nur noch zum Spass haben.

- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: 21 Jahre, war es das?
Ist doch kein Problem, wenn man den Rocco nach mehr als 20 Jahren nicht mehr im Alltag bewegen will! Man wird ja auch nicht jünger und es gibt viele Autos mit mehr Komfort, die bei weitem alltagstauglicher sind! 
Ich fahre meinen Rocco nun auch wieder öfter im Alltag und merke zwar dass es bei weitem mehr Spaß macht als jedes andere Durchschnittsauto, aber unpraktisch ist der Rocco oft schon!
Außerdem habe ich mir gestern früh am Morgen dass Aussenbett meiner 8x15 BBS ruiniert (Beule drin) weil ich in der Innenstadt über ein Teil einer Absperrung vom NATO-Gipfel gefahren bin! Zu schnell gewesen, nicht gesehen und nun brauch ich ein neues Aussenbett!
Mit einem Alltagsauto, wo man in Berlin überall langkommt (schlechte Strassen etc.) und wo man zur Not auch mal auf dem Bordstein parken kann wäre da von Vorteil!
Spätestens im Herbst kommt der Rocco aber wieder in den Winterschlaf und bis dahin oranisiere ich mir wieder eine Alltagsschlampe! Allerdings weiß ich noch nicht welche Motorisierung, denn das mit dem Diesel steht ja nun auch irgendwie auf der Kippe!
Gruß
Jens

Ich fahre meinen Rocco nun auch wieder öfter im Alltag und merke zwar dass es bei weitem mehr Spaß macht als jedes andere Durchschnittsauto, aber unpraktisch ist der Rocco oft schon!
Außerdem habe ich mir gestern früh am Morgen dass Aussenbett meiner 8x15 BBS ruiniert (Beule drin) weil ich in der Innenstadt über ein Teil einer Absperrung vom NATO-Gipfel gefahren bin! Zu schnell gewesen, nicht gesehen und nun brauch ich ein neues Aussenbett!

Mit einem Alltagsauto, wo man in Berlin überall langkommt (schlechte Strassen etc.) und wo man zur Not auch mal auf dem Bordstein parken kann wäre da von Vorteil!

Spätestens im Herbst kommt der Rocco aber wieder in den Winterschlaf und bis dahin oranisiere ich mir wieder eine Alltagsschlampe! Allerdings weiß ich noch nicht welche Motorisierung, denn das mit dem Diesel steht ja nun auch irgendwie auf der Kippe!

Gruß
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: 21 Jahre, war es das?
Kein Prob
Den Corri find ich auch sehr schick, aber die zukünftige Alltagsschlampe nennt sich Passarati 35i Variant
Hatte den nach dem Tausch nen WE angemeldet und muss sagen , Raumwunder.
Mal eben den Keller leergemacht und zur Garage gekarrt, dafür hätt ich den Rocco wieder verhunzen müssen.
Wird wohl ein entspannterer Winter werden, obwohl der sich ganz gut fahren ließen, aber abs wär vielleicht doch verkehrt.
Aber der Wechsel nach dem WE ging auch recht leicht, der Rocco paßt und sitzt wie ein Turnschuh
Meine Zeit als alltagskiste ging dann somit von 2005 bis 2011.
Den Corri find ich auch sehr schick, aber die zukünftige Alltagsschlampe nennt sich Passarati 35i Variant

Hatte den nach dem Tausch nen WE angemeldet und muss sagen , Raumwunder.
Mal eben den Keller leergemacht und zur Garage gekarrt, dafür hätt ich den Rocco wieder verhunzen müssen.
Wird wohl ein entspannterer Winter werden, obwohl der sich ganz gut fahren ließen, aber abs wär vielleicht doch verkehrt.
Aber der Wechsel nach dem WE ging auch recht leicht, der Rocco paßt und sitzt wie ein Turnschuh

Meine Zeit als alltagskiste ging dann somit von 2005 bis 2011.
- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
AW: 21 Jahre, war es das?
Tja stimmt, hab den Scicco och mehr in der Garage als ich ihn noch fahre.
Hab ihn dieses Jahr nicht einmal raus geholt, er staubt vor sich hin.
Wenn´s Wetter geil war und Lust da war zum fahren hatte ich keine Lust zum putzen, und so staubig fahr ich den nicht.
Irgendwie ist er mir zu schade geworden zum Alltag.
Hab ihn dieses Jahr nicht einmal raus geholt, er staubt vor sich hin.

Wenn´s Wetter geil war und Lust da war zum fahren hatte ich keine Lust zum putzen, und so staubig fahr ich den nicht.

Irgendwie ist er mir zu schade geworden zum Alltag.

[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- Tempest
- Beiträge: 12832
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
AW: 21 Jahre, war es das?
Ihr werdet alle alt

Anmerkung: Sagt der Tempest, der seine 3 Roccos (ja, der Corri ist schließlich auch ein Typ 53
) auch jeden Oktober abmeldet 
Der Corrado ist schon eine leicht andere Nummer verglichen zum Scirocco, da gebe ich Dir Recht, Willi. Dank Dirks taktisch sehr ausgeklügelter Schachzug vor nun schon fast wieder 8 jahren kam ich damals auch auf dem Geschmack eines Corris, und kurz danach stand auch bei mir mein jetziger Corri, der mir dann allerdings nach 2 Jahren bereits für den Alltag zu schade wurde
Dirk gibt natürlich nicht auf, nein, letztes Wochenende kam der nächste Schachzug
Dieses Mal muss ich mir mal selber einen Schachzug einfallen lassen 
Tempest


Anmerkung: Sagt der Tempest, der seine 3 Roccos (ja, der Corri ist schließlich auch ein Typ 53


Der Corrado ist schon eine leicht andere Nummer verglichen zum Scirocco, da gebe ich Dir Recht, Willi. Dank Dirks taktisch sehr ausgeklügelter Schachzug vor nun schon fast wieder 8 jahren kam ich damals auch auf dem Geschmack eines Corris, und kurz danach stand auch bei mir mein jetziger Corri, der mir dann allerdings nach 2 Jahren bereits für den Alltag zu schade wurde

Dirk gibt natürlich nicht auf, nein, letztes Wochenende kam der nächste Schachzug



Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Dr G60
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1200
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 13:29
- Wohnort: Hünfeld
AW: 21 Jahre, war es das?
Tja Willi,
war bei mir so ähnlich, allerdings habe ich den Corrado schon 1994 gekauft und seit dem wurde der Scirocco nur noch bei schönem Wetter bewegt. Mittlerweile wird der Corrado auch nur noch 2000km im Jahr gefahren und bei Schnee und Eis muß der Familiengolf ran. Ansonsten mach ich hier im Städtchen alles mit dem Rad. Mal sehen wann ich dann den Tropic mal bewege, wenn er fertig ist. Zeit habe ich eigentlich gar keine
Gruß
Gunther
P.S. Haus und zwei Kinder sind auch dazugekommen
. Dummerweise hab ich nur drei Garagen hingebaut, selber Schuld 
war bei mir so ähnlich, allerdings habe ich den Corrado schon 1994 gekauft und seit dem wurde der Scirocco nur noch bei schönem Wetter bewegt. Mittlerweile wird der Corrado auch nur noch 2000km im Jahr gefahren und bei Schnee und Eis muß der Familiengolf ran. Ansonsten mach ich hier im Städtchen alles mit dem Rad. Mal sehen wann ich dann den Tropic mal bewege, wenn er fertig ist. Zeit habe ich eigentlich gar keine

Gruß
Gunther
P.S. Haus und zwei Kinder sind auch dazugekommen


-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
AW: 21 Jahre, war es das?
war jetzt ne woche in berlin,auch mitn rocco. 700 km autobahn und nochmal so um die 250 inner stadt. mein rocco is bis jetzt alltagsauto,versuche ihn dabei aber so gut zu pflegen wie es geht.aber bald muß was größeres fürn alltag her,auch zwecks arbeit und rücken!!
ansonsten isses geil und ich fahr super gerne mitn rocco. heute aus berlin zurück nah buchholz nordheide in guten 2,5 std ohne pause . das war n geiler ritt!!
ansonsten isses geil und ich fahr super gerne mitn rocco. heute aus berlin zurück nah buchholz nordheide in guten 2,5 std ohne pause . das war n geiler ritt!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
- Till
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 15:02
- Wohnort: Kropp, Germany
- Kontaktdaten:
AW: 21 Jahre, war es das?
ich nutze meinen Scirocco unter der Woche auch jeden Tag und das macht, grade im Sommer verdammt viel Spaß! Allerdings gibt es wirklich einige Sachen die den Scirocco eher zum Spaßauto machen ;) Der Verbrauch von gut 10 Litern, das doch recht harte Fahrwerk und, was micht auf der Autobahn echt nervt, das Auspuffgedröhne des Originalauspuffs
Und bei der älteren Generation kommen dann noch eventuelle Rückenprobleme dazu.
Mit gerade mal 18 Jahren ist das allerdings auch kein Problem und der Rocco sind auch einfach vieeel besser aus als andere Autos, zumal er ca. 2mal in der Woche gewaschen wird

Mit gerade mal 18 Jahren ist das allerdings auch kein Problem und der Rocco sind auch einfach vieeel besser aus als andere Autos, zumal er ca. 2mal in der Woche gewaschen wird

-
- Benutzer
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 01:58
AW: 21 Jahre, war es das?
Dein rocco ist nicht normal... 10l? Nur bei 180 dauergeschwindigkeit. Und originalauspuff zu laut... Is ja kein luxusauto, dass man nichts hört, aber mit bisschen musik sollte man nix mehr hören können. Es sei denn du hast keinen endtopf
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung....
....und ein Realist ist ein Pessimist, der niemals Optimist war!
....und ein Realist ist ein Pessimist, der niemals Optimist war!