Vorher große Beulen rausgemacht durch verzinnen mit nem Verzinnugnsset von ebay..
Abschleifen, Entfetten, Abkleben und los gerollt mit extra Rollen zum Lackieren aus dem Baumarkt.
Lackfarbe ist RAL 9003 Signalweiß
Habe 1 Liter gebraucht, andere Stellen die ich nicht gut erreichen konnte, hab ich vorher mit der Dose lackiert (Weiß matt ausm Baumarkt).
(dazu muss ich sagen, ohne jegliche Vorkenntnisse von verzinnen oder lackieren.) Hab mich dann in Fachzeitschriften und beim Kumpel, der Lackierer ist, informiert.. er war zwar nicht begeistert vom Rollen, aber die Arbeit und das Lacken kann ich nicht bezahlen. :(
Ich habe folgendes Werkzeug benutzt..
Exzenterschleifer
Karosseriehobel
Schleifpapier
Lötlampe
Den einen oder anderen Schraubendreher...
Besser als vorher ist es allemal, leider sind wie zu erwarten war, ein paar streifchen da geblieben und auch Lufteinschlüsse.. Sieht man aber nur von Nahmen.. Aber ich bin eh meistens von hinten zu sehen .. und weit weg :D

Das Ergebnis ist schon gut geworden..
Und wenn ich dann mal mehr Kohle habe, dann lasse ich später mal einen Lackierer ran, das war jetzt eher zur Konservierung und zur Aufhübschung gedacht.
Als nächstes kommt von Supersport eine Anlage drunter. Neue Felgen und ab geht's!
Liebe Grüße!
Tür vorher Motorhaube
Kotflügel Beule:
Alles abgeklebt
Ergebnis: