Aussie-Cars

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Aussie-Cars

Beitrag von Macho »

Servus !

Da ich anscheinend ne Weile nimmer vom Australien-Trip runterkomme (3 Wochen seitdem) will ich mal nen Bilderthread mit OZ-Cars erstellen. Gerne auch Bilderpostings anderer australischer Geräte erwünscht !
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
DSCN3323.jpg
Wie man's wohl an den Bildern erkennt, hab ich mich in DEN speziellen Cartyp der Aussie's verguckt, die Ute's ! Ne Mischung zwischen Pickup und Sportscar, 27% der Autos dort sind Ute's. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=RjGDav6SAiA

Was noch erwähnt sein will, ist, dass Sie Down Under nicht nur Zylinderköpfe sondern ganze Motoren selbst bauen, siehe hier:

http://bulletcylinderheads.com.au/


Zudem gibt's dort unten nen neuen Style, der nennt sich Powercruise, ist quasi ne Mischung zwischen Burnout und Quartermile :

http://www.youtube.com/watch?v=4P2MeIKs1eU&feature=fvsr
http://www.youtube.com/watch?v=xr2RZbdZ ... re=channel


Gruss Macho
Dateianhänge
DSC00786.jpg
DSCN3325.jpg
DSCN3596.jpg
DSCN3314.jpg
DSCN3329.jpg
DSCN3632.jpg
DSCN3598.jpg
DSCN3313.jpg
DSCN3764.jpg
DSCN3709.jpg
DSCN3352.jpg
DSCN3328.jpg
DSCN3635.jpg
DSCN3628.jpg
DSCN3379.jpg
DSCN3710.jpg
DSCN3580.jpg
DSCN3630.jpg
DSCN3114.jpg
DSCN3159.jpg
DSCN3109.jpg
DSCN3231.jpg
DSCN3235.jpg
DSCN3110.jpg
DSCN3171.jpg
DSCN3160.jpg
DSCN3181.jpg
DSCN3165.jpg
DSCN3172.jpg
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
lenno
Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
Wohnort: Bremen, Germany, Germany

AW: Aussie-Cars

Beitrag von lenno »

Was isn das für nen Modell auf Bild 18 und 25? Ich find das Teil richtig geil!
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Macho »

Ich schätze mal, dass ist ein Ford Falcon XC Station Wagon aus den 70ern...Mad Max lässt grüßen !
(Station Wagon=Kombi, XC='76-'79)

http://www.carsales.com.au/all-cars/res ... ds=&Nne=15

http://www.auto-motor-und-sport.de/serv ... 04820.html

Finde den Roten ebenfalls geil, Original, runtergeritten aber 1a Gerät ! :-)

Sprit kostet dort Unten ca. 1 Euro/L , wird auch gern LPG gefahren, Subaru WRX sieht man z.B. öfters.
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: Aussie-Cars

Beitrag von BPower »

Die Spiegelhalter von dem Bus von Bild 20 sind auch nicht von schlechten Eltern!
Wobei die sich wenigstens noch nicht um den "Fussgängerschutz" kümmern müssen - den ordentlichen Bullenfängern nach :-) )

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Tempest »

Sehr schön :super: Schon interessant zu sehen, mit was die down under herumfahren. Die haben ja auch noch ihre Holdens, so'n Opel-Verschnitt (gehört zu GM), die allerdings eigenständige Modelle anbieten, die man ab und zu auch mal hier in England sieht.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Daniel177
Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: Di 8. Sep 2009, 18:12
Wohnort: Senden

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Daniel177 »

BPower hat geschrieben:Die Spiegelhalter von dem Bus von Bild 20 sind auch nicht von schlechten Eltern!
Wobei die sich wenigstens noch nicht um den "Fussgängerschutz" kümmern müssen - den ordentlichen Bullenfängern nach :-) )

Gruß BPower :cool:

Da gehts glaube ich primär um den Schutz vor Kängurus. Wenn man wegen so einem Vieh bremst fliegen 30 Leute im Bus durch die Gegend :-P
,,Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam" Walter Röhrl zum Audi S1[SIGPIC][/SIGPIC]


"Denn jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist ungenügend entwickelt !"

Gregory Benford, "Der Aufstieg der Foundation"
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Macho »

Also Eric, da muss ich jetz mal protestieren, Holden ist kein Opel-Verschnitt sondern ein eigener Konzern, der in ner Krise von GM übernommen wurde, wie Opel halt auch ! *Fingerschwenk*
Die Firma Holden baut auf den Chassis von GM eigenständige Wagen und importiert ebenso 3-4 Opel-Modelle, die Sie auf Rechtslenker baut und unter anderen Namen vertreibt.

Holden ist ein Schwesterkonzern zu Opel, was noch lange nicht heißt, dass Sie "die gleiche Scheisse" bauen ! ;-)

Am Besten gefällt mir die Fa. HSV (Holden Special Vehicle), sowas wie die Quattro-GmbH, AMG oder Alpina, M & Co. die Holdens mit richtig Dampf bauen.


@Daniel:
Wir hätten dort unten auch fast 1-2 Kängaroos überfahren, geht schneller wien Wildwechsel in Ger, da es am hellichten Tag schon passieren kann.
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Tempest »

Holden ist kein Opel-Verschnitt sondern ein eigener Konzern,
Ja, etwas ungeschickt von mir ausgedrückt :hihi: Die Aussies dürfen auch ruhig stolz auf diese Marke sein, wenn ich so ab und zu mal den einen oder anderen Holden hier begegne :super:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Mr.Burnout »

Die Firma Holden baut auf den Chassis von GM eigenständige Wagen und importiert ebenso 3-4 Opel-Modelle, die Sie auf Rechtslenker baut und unter anderen Namen vertreibt.
Jo, so einen Holden-Commodore hätte ich zu meiner Opel-Zeit gerne zum schlachten gehabt...damit wäre der Commodore B schnell auf V8 umgerüstet gewesen ;-)

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

AW: Aussie-Cars

Beitrag von Macho »

So hier nun die Restlichen... :-)
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
DSC00781.jpg
Dateianhänge
DSCN4084.jpg
DSCN3938.jpg
DSC00788.jpg
DSCN4012.jpg
DSC00782.jpg
DSCN3647.jpg
DSCN4127.jpg
DSCN4106.jpg
DSCN4013.jpg
DSC00783.jpg
DSC00664.jpg
DSCN4039.jpg
DSCN3579.jpg
DSC00789.jpg
DSC00698.jpg
DSC00708.jpg
DSC00597.jpg
DSC00784.jpg
DSCN3343.jpg
DSCN4080.jpg
DSC00665.jpg
DSCN4136.jpg
DSC00787.jpg
DSC00780.jpg
DSCN3094.jpg
DSC00694.jpg
DSCN3324.jpg
DSCN3208.jpg
DSCN4093.jpg
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten