Vr6 Umbau

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Haas1991
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Do 30. Dez 2010, 13:47

Vr6 Umbau

Beitrag von Haas1991 »

Hallo,
Bin neu hier und habe ein Problem, und zwar kann mir einer sagen wie ich en Vr6 Motor an die alte Ze anklemme! Wäre sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
MfG
Big O
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 19:13
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

AW: Vr6 Umbau

Beitrag von Big O »

alten Motorkabelbaum und VR6 Kabelbaum abschneiden und dann richtig zusammenlöten (kannst aber auch die Stecker umpinnen)
so habens wir bei meinen 1er Cabrio gemacht.
kannst auch den VR-Sicherungskasten einbauen, dann musst halt den rest der Elektrik umändern (wennd nicht viel drin hast, ist das einfacher)
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Vr6 Umbau

Beitrag von rocco-oal »

Laut nem Bekannten, sind´s "nur" 8 Kabel, die vom VR6-Motorkabelbaum an den Originalkabelbaum gepinnt werden müssen. Welche das sind, weiß ich aber leider nicht.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Sciroccoandy

AW: Vr6 Umbau

Beitrag von Sciroccoandy »

Wenn hier keiner helfen kann evtl. mal in nem Golf1 Forum fragen oder jemanden auf Treffen anquatscher der nen VR6 Im 1er Golf oder Scirocco 1 u. 2 hat (im Grunde sinds die selben Autos) .

Grüße
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Vr6 Umbau

Beitrag von Stephan »

Die Kabel, die im Stecker D in der Zentralelektrik (die neuere ab 83) sind, sind die, die umgepinnt oder gelötet werden müssen. Das ist der Motorkabelbaum. Gleichzeitig hängt dort auch der Scheibenwischer mit dran - warum auch immer (vlt. weil das auch ein Motor ist ;-) ).

Über diesen Stecker läuft die Versorgung des Steuergeräts mit Saft von innen nach außen und andersherum kommt dort auch das Signal der Zündung wieder zurück. Welche Kabel jetzt genau wo dran müssen und was da ggf. womit verbunden werden müßte, muß man sich schon im Stromlaufplan raussuchen. Der Umbau ist vermutlich zu selten, als dass Dir das hier jemand gleich auf den Tisch packen könnte.

Sinnvoll wäre, sich die Stromlaufpläne beider Fahrzeuge zu besorgen. Die gibts zum Beispiel bei www.fachliteraturversand.de .

Sicherlich muß man auch extra noch irgendwoher Masse nehmen oder ggf. eine Versorgungsleitung für die stromsaugenden Komponenten des Motors (Luftmassenmesser, Lambdasonde) legen.

Guten Rutsch.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Antworten