Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thread

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thread

Beitrag von riegeros »

Liebe Mitfühlende...

ich starte hier ein 16 V Aubau Experiment, das mit 3.000 Euros (inkl. Anschaffungspreis)
fertiggestellt werden soll...
(die kursiv gestellten Teile werden von den 3.000 abaddiert)
(verkaufte Teile (! markiert) wie 16 V Rumpfmotor / 2 Y Getriebe etc. werden aufaddiert)
Anstelle von Lack werde ich ihn wahrscheinlich befolien lassen...
Der Aufbau erfolgt entweder mit Neuteilen oder von mir überarbeiteten Gebrauchtteilen...

Fehlteile, die der Vorbesitzer verkauft hat:
- Scheinwerfer - Altbestand
- Rücklichter - Altbestand
- 16 V Bremsanlage vorne - gekauft für 75 Euro aus´m Forum
- 16 V Tachoeinheit - gekauft
- Fehlteile Motor - gekauft mit Tachoeinheit für 100 Euronen aus´m Forum

- Sevolenkung komplett - gekauft aus´m Forum für 250 Euroleins
- 16 V Motor komplett überholt und neu aufgebaut mit leichterer Schwungscheibe
- 2 Y Getriebe mit Antriebswellen
= Mot. / Getr. / Antr. W. = - 330 Euro (eBay)

Bestandteile die erhalten bleiben:
- 16 V Edelstahlauspuffanlage
- Riegerverbreiterungen
- Seidlfront (wird von mir überarbeitet)
- Riegerkotflügel
- Rieger Heckstossstange
- Rohkarosse
- Bremsanlage hinten
- Hinterachse
- Tank / Einfüllstutzen
- Sportsitze
- Armaturenbrett
- Seitenscheben
- Beifahrertüre
- Heckklappe
- Teppich / Himmel
- Lenksäule
- Zentralelektronik / Steuergerät / Kabelbaum

Als Neuteile habe ich bereits:
- Beide Querlenker - Altbestand
- Wiechersstrebe unten - Altbestand
- Wiechers Domstrebe oben - Altbestand
- 30er Raid mit Nabe - Altbestand
- Borbet A 9" x 16" mit Reifen - Altbestand
- Windschutzscheibe mit Grünkeil - Altbestand
- Motorlager - Altbestand
- Servoträger - Altbestand
- Getriebehalter - Altbestand
- ATE 16 V Bremsscheiben - Altbestand

Bleiben für den Neuaufbau:

3.000.- Startkapital
- 600 = Karosse
- 75 = Bremsanlage vorne
- 100 = Fehlteile Motor
- 250 = Servolenkung
- 330 = Motor / Ansaugbrücke / Schwungscheibe / Getriebe / Antriebsw. / Lima / LMM
____
1.645 Euronen (Stand 07.12.10)

Die Karosse ist soweit rostfrei, Flugrost z.B. auf der Hinterachse vorhanden.

To Do´s:

- Rumpfmotor und Getriebe entnehmen
- alle Anbauteile entfernen
- Unterbodenschutz entfernen
- Bodenblech lackieren
- Motorraum lacken
- Fahrertüre auftreiben oder um die Griffmulde schweissen
- Schiebedach erneuern
- Scheibengummis wechseln
- Hinterachse überholen
- Tank / Eifüllstutzen überholen
- neue Bremsleitungen (evtl. Stahlflex) einziehen
- neue Benzinleitungen einziehen
- neue Einspritzleitungen und Düsen einbauen
- neuer Kühler
- neue Schläuche
- Sportsitze an den Flanken nähen (lassen)
- Risse an der Rieger- / Seidlverspoilerung laminieren
- Riegerschweller neu verkleben
- Spoilerstoßstange verkleben
- Hintere Domstrebe auftreiben
- PU Lagerschalen für Stabis organisieren
- Zusammenbau
- Sportkupplung
- Betriebsflüssigkeiten

Folie oder doch Lacken?

So der Plan

Startbilder:
Dateianhänge
SDC10635.jpg
SDC10637.JPG
SDC10634.jpg
SDC10638.JPG
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von rocco-oal »

Den Kanidat kenn ich doch! :gruebel: Der war doch in Bad Tölz zum Verkauf und davor schon ein oder mehrere Male inner Bucht.

Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem knapp kalkulierten Vorhaben und hoff, dass die Rechnung aufgeht. Toi toi toi! :thumb:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Nunan
Benutzer
Beiträge: 526
Registriert: So 6. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Bad Tölz
Kontaktdaten:

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von Nunan »

Hallo Sasch
Endlich!
Folie? Besoffen im Forum ???
Ach ja das Laminat im Kofferraum hast du vergessen :frech:
Viel spass beim aufbau, und wen du hilfe (einen der im weg umgeht) brauchst sagst bescheid!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von sciroccofreak willi »

rocco-oal hat geschrieben:Den Kanidat kenn ich doch! :gruebel: Der war doch in Bad Tölz zum Verkauf und davor schon ein oder mehrere Male inner Bucht.

Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem knapp kalkulierten Vorhaben und hoff, dass die Rechnung aufgeht. Toi toi toi! :thumb:
Des war dem Schwammerl seiner.
Alte Kochelseefreaks kennen den Wagen
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von COB »

riegeros hat geschrieben: ... werden ... abaddiert...

Auch wenns nicht wirklich zum Thema gehört, aber es schmerzt schon ein bisschen, sowas lesen zu müssen... ;-)
Günni

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von Günni »

Viel Spaß dabei, aber mit 3000,-€ kommst du nie hin.
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von Peet! »

Hallo Sascha,
den Vorbesitzer und die Geschichte mit der abgesägten Frontschürze kenne ich :hihi:
Gruß Peet
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von riegeros »

@ SciroccoPeet: Kanntest Du auch den Laminatersatz PVC-Belag im Kofferraum?
Jedenfalls ist der jetzt weg... Drunter sah´s einigermassen gut aus...

@ Günni: Weitec Fahrwerk (60/60) habe ich auch schon als Altbestand nur vergessen zu erwähnen.
Habe auf jeden Fall vor die Schallmauer zu unterbieten


Innen ist er jetzt leer bis auf Himmel und Armaturenbrett.
Beleuchtungs- und Teile des Innenkabelbaums fliegen auch raus (habe ich aber alles irgendwo).

Bilder folgen...
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von philipple »

ich find die Idee sehr gut sich ein klares Limit zu setzten. Ein Fan von Low Budget Projekten bin ich sowieso!!

Dazu gehört eine vernünftige Bestandsaufnahme und ein Plan was zu erledigen ist. Das hast du gemacht. Ich drück dir die Daumen dass alles so klappt wie du es dir kalkuliert hast!!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
riegeros
Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 19:28
Wohnort: 83734 Hausham

AW: Der "Sechzehnvaulowbudgetneuaufbaufred" (16 V wenig Geld - viel Arbeit Aufbau thr

Beitrag von riegeros »

@ COB: Oh latürnich!
Hätte aufsubtrahiert heißen müssen....

@ alle:

45 Euronen für Kunstharz, Feinspachtel und Glasfaser,
25 für Zeug, das einmal "Negerkekse" hieß und
50 für Rostschutzfarbe ausgegeben
___
130,- fürs erste (für Genaurechner -128,68)

Bleiben für das Projekt: 1.515 Euronen - Stand 09.12.10

Heute: Hardcore Ganztages Aufkleberentfernen....

Ergebnis: Lack verschandelt und Finger Wundgerubbelt....
Wird wohl wieder einiges für den berühmten: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ost2636769 werden....
Hubraum statt Spoiler? Das Mittelmaß macht´s!

[SIGPIC] [/SIGPIC]

Wäre ich Extravagant würde ich Autos von der Stange fahren...
Antworten