scirocco2
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Dez 2010, 18:39
scirocco2
hallo,
wir fahren einen scirocco 2 baujahr 1992
motor 70kw
und haben eine frage
gruß
flügelschlag
wir fahren einen scirocco 2 baujahr 1992
motor 70kw
und haben eine frage
gruß
flügelschlag
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: scirocco2
willkommen =)
dann frag doch einfach ;)
gruß aus moers
dann frag doch einfach ;)
gruß aus moers
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Dez 2010, 18:39
AW: scirocco2
hallo, ich hatte meine vorstellung noch mal geändert und gleich die frage gestellt, aber da hat wohl was nicht funktioniert mit dem wegsenden, hihihih.
also die frage: beim wechseln des luftfilters beim 70 kw motor, was muß alles ausgebaut werden?
vielen dank
Flügelschlag
also die frage: beim wechseln des luftfilters beim 70 kw motor, was muß alles ausgebaut werden?
vielen dank
Flügelschlag
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: scirocco2
Es muss nur der Deckel des Luftfilterkastens geöffnet und zur Seite gehoben werden. Die Leitung des Mengenteilers können alle montiert bleiben.
Ach, Herzlich Willkommen
Ach, Herzlich Willkommen

- Claas-GT2
- Beiträge: 3540
- Registriert: Fr 31. Mär 2006, 23:00
- Wohnort: Kreis Gifhorn
AW: scirocco2
Willkommen im Forum!
Die frage wurde ja schon beantwortet...
Ist halt ein bißle Fummelarbeit mit den Verschlüssen...
Grüße aus dem Nordharzer Vorland!

Die frage wurde ja schon beantwortet...

Grüße aus dem Nordharzer Vorland!

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Dez 2010, 18:39
AW: scirocco2
vielen dank für eure schnellen antworten,
etwas fummelarbeit wird es wohl werden, mein mann hat heute nur mal grob drübergeschaut, und im reparaturanleitungs- buch nachgeschaut, da steht aber nichts drüber, er war sich nicht sicher, ob vielleicht auch die batterie rausmuß.
viele grüße
Flügelschlag
etwas fummelarbeit wird es wohl werden, mein mann hat heute nur mal grob drübergeschaut, und im reparaturanleitungs- buch nachgeschaut, da steht aber nichts drüber, er war sich nicht sicher, ob vielleicht auch die batterie rausmuß.
viele grüße
Flügelschlag
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: scirocco2
Wenn man die Batterie rausnimmt hat man etwas mehr platz und es Hiflt den Spritfilter zu lösen, nicht die Leitungen, sondern nur die Schelle,
Willkommen hier.
Beim aufsetzen des Kasten darauf auchten, dass kein Kabel eingequetscht wird.
Willkommen hier.
Beim aufsetzen des Kasten darauf auchten, dass kein Kabel eingequetscht wird.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: So 5. Dez 2010, 18:39
AW: scirocco2
hallo,
vielen dank, so wird es mein mann wohl machen, da für männerhände etwas wenig platz da ist.
wir hatten 22 jahre lang einen scirocco 1 und diesen hier seit 12 jahren, dieser hier läuft auf mallorca, kennt ihr noch jemand, der einen scirocco auf mallorca fährt, wir haben in all den jahren keinen anderen gesehen.
viele grüße
vielen dank, so wird es mein mann wohl machen, da für männerhände etwas wenig platz da ist.
wir hatten 22 jahre lang einen scirocco 1 und diesen hier seit 12 jahren, dieser hier läuft auf mallorca, kennt ihr noch jemand, der einen scirocco auf mallorca fährt, wir haben in all den jahren keinen anderen gesehen.
viele grüße
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: scirocco2
Hallo und willkOmmen hier ich hab im Urlaub auf malle keinen gesehen.
- Freggel70
- Beiträge: 4434
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
- Wohnort: Iserlohn