Scirocco R

Alles zum neuen Scirocco.
ed-hasy
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 15:07

Scirocco R

Beitrag von ed-hasy »

Hey Leute, was habt ihr so für Erfahrungen mit eurem Scirocco R?
Was gefällt euch super und was eher nicht? Und besonders würde mich intressieren wie das Schaltgetriebe ist.
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Scirocco R

Beitrag von Schnitzel »

...ich hab zwar nur ein mikrigen 2.0er , aber mit DCC und DSG, kann man nur empfehlen...

zumal beim R ja der Spass eh nur mit DSG erreichbar ist :-)
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
AmaG
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
Wohnort: Bochum

AW: Scirocco R

Beitrag von AmaG »

Ich hab' nen noch mickrigeren 1.4 TSI, bin aber mal den 2.0 gefahren. Bei Regen!
Muss sagen, die Kraft konnte man mit dem Vorderradantrieb in keinster Weise auf die Straße bringen. (Leicht übertrieben)
Typisch Golf untersteuernd und brav ausgelegt. Für gradeaus auf der Autobahn OK.
Bei meinen 160PS ist das aber alles kein Problem :-)
Sowohl beim 1.4 als auch beim 2.0 fiel mir auf, dass ich relativ häufig einen Gruß vom Getriebe erhalten habe.
Sprich: Gang nicht ganz rein bekommen und dann ein "rrrrraaa" von Getriebe bekommen.
Ist mir bei meinen bisherigen Autos höchstens 1x im Jahr passiert. Beim Scirocco passierts mir eher 1x im Monat.
Keine Ahnung warum das so ist. Hast du das DSG?
Hab das auch mal Probe gefahren, fand's aber nicht so überwältigend und hab mir die Kohle dann gespart,
ich finde Schalten irgendwie toll :-)
Das Geld habe ich jetzt erstmal in Schalldruck investiert. :baff: Jetzt kann ich nichtmal mehr ne Kiste Bier hinten rein stellen :bang:

AmaG
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco R

Beitrag von Marvin »

Ich spare auf einen R, aber das dauert wohl noch was :zahnlos:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Jax
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Di 21. Sep 2010, 13:45
Wohnort: Hagen

AW: Scirocco R

Beitrag von Jax »

Seid 24.09.2010 Glüklicher "R" fahrer. Bis jetzt nur zwei kleine Probleme gehabt. Einmal Motorabdeckung gerissen und einmal Öldeckel verschwunden. Wurde aber alles auf Garantie gemacht.
Ansonsten alles TOP! Fahrspaß pur! Das was AmaG schreibt stimmt schon. Auf nasser Fahrbahn brauchst du kein Gas geben. Der ist leicht überfordert mit der Leistung auf der Vorderachse.
Da kann es auch mal passieren das man auf den ersten 5-10m von nem Corsa abgezogen wird ;-)

Achja....DSG 4-Ever. So macht "R" fahren spaß :-D
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

AW: Scirocco R

Beitrag von Marvin »

Kann man den R eigentlich noch chipen mit Aussicht auf 300+ ?
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Scirocco R

Beitrag von Sven »

Marvin hat geschrieben:Kann man den R eigentlich noch chipen mit Aussicht auf 300+ ?

310 PS sind wohl allein durch eine Software-Änderung möglich.
MTM bietet das zum Beispiel an.
Darüber geht's dann an's Eingemachte... Abgasanlage, Turbo...

Wobei ich das bei einem Fronttriebler nicht für sinnvoll halte.
Der einzige Frontler, der eine Leistung > 300 PS anständig auf die Straße bringt, ist der Focus RS.
Das kann ich aus eigener Erfahrung (ein Kumpel von mir besitzt einen) sagen.

MfG, Sven. :wink:
r265
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:45

AW: Scirocco R

Beitrag von r265 »

Auf dem Papier ja - leider leide ich auch unter dem Lieferzeitenproblem bzw. der Tatsache da Ende letzten Jahres der Zulieferer abgebrannt ist.


Aber dank Testfahrt kann ich DSG nur empfehlen - durch Schaltwippen am Lenkrad kann man ja trotzdem Herr der Gänge sein, wobei der im Sportmodus das wunderbar macht und man selbst die Fahrt mehr genießen kann.

DCC halte ich absolut nichts von. Lieber Feineinstellung des Fahrwerks und fertig. Ist irgendwie sinnlos beim R finde ich.
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Scirocco R

Beitrag von Schnitzel »

@R265

denn musst du ja perfekte strassen in deiner Gegend haben ??

Ich möchte kein Auto mehr ohne DCC !!! Ich kann die Federung optimal der Strasse anpassen
zumal durch winterschäden doch viele Strassen defekt sind und das Auto dann weicher über solche
schadstellen fährt...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
r265
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:45

AW: Scirocco R

Beitrag von r265 »

Schnitzel hat geschrieben:@R265

denn musst du ja perfekte strassen in deiner Gegend haben ??

Ich möchte kein Auto mehr ohne DCC !!! Ich kann die Federung optimal der Strasse anpassen
zumal durch winterschäden doch viele Strassen defekt sind und das Auto dann weicher über solche
schadstellen fährt...


Natürlich hat es hier und da mal ein Schlagloch, aber das spürt man ja egal ob COMFORT oder SPORT eingelegt ist.

Sinnvoll erachte ich DCC vor allem bei Vielfahrern oder auf langen Strecken. Ich sehe es halt wirklich als reines Instrument um die Bequemlichkeit im Auto zu erhöhen. Hat also für manche durchaus seine Daseinsberechtigung. Da ich das Auto aber eben sowieso nur im Sportmodus nutzen würde, hat es für mich wenig Sinn.

Und ja - die Straßen sind hier eigentlich auch alle gut :)
Scirocco R - alles außer DCC weil Sport!
Antworten