Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Tach leutz,
so wies scheint hab ich ein Riesenglück in der Bucht gehabt.
Zwar hatte ich bis vor kurzem auf einen Kompletten 1,8T Motor geboten und war mit 10,80€ Höchstbietender. Jetzt hat der Verkäufer das Angebot aber beendet und die Gebote gelöscht. Heute schau ich bei dem rein und der hat das selbe Angebot wieder genauso reingesetzt.
Gestern hab ich in der Bild (ja ich weiss) ein Artikel aus dem derzeiteigen Rechtsberater gelesen. Da steht das bei einer Onlineauktion die Auktion mit Geboten nur beendet werden darf wenn sich Beschaffenheit des Artikels veränder hat( Kaputt, etc.). Ist dem nicht so hat der letzte Bieter einen Gültigen kaufvertrag geschlossen, also ich :dance:
Da der Verkäufer den Artikel aber wieder genauso eingesetzt hat, hat er sich Strafbar gemacht.
Ich habe den mal angeschrieben und aufgeklärt. Er sollte mir einen Termin zum abholen bekanntgeben.
Lohnt es sich, sollte er dem nicht folgen das Gerichtlich durchzusetzten? Anwaltskosten müsste ja er tragen, oder?
Ach, die eine oder andere Negative Bewertung hat er schon!

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Stephan »

Habe mal was gelesen, dass wenn der Preis deutlich unter dem eigentlichen Wert bleibt, ein Rücktritt seitens des Verkäufers wohl möglich sei.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

@Stephan:Wenn das so ist wirds wohl kein 1,8T geben, aber ich bleib mal dran. Mal schauen was noch ans Licht kommt.

Heute kam ne Antwort die zu erwarten nicht nett war. Es kam der Satz "Bist du nicht mehr ganz sauber?"
Daraufhin habe ich ihm mitgeteil das ich gerade geduscht habe (auch wenn ihn das nichts angeht :hihi: ). Ich habe ihn nochmals ganz Deutlich daruf hingewiessen das er sich verpflichtet hat mir den Artikel zu verkaufen. Habe ihm diesbezüglich auch einen Link aus den Ebay Rechtsseiten zukommen lassen in dem genau sein vorgehen beschrieben und verboten wurde.
Das er mir den Artikel vorher noch ausserhalb Ebay andrehen wollte wird sein Ansehen auch nicht gerade verbessern.

Ich habe das ganze jetzt mal in einem Recht-Forum gepostet, bin gespannt was die mir raten.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
53b-GT2
Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 20:53
Wohnort: 26169

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von 53b-GT2 »

Moin
Also ich würde folgendes machen (Vorausgesetzt man ist Rechtschutzversichert) ein Gang zum Anwalt durchsprechen der kann dir dann genau sagen was los ist.
Ich Trinke nich,ich Rauche nich-Aber Ich fahr n Grünen 53B(eine Leidenschaft die auch mal Leiden schaft.)
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Schnitzel »

...zum Anwalt...

Die Kosten sind immer noch billiger wie der Motor regulär kosten würde
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Wenn ich mit Sicherheit Erfolg habe ist das kein Thema. Dann würd ich schon beim Anwalt sitzen.
Ich hab zwar ne Rechtschutz aber mit 150Tacken Selbstbeteiligung.
Mich Interresiert nur ob ich da wirklich mit durchkomme :gruebel:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Sven »

Ich würde es versuchen.
Immerhin hat er den Artikel dummerweise (für ihn) gleich wieder eingestellt (Auktion unbedingt als Beweis abspeichern),
weswegen er sich auch nicht herausreden kann, der Artikel sei defekt gewesen und er habe die Auktion deswegen vorzeitig beendet.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Sven »

Deep_Silence hat geschrieben:...Die Ibähregelen sind zwar gut und schön aber entsprechen in vielen Punkten nicht der deutschen Rechtsprechung und sind daher wohl eher eine rosarote Trallalawelt .

Das sieht das Oberlandesgericht Oldenburg anders:

http://www.jurpc.de/rechtspr/20050090.htm

Ich glaube, daß die Chancen gut stehen, da sich der Verkäufer einige blöde Patzer erlaubt hat.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Sven »

Stephan L. hat geschrieben:Habe mal was gelesen, dass wenn der Preis deutlich unter dem eigentlichen Wert bleibt, ein Rücktritt seitens des Verkäufers wohl möglich sei.
Ich meine, das bezog sich auf ein Sofortkauf-Angebot, bei dem der Verkäufer sich um eine oder mehrere Nullen vertippt hatte und wo es offensichtlich war, daß es sich um einen Fehler handelte, weil die Ware wesentlich mehr wert war.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Schnäpchen in der Bucht einklagen?

Beitrag von Maggus »

Heute kam noch eine Antwort nachdem ich ihn auf weitere Kosten durch den Anwalt hingewiesen habe.
Dort meinet er nur "Viel Spass bei Harz 4 ist sehr viel zu holen :)"
Das er aber nur teure Artikel und das mehrmals anbietet interresiert das sicher auch das Finanzamt, bzw. Arbeitagentur.
Ich werde mich wohl mit der Sache an einen Anwalt wenden.
In dem Recht-Forum räumt man mir auch ganz Gute Chancen ein.
Weiss jemand wies aussieht wenn ich den Motor nochmal ersteiger, wird dann natürlich nicht so günstig auslaufen. Müsste ich aber trotzdem nur den erst ersteigerten Preis bezahlen, oder :gruebel: Dann habe ich auch endlich seine Adresse Kontodaten usw.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Antworten