Tacho mit verbrauchsanzeige

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
BoogieWoogie
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46

Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von BoogieWoogie »

Hallo, ich hab seit längerem immer wieder probleme (Wackelkontakt) mit meinem kombiinstrument, unteranderem vermute ich das er jetzt auch noch masse zieht.
Jetzt hab ich da mal nachgeschaut und iwie passt da was nich wenn ich das mit denn bildern auf ebay vergleiche

mein tacho
Bild
Bild


und Ebay
1 Link
2 Link

wer kann mir jetzt sagen was bei mir anders ist?
vampir
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 9. Sep 2008, 14:17

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von vampir »

Was mir auffällt, ist dass die bei ebay die 16v version (bis 220) und deiner die 8v (bis 200) ist, evtl. begründert sich damit der Unterschied.
Evtl. ist es ja auch Baujahr abhängig.
Benutzeravatar
BoogieWoogie
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von BoogieWoogie »

Naja an der stelle wo der unterdruckschlauch ran kommt hat der Ebay tacho noch iwas was großes schwarzes ich nicht hab.So und dann fällt mir auf des ich das gelbe teil neben dem anschluss für die tachowelle auch nicht hab.

Und was ich sehr merkwürdig finde das ich unten links kein richtigen stecker habe aber ein blättchen mit kontakten drauf

Ich möcht auch sagen das der Vorbesitzer seine finger an dem Tacho hatte.
Marc 53B
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 08:00
Wohnort: 55490

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von Marc 53B »

vampir hat geschrieben:Was mir auffällt, ist dass die bei ebay die 16v version (bis 220) und deiner die 8v (bis 200) ist, evtl. begründert sich damit der Unterschied.
Evtl. ist es ja auch Baujahr abhängig.
Stimmt so nicht, ab JH gehen die Tachos bis 220 und die 16v dann bis 260.
Das hier dürfte einer der ganz alten Tachos sein (glaube vor 84), noch mit gelber Fernlichtkontrolllampe. :lupe:
Hab aber selber noch nie einen in der Hand gehabt, kann dir hier also auch nicht helfen.
Gruß
Marc
Benutzeravatar
BoogieWoogie
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von BoogieWoogie »

BJ.83 und gut beobachtet mit der Fernlichtkontrolllampe :super:

kann mir einer sagen ob ich ohne große probleme einfach den von ebay verbauen kann?

mfg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von Tempest »

BoogieWoogie hat geschrieben:BJ.83 und gut beobachtet mit der Fernlichtkontrolllampe :super:

kann mir einer sagen ob ich ohne große probleme einfach den von ebay verbauen kann?

mfg
Der 2. Stecker dürfte da wohl ein wenig problematisch sein, zumal die beiden e-bay Einheiten jeweils den großen Stecker an beiden Seiten unten an der Tachoeinheit haben, Deiner aber rechts unten nur einen Kleinen.

Umstricken kann man natürlich alles, aber dann muss Du nachschauen, wofür jede einzelne Leitung bei Dir sowie bei den e-bay Tachos ist. Selbst dann bin ich mir nicht 100% sicher, ob der Drucksensor (zur Erfassung des Unterdrucks zur Berechnung der Berbrauchsanzeige) derselbe ist bei beiden Einheiten.

Mien 1984er Storm hat jedenfalls bereits die bei ebay angebotene Einheit, 2 große Stecker, blaue Fernlichtanzeige, kann daher auch nicht richtig vergleichen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
BoogieWoogie
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von BoogieWoogie »

Danke für die antwort,aber das hört sich jetzt ja nicht gut an. Wie löse ich nun das problem?
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von sciroccofreak willi »

16V Tacho mit 220km/h wieder voll die Peiler online.

Ja wie schon die Vorredner gesagt haben du hast einen sehr alten Scirocco. Der hat noch die Gelbe Fernlichtkontrolleuchte und eben den kleinen Stecker links untern am Tacho.

Die beiden ebay Teile sind vom Golf, haben also die beiden Ohren zum festschrauben, die beim Scirocco nicht gebraucht werden, aber auch nicht stören.
Leider haben die Golf II wie auch die späteren Sciroccos unten 2 gleichgroße Anschlußstecker drum paßt der Tacho nicht bei deinem Scirocco.
Wer sich mit Schaltplänen auskennt kann das sicher umpinnen, die Kontakte an den Kabeln sind meine ich die gleichen geblieben.

Der untere Golftacho hat neben der Momentanverbrauchsanzeige (der Zeiger wird mechanisch mit Unterdruck bewegt, also nix Elektronik) auch noch eine MFA (Bordcomputer), drum hat er auch noch die schwarze Unterdruckeinheit dran zum Messen des Unterdrucks und den gelben Hallgeber für die Wegerkennung.
Darum der Unterschied zu Deinem Tacho.
Ein Elektrofreak würde den unteren Golftacho auch in deinem Scirocco voll zum laufen bringen, für Amature ist das eher nix.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
BoogieWoogie
Benutzer
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Okt 2009, 10:46

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von BoogieWoogie »

guten morgen,

mein glück scheint sehr groß zusein, denn wenn ich das richtig sehe scheint dasder Richtige tacho zusein,trotz der 220km/h statt wie bei mir 200km/h?!

Oder?

mfg
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Tacho mit verbrauchsanzeige

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ja der sieht ganz gut aus.

Wenn der die gleiche Wegekennzahl hat wie Deiner (950, steht unten auf der Scala) kannst den sogar 1 : 1 verbauen.
Ansonsten nur den Tachometer kann man gegen deinen Tauschen.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten