Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Banana
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:58

Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Banana »

Hi,
Mein gti ruckelt in rechtskurven und beim beschleunigen wenn man voll drauf ledert. Aber wenn der Tank voll ist( war mal so) läuft er ganz normal sobald er unter halb (jetz sogar 3/4 )voll ist fängt das Prob. an. Ist aber eig. nur spürbar bis 3tter gang auf autobahn merk man gar nichts. :-/

Neu ist zündkerzen, verteiler,unterdruckschläuche
Falsch Luft zieht er auch nicht hab die gummis erneuert und sogar den Motor einstellen lassen mit co tester

Ich weis nicht mehr weiter :bang:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Stephan »

Check mal die Pumpe im Tank, falls der Wagen da auch ne Vorförderpumpe hat. Klingt ganz so, als ob die defekt wäre.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Banana
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:58

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Banana »

Ich habe mal nachgeguckt der gti aht nur die pumpe im tank die sieht von ausen ganz okay aus aber muss der tank ein schwallblech haben is keins drin oder gibts noch andere pumpen auser im 16v die im tank sitz mit 5-6 bar
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Stephan »

Ich habe mir den Aufbau gestern mal angesehen.

Der Golf 2 hat genauso 2 Pumpen, wie der Scirocco. Erstens eine Vorförderpumpe im Tank. Diese fördert den Sprit in einen zweiten Behälter unterm Tank. Darin sitzt die eigentliche Pumpe, die den Sprit nach vorne befördert und Druck aufbaut. Nachdem, wie Du es beschreibst, klingt es eben ganz danach, als würde die Pumpe im Tank nicht genügend fördern oder ab irgendeinem Spritpegel nicht mehr genügend im Sprit eingetaucht sein.

Vom Tankverschluß unter der Rücksitzbank gehen normal 2 Schläuche ab. 1 Vorlauf und 1 Rücklauf. Wenn Du den Vorlauf abziehst und daran einen Schlauch anschließt, diesen in eine Flasche hälst und das Benzinpumpenrelais überbrückst (am besten mit Helfer), dann kannst Du mal die Fördermenge in Zeit X (zB. 30 sec) messen. Wieviel jetzt genau beim Golf durchfließen muß weis ich nicht. Allerdings ist das zumindest erstmal ein Anhalt. Du solltest das vlt bei halbvollem Tank testen. Schottbleche im Tank gibts übrigens eigentlich nicht. Die Pumpe im Tank hängt meist in der tiefsten Stelle im Tank.

Wenn die Vorförderpumpe ausfällt, muß die Hauptpumpe den Sprit durch die Vorförderpumpe und die Leitungen saugen. Das geht meistens nur bis zu einem bestimmten Pegel. Daher passt Deine Fehlerbeschreibung meiner Meinung nach eben ganz gut zu dieser Sache.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Banana
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:58

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Banana »

Top danke :D werde ich gleich morgen mal testen
Wollecat
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Aug 2011, 20:07

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Wollecat »

Hallo Leute, das war die Problemlösung auch für mein Problem.
Ich wusste zunächst garnicht, daß es noch eine Pumpe im Tank gibt. Ich habe jetzt, wie von Euch beschrieben an den Tankdeckel unter dem Sitz einen Schlauch befestigt und es kam kein Sprit. Die Pumpe sitzt fest. Nach austauch der Pumpe ist alles wieder i.o. und mein Scirocco 2 baujahr 86 leuft wie schmidtz Katze :zwinker:
Dank an Euch..
Wollecat
Wollecat
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Aug 2011, 20:07

AW: Golf 2 GTI 16v pl ruckel/stotert bei last

Beitrag von Wollecat »

Hallo Leute, das war die Problemlösung auch für mein Problem.
Ich wusste zunächst garnicht, daß es noch eine Pumpe im Tank gibt. Ich habe jetzt, wie von Euch beschrieben an den Tankdeckel unter dem Sitz einen Schlauch befestigt und es kam kein Sprit. Die Pumpe sitzt fest. Nach austauch der Pumpe ist alles wieder i.o. und mein Scirocco 2 baujahr 86 leuft wie schmidtz Katze
Dank an Euch..
Wollecat :wink:
Antworten