white pearl 87 scala

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

ja dann will ich hier auch mal meinen kleinen umbau posten...

was bisher geschah... rohkarosse in frischen reinweiss gelackt und mit angefangenen G60 umbau gekauft...

kleine motorupdates wie:

70 Laderad
SLS chip
Lader mit RS bearbeitung
Kopf überarbeitung + Nockenwelle
Sintermetallkupplung
größerer LLK
usw sind schon gemacht

restlichen details:
Scala bj 87
Ausgansmotor JH 66/95 KW/PS
Motorumbau auf G60
inkl Seilzug getriebe
Corrado Bremsen
OZ alus in 8x15
Gewinde Fahrwerk
Hartman ESD usw usw....

der wagen läuft mitlerweile verdammt gut also gehts endlich an die optik.. :)

erstmal teile bestellt wie

standesgemäser tacho bis 260:

Bild

ein bisschen bling bling

Bild

usw...

hatte leider im innenraum noch ein wenig rost der mitlerweile auch beseitigt ist:
war gottseidank nur oberflächlicher flugrost...

vorher
Bild

ergebnis (ist mit absicht nur beilackiert da ich den innenraum in den nächsten jahren eh nochmal komplett neu auslackieren will somit lohnt es sich jetzt nicht da mords aufwand zu betreiben und alles pefekt neu zu machen hauptsache der rost ist weg und kommt nicht wieder... ;)

Bild

da es mich dann doch ein wenig erschreckt hat, wie schnell der rostfrass beginnen kann erstmal gleich beim nächsten teiledealer 3 liter hohlraumwachs + passende pistole für den kompressor besorgt damit in zukunft keine bösen überraschungen mehr auftauchen...:

Bild

und gleich mit meinem hightech kompressor verarbeitet jetzt sind schweller heckklappe und sämptliche hohlräume die ich irgendwie mit der sonde erreichen konnte schön mit wachs geflutet gibt doch ein besseres gefühl.. :)

Bild

da ich ja kein golf a.brett mehr fahren möchte bleibe ich diesmal beim originalen scirocco das farblich ein wenig angepasst worden ist/wird.

die ersten teile gefüllert + geglättet:

Bild

und lackiert:

Bild

in dem zuge hab ich dann auch gleich die mittelkonsole ein wenig überarbeitet:

teilweise clean (sicke an der seite ist verschwunden)

Bild

genie @ work ein wunder das mich meine freundin wegen der eingesauten küche nich erschlagen hat :D

Bild

und lackiert:

Bild
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

weiter gehts...

originale sitze sind ja langweilig... und weil ich keine passenden sitze gefunden habe die auch in meine preisliche vorstellung gepasst hätten hab ich mich auch gleich als sattler versucht...

danke hier nochmal an die tatkräftige unterstützung meiner freundin ohne wären die sitze wohl nur halb so gut geworden:

rückbank im rohzustand:

Bild

und das fertige ergebniss:

Bild

fahrersitz:

Bild

ich denke mal dafür das ich kein gelernter sattler bin kann sich das endergebnis echt sehen lassen :)

hab zwischendurch dann die ersten teile auch mal grob eingebaut...
(beifahrersitz muss ich nochmal nachspannen der hat noch ein paar kleine wellen)

Bild

Bild

ansonsten durften nur die neuen rückleuchten mit meiner nagelneuen JE Integralblende schonmal probesitzen:
(JE hat übrigends eine verdammt schlechte passgenauigkeit ich durfte die blende ganz schön zurechstutzen bis sie sauber zwischen den leuchten gesessen hat)

Bild

und die frisch überarbeitete domstrebe die mir in meinem letzten rocco schon gute dienste erwiesen hat... diesmal in wagenfarbe :)

Bild



to be continued...
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Benutzeravatar
Matze S
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:26
Wohnort: Saarland

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von Matze S »

Hi,

schaut bisher schick aus!
Wo hast du die Rückleuchten her, wenn man fragen darf? Die würden mir auch gefallen.
Aja und die Sitze erinnern mich sehr an meinen Innenraum. *grins*
[CENTER]Gruß
Matze

[SIGPIC]http://img840.imageshack.us/img840/98/sadsadadas.jpg[/SIGPIC][/CENTER]
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

danke :)

die rückleuchten sind eigenproduktion

gruß
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

heut ging es dann auch gleich weiter...


lüftungseinsätze und türinnenleben sind jetzt fertig lackiert...:

Bild

meine türinnendinger mit eisernen kreuz

Bild

und die reparierte scheinwerferleiste + der umgebaute übergangsgrill fertig lackiert:

Bild

türdingensbummens fertig eingeklebt...

Bild


die nächsten tage werd ich dann erstmal neue doorboards bauen

so long....
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Benutzeravatar
Matze S
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: So 28. Feb 2010, 16:26
Wohnort: Saarland

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von Matze S »

Hi,

hast die Karosse auch selber gelackt?
Das mit den hellen Elementen im Innenraum schaut gut aus!
Passt gut zu den Sitzen! Ich bin auch am überlegen etwas Farbe in den Innenraum zu bringen...
[CENTER]Gruß
Matze

[SIGPIC]http://img840.imageshack.us/img840/98/sadsadadas.jpg[/SIGPIC][/CENTER]
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

@ matze
ne leider nicht bin ja weder gelernter lackierer noch sonst was ;) bis stoßstangen größe lackiere ich normalerweise selbst, aber alles andere überlasse ich zweck eines guten ergebnisses dann doch lieber den profis.
die karosse hab ich damals frisch lackiert mit angefangenen motorumbau gekauft und "nur" noch fertig gestellt bzw die fehler vom vorbesitzer ausgebügelt sowie viele optische mängel beseitigt (war vom ursprünglichen erbauer wohl nur als reine fahrmaschine geplant)

die basis und der preis hat halt gepasst für das geld das ich bezahlt hab hät ich weder ein ganzes auto lackieren noch einen funktionstüchtigen PG motor einbauen können.

gruß
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Benutzeravatar
jenssbk
Beiträge: 2567
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
Wohnort: Berlin / Heimat SBK

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von jenssbk »

Sieht gut aus Dein Projekt! :respekt:

Woher hast Du denn die Bezüge für die Sitze? Was hast Du dafür bezahlt?

Weiter so! :thumb:

Gruß

Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
Benutzeravatar
Soul_Reaver666
Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: Di 16. Okt 2007, 14:05
Wohnort: Höhfröschen

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von Soul_Reaver666 »

Hallo

Sieht soweit echt gut aus, vorallem die Sitze!

Wollte meine Freundin auch schon bekehren mir zu helfen, aber die war der festen überzeugung, dass das eh nix wird. Hast du die mit einer ganz normalen Nähmaschiene genäht?
Wenn ja muss ich wohl mal mit nachdruck drauf bestehen!

Gruß Pascal
[SIGPIC][/SIGPIC]
BlackSheep
Benutzer
Beiträge: 544
Registriert: Do 3. Nov 2005, 22:58
Kontaktdaten:

AW: white pearl 87 scala

Beitrag von BlackSheep »

@Soul_Reaver666
hey nein die bezüge sind mit einer industriemaschine genäht, soviel kann ich verraten also leider nichts mit normaler nähmaschine :(

@jenssbk
die haben mehr oder weniger nur den materialpreis gekostet hatte da doch recht viel glück :)
http://www.scala-g60.tk

Posting © BlackSheep 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Antworten