Selbstleuchtendes Kennzeichen

Alles, was den neuen Typ13 schöner und schneller macht.
Benutzeravatar
Ben5li Man
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:17
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Ben5li Man »

Hi.
Also an meinem alten Auto hatte ich ein selbstleutendes Kennzeichen.
Hab dann mein Autohaus gefragt ob ich das an meinen Rocco ohne
weiteres verbauen kann.
Darauf sagte sie das es da Probleme gäbe.

Hat einer schon Erfahrung damit???

Gruß und danke im Voraus - Gerrith
Scirocco III, Deep Black Pearleffect, 140PS TDI, Sportpaket, 18" Interlagos :sabber:

[SIGPIC]http://img268.imageshack.us/img268/7209 ... reinxx.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Haiko »

Habe mich nur mal "just for fun" im Dezember 2009 bei unserer hiesigen Zulassungsstelle informiert. Dort sagte sie zu mir: Kosten = 125,-€ für 1 Stk. (darf angeblich lt. Gesetzgeber nur "hinten" montiert werden) und muß angeblich angefertigt werden und dauert ca. 4 - 6 Wochen.

Mehr Infos habe ich leider auch nicht. :gruebel:

MfG
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Ben5li Man
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:17
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Ben5li Man »

Ja genau... der hat keine ahnung
Die Leuchthalterung kostet um die 100€ und ist immer die gleiche.
Das Kennzeichen ist Lichtrurchlässig und kost bestimt nicht mehr als 20€.
Ich hab ja alles daheim aber weiß noch nciht ob ich das verbaun soll oder nicht.
Und habe das von der MotorShow in Essen vor 3 Jahren gekauft.
Für 80€ mit Kennzeichen und habe mal eben 5Min.!!!! gewartet.

Also anschließen oder nicht...d.h. wer hat das schon und kann mir helfen???

Gruß Gerrith
Scirocco III, Deep Black Pearleffect, 140PS TDI, Sportpaket, 18" Interlagos :sabber:

[SIGPIC]http://img268.imageshack.us/img268/7209 ... reinxx.jpg[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Kinsteerer - inaktiv
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:16
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Kinsteerer - inaktiv »

Hallo Leute!

Also ich habe ein SLN von 3M schon seit ca. 2 Jahren auf meinem VW Passat 3B und finde das Kennzeichen absolut geil und will es auch an meinem neuen Scirocco dran haben wenn er da ist! Wisst ihr ob das anklemmen schwierig ist beim Scirocco?? Also beim Passat war es ziehmlich einfach da das Kennzeichen ja an der Heckklappe ist und war und man die Verkleidung einfach nur abschrauben muss!

Gruss Sascha
Bestellt: 19.06.2010
Lieferung: 18.08.2010
http://www.vw-drivers.com
Benutzeravatar
Kinsteerer - inaktiv
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:16
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Kinsteerer - inaktiv »

Also ich habe jetzt mein SLN Kennzeichen dran am Scirocco! Und sogar einen Klavierlack Rahmen drum rum! ;) Sieht echt geil aus..... Würde es wieder dran machen lassen! (Montage war umsonst bei mir!)
Bestellt: 19.06.2010
Lieferung: 18.08.2010
http://www.vw-drivers.com
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Kerstin »

darf angeblich lt. Gesetzgeber nur "hinten" montiert werden)
Scherzkeks heute??? oder ist/war deines jemals vorne beleuchtet?? :rotfl:

Unser Ingo hat auch diese beleuchtete hinten, unter der STST. dran, alles schick!
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Kinsteerer - inaktiv
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:16
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Kinsteerer - inaktiv »

Kerstin hat geschrieben:Scherzkeks heute??? oder ist/war deines jemals vorne beleuchtet?? :rotfl:

Unser Ingo hat auch diese beleuchtete hinten, unter der STST. dran, alles schick!


Also vorne drarf meines wissens keins beleuchtet sein weder indirekt noch SLN! ;) Ausaserdem hinten langt ja auch :)
Bestellt: 19.06.2010
Lieferung: 18.08.2010
http://www.vw-drivers.com
Benutzeravatar
AmaG
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
Wohnort: Bochum

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von AmaG »

Foto?!?!?

!!!
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Benutzeravatar
Kinsteerer - inaktiv
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:16
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von Kinsteerer - inaktiv »

AmaG hat geschrieben:Foto?!?!?

!!!
Guuude!

Ich werde heute abend mal eins machen, ok? ;)
Bestellt: 19.06.2010
Lieferung: 18.08.2010
http://www.vw-drivers.com
Benutzeravatar
AmaG
Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:26
Wohnort: Bochum

AW: Selbstleuchtendes Kennzeichen

Beitrag von AmaG »

Dange!
Scirocco TEAM 1.4 TSI 118KW, Candy-Weiß, RNS 310 uvm.
Bestellt: 14.05.2010
Bauwoche: KW24 / Tag 1
Übergabe: 14.07.2010
Antworten