TüV-Eintragung / Motorumbau
- exhaust-sound
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3734
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
TüV-Eintragung / Motorumbau
Mach mir gerade Gedanken darüber.
Vielleicht gehörts ja auch in Technikforum?
Habe schon öfters gehört, dass es nicht so einfach ist, einen Motor eintragen zu lassen, den es so nicht im Fahrzeug gegeben hat.
Beispielsweise einen Golf2 GTI (PF) Motor mit samt Digifant in einen Scirocco2.
Normal keine große Sache, aber den gab es orginal ja nicht im Scirocco.
Also was bräuchte man alles dafür? Ein Brief vom Spenderfahrzeug wäre nicht vorhanden.
Hat jemand Erfahrung, wie sowas abläuft un mit wat für Kosten wäre zu rechnen?
Vielleicht gehörts ja auch in Technikforum?
Habe schon öfters gehört, dass es nicht so einfach ist, einen Motor eintragen zu lassen, den es so nicht im Fahrzeug gegeben hat.
Beispielsweise einen Golf2 GTI (PF) Motor mit samt Digifant in einen Scirocco2.
Normal keine große Sache, aber den gab es orginal ja nicht im Scirocco.
Also was bräuchte man alles dafür? Ein Brief vom Spenderfahrzeug wäre nicht vorhanden.
Hat jemand Erfahrung, wie sowas abläuft un mit wat für Kosten wäre zu rechnen?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
[sigpic][/sigpic]
- CabrioPhil
- Benutzer
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
Geh zum Tüvprüfer und spich es ab mit ihm!
Aber ja nicht zu so nem Tune,rdie da meherer 100€ für haben wollen.
Aber ja nicht zu so nem Tune,rdie da meherer 100€ für haben wollen.
- roccoandy
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 27. Dez 2009, 01:07
- Wohnort: 75417 Mühlacker
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
naja kommt auf den tüv an
wen alles past mit der bremse
und der abgasnorm
ist das meißt kein problem
wen alles past mit der bremse
und der abgasnorm
ist das meißt kein problem

- CabrioPhil
- Benutzer
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
Daher war mein Tip: Mit dem Prüfer sprechen!
- thorti2005
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: So 21. Aug 2005, 12:21
- Wohnort: Traunstein
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
also meine eintragung war beim tuner um vieles billiger wie beim tüv,da dieser bereits über alle notwendigen papiere verfügte wie abgasgutachten usw. usw.
bei nen orig. belasenen motor würde ich allerdings auch erst mal beim tüv nachfragen
bei nen orig. belasenen motor würde ich allerdings auch erst mal beim tüv nachfragen
- CabrioPhil
- Benutzer
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
ALso ich hab damals ca 120€ + abgasuntersuchen TÜV Nord bezahlt.
Da muss ich jetzt aber Thorti2005 dazusagen, dass er auch die unterlagen hatte, Daran hab ich grad nicht gedacht. Sonst hätte ich den mist noch alles machen müssen, das wär teuer geworden.
Aber PRüfer würd ich auf jedenfall fragen
Da muss ich jetzt aber Thorti2005 dazusagen, dass er auch die unterlagen hatte, Daran hab ich grad nicht gedacht. Sonst hätte ich den mist noch alles machen müssen, das wär teuer geworden.
Aber PRüfer würd ich auf jedenfall fragen
- exhaust-sound
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3734
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
Sicher, einen Prüfer werde ich deswegen auch noch fragen, doch heute war das nur was schlecht. 
Dachte vielleicht ist einer dabei, der sowas vielleicht schon hinter sich hat.
Denn wer weiß, wann ich die Zeit hab zum einem TüVer zufahren.
...und ich wollte schon im Vorfeld etwas darüber wissen
Ich hat mal en Kollegen, der einen G60 in seinen 2er Golf eintragen lassen wollte.
Der hatte eine Rennerei gehabt
und den gab es ja Serie im Golf2.
Jetzt frag ich mich nur, ob mich der selbe driss erwartet.
Wie haben es die denn gemacht, die jetzt einen G60 in ihrem Scirocco eingetragen haben?

Dachte vielleicht ist einer dabei, der sowas vielleicht schon hinter sich hat.
Denn wer weiß, wann ich die Zeit hab zum einem TüVer zufahren.
...und ich wollte schon im Vorfeld etwas darüber wissen

Ich hat mal en Kollegen, der einen G60 in seinen 2er Golf eintragen lassen wollte.
Der hatte eine Rennerei gehabt

Jetzt frag ich mich nur, ob mich der selbe driss erwartet.
Wie haben es die denn gemacht, die jetzt einen G60 in ihrem Scirocco eingetragen haben?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
[sigpic][/sigpic]
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
Wenn der Prüfer passt ist das kein Problem. In deinem Fall reicht auch die Serienbremse vom 16V locker aus. Wenn du auch nen Originalen Luftfilter und Abgasanlage drin hast ist es ja "nur" der Motor selbst. Wenn du allerdings nen Sportpuff drunter hast muss auch der eingetragen werden da im Gutachten ja kein Scirocco mit ABF drinsteht.
Es gibt natürlich auch Prüfer die da Tausend Freigaben wollen
Mein 2E jedoch war z.b. in 5min. eingetragen. Kommt halt drauf an ob der sich auskennt und das auch eintragen will.
Kosten zwischen 100 und 300Eus.
Grüssle
Es gibt natürlich auch Prüfer die da Tausend Freigaben wollen

Mein 2E jedoch war z.b. in 5min. eingetragen. Kommt halt drauf an ob der sich auskennt und das auch eintragen will.

Kosten zwischen 100 und 300Eus.
Grüssle
- roccoandy
- Benutzer
- Beiträge: 224
- Registriert: So 27. Dez 2009, 01:07
- Wohnort: 75417 Mühlacker
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
es ist prüferermessen halt
der eine machts der andere nicht
gruß
der eine machts der andere nicht
gruß

- exhaust-sound
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3734
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
AW: TüV-Eintragung / Motorumbau
@Mmaurer
Was wurde denn alles an Unterlagen und Auflagen vom TüV von dir verlangt, um den Motor eingetragen zu bekommen?
Genau solche Fälle wie in deinem mein ich ja.
Wie war es denn bei dir mit der Bremse bei einem 2E Umbau?
Bei einem PF mit 107PS müßte normal ja noch die JH Bremse ausreichen, oder?
In meinem Fall bin ich mal gespannt, es wurde ja lediglich den Block getauscht, habe sogar "noch" die PL/9A Nockenwellen drin, aber schon die große Ansaugbrücke drauf.
Dann würde ich den orginalen Endpott drauf machen und gut ist.
Was wurde denn alles an Unterlagen und Auflagen vom TüV von dir verlangt, um den Motor eingetragen zu bekommen?
Genau solche Fälle wie in deinem mein ich ja.
Wie war es denn bei dir mit der Bremse bei einem 2E Umbau?
Bei einem PF mit 107PS müßte normal ja noch die JH Bremse ausreichen, oder?
In meinem Fall bin ich mal gespannt, es wurde ja lediglich den Block getauscht, habe sogar "noch" die PL/9A Nockenwellen drin, aber schon die große Ansaugbrücke drauf.
Dann würde ich den orginalen Endpott drauf machen und gut ist.
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
[sigpic][/sigpic]