Moin,
wollte vorhin mal mein neues Einarmwischergestänge vom Einser verbauen. Naja altes irgendwie rausgewurschtelt. Man hat da ja auch scheiße wenig Platz wegen dem Gebläse

. Dann das neue irgendwie reingehebelt und nach der halben Stunde sogar durchs Loch bekommen

. Aber dann dachte ich, ich guck nicht richtig. Wollte das Gestänge also festschrauben (unten rechts) und seh, das passt gar nicht, da ist ein halber cm Abstand zwischen der Halterung vom Gestänge und der Bohrung. Wenn ich das Ding komplett zur Seite drücke, so dass es auch nicht mehr mittig im Loch steht sondern eben leicht versetzt, decken sich die Löcher etwa zur Hälfte. Das Reicht aber leider nicht um die Schraube reinzukriegen und zu hoffen, dass sich das hinzieht.
Einzige Möglichkeit die mir einfällt gerade ist das Teil im Schraubstock leicht hinzubiegen. Aber das kriegt man absolut nicht mehr raus, sitzt bombenfest

. Heißt also ich krieg die Aufnahme für den Wischerarm gar nicht wieder aus dem Loch raus um das ganze Teil wieder rauszuholen. Nun sitzt es drin, passt nicht und steckt fest

.
Hatte jemand schonmal das Problem? Irgendwer ne Ahnung wie ich das im eingebauten Zustand hinkriegen könnte?
Zweiter Schock heute übrigens: Wasser im Öl, Schaumbildung evtl. Kopfdichtung hin, mit Glück kommt das aber nur durch die Kurzstrecken.
90er GTII, JH 95PS, 30/30 Weitec, Dom- & Querlenkerstrebe, 30er Raid Hp, Remus ESD, 16" AD Cup/15" BBS
[SIGPIC][/SIGPIC]