Ärger mit Radlagern

Alles zum neuen Scirocco.
Antworten
Gax
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 21:13

Ärger mit Radlagern

Beitrag von Gax »

Hab am 17.02.10 meinen Scirocco als Jahreswagen bei nem Vertragshändler gekauft. Der Wagen ist vom Oktober 2008. Bin sehr zufrieden bis auf folgendes:
Bei ca 120km/h macht der Rocco ein wummerndes Geräusch. Hört sich an wie eine unwucht. In Rechtskurven stärker. Hab mir Winterreifen draufziehen lassen. Der Mann der mir das gemacht hat meinte das die Felge ne Acht hat. und man sieht auch das der Bordstein einmal so richtig mitgenommen wurde. ca 15cm Felge abgekratzt. Dann ist mir aufgefallen das der Rocco auf der rechten Seite 1cm tiefer liegt als links. Ich hab das ganze mal von VW dann nachgucken lassen und die haben mir jetzt ein radlager ausgetauscht. Es ist immernoch. Nä woche wollen die das andere Radlager auch austauschen. Der hat jetzt 30000km runter - da müssen doch keine radlager neu,oder? Und wenn - bringt das wirklich was? Ich glaube,dass mein Vorbesitzer da mal ordentlich mit über ne Kante geheizt ist und sich die ganze Aufhängung verzogen hat. Aber davon will VW ja nix wissen. Es wär normal mit dem 1cm unterschied. -.- Wer kann mir helfen oder n Tipp geben?

Fühl mich verarscht!
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Andy-GTII »

Das kann schon sein, dass die Radlager am Arsch sind. Bei dem neuen Corsas ist das sogar mitlerweile ein bekanntes Problem, dass die nach 13TKm am Arsch sind.
Nur noch Billigschrott und Fehlkonstruktionen unterwegs heutzutage.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Gax
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 21:13

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Gax »

und wofür kauf ich mir dann nen VW? Dann hätt ich mir auch n Dacia kaufen können...wobei die ja recht gut sind ;)
Noxin
Benutzer
Beiträge: 420
Registriert: Di 10. Okt 2006, 23:09
Wohnort: Meschede

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Noxin »

Wurde das Fahrwerk, nach dem vermeindlichen Bordsteinkontakt, denn einmal fachgerecht vermessen? Evtl. beruht das Störgeräusch ja auf der fehlerhaften Einzelspur eines Rades.
92er GT2 II mit ohne Heckspoiler...
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Schnitzel »

...ich habe da keinerlei probleme...

Aber tröste dich, ...bei mir ist nach 10tkm die Bremse hinten rechts richtig verreckt...
VW und WOB wollen nicht zahlen

Ich werde mich diesbezüglich noch an die AutoBild und den ADAC wenden...

frechheit... sowas
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Gax
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 21:13

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Gax »

hab gestern den hammer erlebt bei meinem händler. Erstmal wurde mir gesagt "das das hier kein Schnellrestaurant wär" und " dann hätt ich mir n neuwagen kaufen sollen". Der at mich richtig angemeckert und rumgeflucht O.O Hab in Wolfsburg angerufen und da mal Dampf abgelassen. Die werden sich jetzt darum kümmern :) der schaden wird beseitigt.
Benutzeravatar
Wuschel
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Do 29. Okt 2009, 11:02
Wohnort: Albstadt-Laufen
Kontaktdaten:

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Wuschel »

Absolut der Hammer!
Ralph24
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 22. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Konz

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Ralph24 »

oha der krieg was zu hören^^
Günni

AW: Ärger mit Radlagern

Beitrag von Günni »

Wenn der wirklich 1cm auf der Seite tiefer ist, könnte es sogar sein, das der verzogen ist und der Dom nach oben gewandert ist.
Wenn dem so ist, dann ist es schon fast ein Totalschaden, denn bei den neuen Autos kann man das kaum noch ziehen auf der Richtbank...
Antworten