Hi Leute,
da man im i net keine betriebsanleitung zum scirocco 3 finden/downloaden kann muss ich euch mit meiner fragerei nerven ...
wie sieht es beim scirocco mit der beleuchtung aus: (ich geh von dem fall aus das coming home und leaving home mitbestellt wurde)
1.erstmal eine allgemeine frage:
was für Beleuchtung befindet sich denn so vorne am auto normal xenon tagfahrlicht(die jeweils inneren) nebelscheinwerfer und wie siehts mit standlicht aus?
2.also wenn ich auto öffne geht dann licht an - was für welches standlicht tagfahrlicht nebelscheinwerfer oder was?
3. zündschlüssel stekt und ich starte den motor geht das abblendlicht also das normale zum fahren automatisch an???
4. ich schalte den motor aus und jetzt hab ich gelesen für coming home muss man mit dem fernlichthebel rumspielen wie is das gemeint und muss ich immer erst lichthupe mache damit coming home funktioniert oder wie muss man sich den ganzen vorgang vorstellen?
5. und letzte frage - gibt es alternative tagfahrlichtlampen in led oder xenonoptik und zwar nicht die die an einer anderen stelle im forum erwähnt werden, sondern welche die auch wirklich erlaubt sind? idealerweise mit gleicher wattzahl???
Beleuchtung
AW: Beleuchtung
Schau mal hier: http://www.michaelneuhaus.de
Dort findest Du alles nützliche und interessante über den Scirocco.
Dort findest Du alles nützliche und interessante über den Scirocco.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Feb 2010, 22:54
AW: Beleuchtung
ok dann schonmal vielen dank bin bei deinem Hinweis auf eine seite gestoßen die alle kombinationen des lichtes für front- als auch heckleuchten demonstriert.
Frage ist jetzt schaltet sich das tagfahrlicht eig automatisch ein? und hat der scirocco ne art helligkeitssensor sodass aus dem tagfahrlicht bei zunehmender dunkelheit das normale xenon abblendlicht wird???
Die Frage besteht aber immernoch ob es auch LEGALE Ersatztagfahrlichtlampen in xenon oder LED Optik gibt mit etwa derselben wattzahl???
Frage ist jetzt schaltet sich das tagfahrlicht eig automatisch ein? und hat der scirocco ne art helligkeitssensor sodass aus dem tagfahrlicht bei zunehmender dunkelheit das normale xenon abblendlicht wird???
Die Frage besteht aber immernoch ob es auch LEGALE Ersatztagfahrlichtlampen in xenon oder LED Optik gibt mit etwa derselben wattzahl???
AW: Beleuchtung
Also, das Tagfahrlicht geht immer mit an.
Du kannst es aber auch manuell ausschalten:
"Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen.
Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und zu sich (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen.
Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert."
Wenn der Lichtschalter auf AUTO steht geht das Xenon automatisch an wenn es dunkel wird bzw. Du durch nen Tunnel oder so fährst.
P.S.: Das Tagfahrlicht ist extra. Sodas das das Tagfahrlicht beim einschalten des Xenon aus geht.
Es gibt auch andere Birnen für´s Tagfahrlicht.
Auch in Xenon bzw. LED Optik.
Allerdings kann ich Dir da noch nicht wirklich weiter helfen.
Denn habe mich damit noch nicht so beschäftigt da ich meinen erst Ende März Anfang April bekomme.
Hoffe dennoch ich konnte Dir soweit helfen.
Du kannst es aber auch manuell ausschalten:
"Der Lichtschalter darf nicht auf AUTO stehen.
Betätigen Sie den Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und zu sich (Blinker links & Lichthupe) und halten Sie ihn in dieser Position fest. Blinker nicht einrasten lassen.
Schalten Sie die Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt, und anschliessend wieder aus.
Die Tagfahrlichtschaltung ist nun deaktiviert."
Wenn der Lichtschalter auf AUTO steht geht das Xenon automatisch an wenn es dunkel wird bzw. Du durch nen Tunnel oder so fährst.
P.S.: Das Tagfahrlicht ist extra. Sodas das das Tagfahrlicht beim einschalten des Xenon aus geht.
Es gibt auch andere Birnen für´s Tagfahrlicht.
Auch in Xenon bzw. LED Optik.
Allerdings kann ich Dir da noch nicht wirklich weiter helfen.
Denn habe mich damit noch nicht so beschäftigt da ich meinen erst Ende März Anfang April bekomme.
Hoffe dennoch ich konnte Dir soweit helfen.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Feb 2010, 22:54
AW: Beleuchtung
ja du hast mir auf jeden fall schonmal sehr geholfen, ich gebe trotzdem die frage mal weiter an alle kennt ihr legale tagfahrleuchten in led oder xenonoptik mit etwa derselben wattzahl???
vielen Dank im vorraus
vielen Dank im vorraus
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Beleuchtung
...oder mal ins Autohaus gehen, sich das Live angucken,.,
Das is doch wohl das beste !!!
Das is doch wohl das beste !!!
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 13. Feb 2010, 22:54
AW: Beleuchtung
gibt es eigentlich alternative tagfahrlichtlampen in led oder xenonoptik und zwar nicht die, die an einer anderen stelle im forum erwähnt werden, sondern welche die auch wirklich erlaubt sind? idealerweise mit gleicher wattzahl oder höher???
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Beleuchtung
...also meiner kennt schon viele...
aber so richtig "weiss" leuchtende in STVZO-Konform...wüsst ich nicht...
Alles was ich kenne, sind Birnen ohne STVZO...bzw dann als steigerung LEDs
Habe gerade heute die "weissen"-Birnen rausgeworfen und gegen LEDs von "Benzinfabrik" getauscht...
tjoooo
aber so richtig "weiss" leuchtende in STVZO-Konform...wüsst ich nicht...
Alles was ich kenne, sind Birnen ohne STVZO...bzw dann als steigerung LEDs
Habe gerade heute die "weissen"-Birnen rausgeworfen und gegen LEDs von "Benzinfabrik" getauscht...
tjoooo
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]