Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
- 53BScala
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Hey Leute,
ich hab seit kurzem ein Problem und wollte euch mal nach Hilfe fragen!
Wenn ich meinen Hebel nach vorne ziehe, damit meine Frontscheibe vollgespritzt wird, passiert garnix! Es kommt weder Flüssigkeit noch wischt der Wischer die 3 Mal. Die normale Intervalfunktion funktioniert reibungslos! Wollte es neulich vorführen, und dann gings plötzlich! Aber wie's natürlich so ist, nur dieses eine Mal, danach wieder das selbe Problem!
Wasser ist genug drin! Düsen sind ebenfalls entstopft!
Ist es normal, dass in den Schläuchen keine Flüssigkeit steht? Ich tippe mal, dass es nicht die Pumpe ist, da sie es ja vor ein paar Tagen noch mal kurz getan hat, oder liege ich da falsch?
Würde es auf jedenfall machen lassen wollen, bevor das schmuddel Wetter erst richtig los geht! Wer hat eine Idee woran es scheitert? Was muss gemacht werden?
Danke schon mal im Vorraus für eure Zuschriften.
Liebste Grüße und einen schönen 2. Advent & Nikolaus!
ich hab seit kurzem ein Problem und wollte euch mal nach Hilfe fragen!
Wenn ich meinen Hebel nach vorne ziehe, damit meine Frontscheibe vollgespritzt wird, passiert garnix! Es kommt weder Flüssigkeit noch wischt der Wischer die 3 Mal. Die normale Intervalfunktion funktioniert reibungslos! Wollte es neulich vorführen, und dann gings plötzlich! Aber wie's natürlich so ist, nur dieses eine Mal, danach wieder das selbe Problem!
Wasser ist genug drin! Düsen sind ebenfalls entstopft!
Ist es normal, dass in den Schläuchen keine Flüssigkeit steht? Ich tippe mal, dass es nicht die Pumpe ist, da sie es ja vor ein paar Tagen noch mal kurz getan hat, oder liege ich da falsch?
Würde es auf jedenfall machen lassen wollen, bevor das schmuddel Wetter erst richtig los geht! Wer hat eine Idee woran es scheitert? Was muss gemacht werden?
Danke schon mal im Vorraus für eure Zuschriften.
Liebste Grüße und einen schönen 2. Advent & Nikolaus!
- 53er-Olli
- Benutzer
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 10:25
- Wohnort: 78052 Villingen-Schwenningen (OT Pfaffenweiler)
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Hallo 53BScala,
hatte ich auch schon, liegt wahrscheinlich auch bei Dir am abgenutzten Kontakt im Lenkstockschalter. Würde einfach mal probehalber einen anderen anschließen. Ist nicht sehr viel Arbeit, einfach die Verkleidung an der Lenksäule vorsichtig öffnen u. den Stecker hinten abziehen u. auf den anderen aufstecken. Wirst sehen, dann geht wieder alles wie gewohnt. Die Dinger bekommst Du Haufenweise auf dem Schrott oder mal hier im Forum nachfragen. Ich hab leider keinen für nen 2er übrig.
hatte ich auch schon, liegt wahrscheinlich auch bei Dir am abgenutzten Kontakt im Lenkstockschalter. Würde einfach mal probehalber einen anderen anschließen. Ist nicht sehr viel Arbeit, einfach die Verkleidung an der Lenksäule vorsichtig öffnen u. den Stecker hinten abziehen u. auf den anderen aufstecken. Wirst sehen, dann geht wieder alles wie gewohnt. Die Dinger bekommst Du Haufenweise auf dem Schrott oder mal hier im Forum nachfragen. Ich hab leider keinen für nen 2er übrig.
Gruß,
53er-Olli
[SIGPIC][/SIGPIC]
53er-Olli
[SIGPIC][/SIGPIC]
- 53BScala
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Danke für den Tipp, werde mir einen Neuen besorgen und ihn dann mal austauschen und hoffen dass es danach wieder funktioniert!
LG
LG
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Also es ist WIRKLICH kein Problem, den Kontakt vorsichtig nachzubiegen.
Dass habe ich m.W. schon bei Golf 2, Passat 35i und meinen Sciroccos gemacht.
Den Schalter ausbauen und die gut sichtbare Blechzunge mit einer Spitzzange nachbiegen. Das hält und ist schnell gemacht.
Dass habe ich m.W. schon bei Golf 2, Passat 35i und meinen Sciroccos gemacht.
Den Schalter ausbauen und die gut sichtbare Blechzunge mit einer Spitzzange nachbiegen. Das hält und ist schnell gemacht.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- 53BScala
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Das ist doch mal ein praktischer Tipp, werde es heute gleich ausprobieren, bevor ich einen Neuen Lenkstockschalter besorge! Danke für den Tipp, hoffe ich bekomme es hin ohne die Zunge abzubrechen :)))
89er VW Scirocco II Scala, Alpinweiß, Sommerauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
- 53BScala
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:33
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Hey Du.
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit der Blechzunge im Lenkstockschalter!
Ging super schnell, ohne Aufwand und hat ein funktionelles Ergebnis erzielt!
Dankeschön nochmal, war echt eine super Hilfe!
LG
Vielen Dank nochmal für den Tipp mit der Blechzunge im Lenkstockschalter!
Ging super schnell, ohne Aufwand und hat ein funktionelles Ergebnis erzielt!
Dankeschön nochmal, war echt eine super Hilfe!
LG
89er VW Scirocco II Scala, Alpinweiß, Sommerauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
82er Citroën CX Athéna, Perlgrau Metallic, historisches Sommerauto
87er Citroën BX19GTi, Kristallblau Metallic, Winterauto
- mYthology
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1360
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
- Wohnort: Rhüden am Harz
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Versteh ich jetzt nicht so ganz.
Mein MFA Hebel hatte mal dasselbe Problem, der Kontakt haute auch wunderbar hin, nur leider kam bis zum Umbau trotzdem nix raus.
Nun gut :)
Mein MFA Hebel hatte mal dasselbe Problem, der Kontakt haute auch wunderbar hin, nur leider kam bis zum Umbau trotzdem nix raus.
Nun gut :)
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!
haut rein !! 
- aber ich gebe mein Bestes!


- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Spritzanlage für Frontscheibe ohne Leben
Es soll natürlich auch mal vorkommen, dass die Spritzpumpe die Beine hochlegt. 
Dass kann man aber leicht testen indem man a) eine Reservepumpe an den Stecker dransteckt und ausprobiert oder b) die Pumpe rauszieht und an 12 V direkt legt. Wenn die dann läuft => Hebelkontakt, sonst Pumpe.
Man kann aber die Pumpen auch manchmal wieder gangbar machen. Mit Spitzzange das dünne Stiftchen im Schnorchel der Pumpe packen und hin und herdrehen. Dann wieder anstecken. Hab so auch schon 2-3 Pumpen wiederbeleben können. Wichtig ist in diesem Fall danach die Pumpe eine Weile laufen zu lassen damit die sich wieder richtig freiläuft.
Ich selbst hatte nun schon 4 defekte Hebelkontakte und erst 2 defekte Pumpen.


Dass kann man aber leicht testen indem man a) eine Reservepumpe an den Stecker dransteckt und ausprobiert oder b) die Pumpe rauszieht und an 12 V direkt legt. Wenn die dann läuft => Hebelkontakt, sonst Pumpe.
Man kann aber die Pumpen auch manchmal wieder gangbar machen. Mit Spitzzange das dünne Stiftchen im Schnorchel der Pumpe packen und hin und herdrehen. Dann wieder anstecken. Hab so auch schon 2-3 Pumpen wiederbeleben können. Wichtig ist in diesem Fall danach die Pumpe eine Weile laufen zu lassen damit die sich wieder richtig freiläuft.
Ich selbst hatte nun schon 4 defekte Hebelkontakte und erst 2 defekte Pumpen.

Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL
