Elektrischer Schlagschrauber
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
Elektrischer Schlagschrauber
Ich möchte mir einen elektrischen Schlagschrauber zulegen für das halbjährliche Wechslen der Räder (Sommer/Winter) bei allen Autos meiner Familie - natürlich auch für die anderen widerspenstigen Schrauben. Zur Zeit benutze ich einen elektrischen Schlagschrauber der an den Zigaretten-Anzünder angeschlossen wird (danach natürlich mit Drehmomentschlüssel korrigiert).
Das funzt ganz prima, allerdings stört mich immer das blöde Kabel das immer durch das Auto von Links nach Rechts umgesetzt werden muss.
Bei Ebay habe ich jetzt einige Akku betriebene Geräte gefunden. Hat jemand damit Erfahrung ? Muss es Makita sein oder reicht auch China ? z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Das funzt ganz prima, allerdings stört mich immer das blöde Kabel das immer durch das Auto von Links nach Rechts umgesetzt werden muss.
Bei Ebay habe ich jetzt einige Akku betriebene Geräte gefunden. Hat jemand damit Erfahrung ? Muss es Makita sein oder reicht auch China ? z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
[SIGPIC][/SIGPIC]
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Bei Makita, kostet der Akku schon 65,-€.
An der Chinabilligscheixe wirst du nicht lange Spaß haben.
Makita ist schon richtig geil, hab nen gebrauchten Akkuschrauber und einen neuen Akku dazu gekauft, das Ding macht richtig Freude....
An der Chinabilligscheixe wirst du nicht lange Spaß haben.
Makita ist schon richtig geil, hab nen gebrauchten Akkuschrauber und einen neuen Akku dazu gekauft, das Ding macht richtig Freude....
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
- Wohnort: Lindau
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Nur Makita
Alles andere ist nur schrot!
Alles andere ist nur schrot!
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Naja,Kevin GT2 hat geschrieben:Nur Makita
Alles andere ist nur schrot!
kann man so ja nu nich sagen ne

Makita is aber geil, keine Frage.
Ich bin ja geprüfter Kloschüsselverkäufer

Was ich im Laufe der Jahre so mitbekommen hab, die meisten Handwerker favorisieren Makita, DeWalt oder Bosch in blau, also Profiserie!
Bei den 3 Marken kann man ansich nix falsch machen.
Aber vom dem eBay Dingen würd ich auch die Finger lassen! Obwohl, für 2 mal im Jahr Reifen wechseln sollte dat genügen

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Bei uns in der Halle geistert son Schlagschrauber (mit Kabel) von Hilti rum. Richtig genial...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Hab sowas mit Kabelversorgung von FEIN, auch prima. 

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1945
- Registriert: So 30. Apr 2006, 08:29
- Wohnort: Lägerdorf
- Kontaktdaten:
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Für den Schlagschrauber von Makita kannste aber auch richtig geld lassen.
Nur der ist halt mal richtig geil um schrauben zu lösen.Mein Kumpel hat den Akkuschlagschrauber auf der Arbeit.
http://cgi.ebay.de/MAKITA-Akku-Schlagsc ... 5d2563144c
damit hast du bis an dein lebensende ruhe
Nur der ist halt mal richtig geil um schrauben zu lösen.Mein Kumpel hat den Akkuschlagschrauber auf der Arbeit.
http://cgi.ebay.de/MAKITA-Akku-Schlagsc ... 5d2563144c
damit hast du bis an dein lebensende ruhe
Grüße aus Schleswig-Holstein 
Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]

Scirocco 2 GT2,LC6V,95PS,Fächerkrümmer,Nockenwelle,bearbeiteter Zylinderkopf,70mm Tieferlegung,Vorn 7x14" ET 15 mit 185/50 R14,hinten 8x14" ET 25 mit 195/45 R14,elektrische Fensterheber,ZV,Weiße Rückleuchten,GT Scheinwerfern,Friedrich Motorsport ESD,weiße Tachofolien,30er Sportlenkrad,Scirocco Schriftzug im Seitenspiegel,Lederausstattung,Sitzheizung
[SIGPIC]hintenlinks.jpg[/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
- Wohnort: Lembeck
- Kontaktdaten:
AW: Elektrischer Schlagschrauber
moin,
der ebay rammsch ist bestenfalls dazu geeignet um zu testen wie weit man den werfen kann.
makita geht für den gelegentlichen hausgebrauch auch.
der beste elektrische schlagschrauber kommt von snap on.
leider kostet der auch mal eben schlanke 600 euro.
für private radwechselspielchen also etwas oversized.
dafür bekommst du damit auch die dicken gelenkwellenmuttern auf....
guido
der ebay rammsch ist bestenfalls dazu geeignet um zu testen wie weit man den werfen kann.
makita geht für den gelegentlichen hausgebrauch auch.
der beste elektrische schlagschrauber kommt von snap on.
leider kostet der auch mal eben schlanke 600 euro.
für private radwechselspielchen also etwas oversized.
dafür bekommst du damit auch die dicken gelenkwellenmuttern auf....

guido
- brainstormer
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3420
- Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21
AW: Elektrischer Schlagschrauber
Makita baut auch in China, zumindest zum Teil. Derletzt einen Akkuschrauber von M. in der Hand gehabt und da wurde die heile Welt zerstörtMBO hat geschrieben:Ich möchte mir einen elektrischen Schlagschrauber zulegen für das halbjährliche Wechslen der Räder (Sommer/Winter) bei allen Autos meiner Familie - natürlich auch für die anderen widerspenstigen Schrauben. Zur Zeit benutze ich einen elektrischen Schlagschrauber der an den Zigaretten-Anzünder angeschlossen wird (danach natürlich mit Drehmomentschlüssel korrigiert).
Das funzt ganz prima, allerdings stört mich immer das blöde Kabel das immer durch das Auto von Links nach Rechts umgesetzt werden muss.
Bei Ebay habe ich jetzt einige Akku betriebene Geräte gefunden. Hat jemand damit Erfahrung ? Muss es Makita sein oder reicht auch China ? z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: Elektrischer Schlagschrauber
[SIGPIC][/SIGPIC]