Glasfaser Teile

Das Sciroccoforum ist eine starke Gemeinschaft. Daher können wir manchmal sehr gute Preise erreichen, wenn wir gemeinsam bestellen.
Benutzeravatar
UH-VW-108
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 07:14
Wohnort: Bad Langensalza

Glasfaser Teile

Beitrag von UH-VW-108 »

Hallo leute,
ich wollte auch mal meine dienste anbieten. ein freund und ich bauen carbon und gfk teile. da ich selbst so ziemlich alle teile vom rocco liegen habe wäre es kein problem diese herzustellen, bzw formen zu basteln. da wir nur sonderanfertigungen machen und nichts auf serie herstellen sind wir immer für neue sachen offen. preise sind natürlich nur nach absprache und zeit für das teil ist je nach aufwand zwischen 1-4 wochen. sichtcarbon ist selbstverständlich auch möglich und auch für das perfekte bekleben von carbon folie haben wir einen sup. zZ produkziert mein kollege überwiegend für rally wagen und motorräder. doch für ein paar kleine herausforderungen zwischendurch ist immermal zeit. ein material sowie herstellergutachten ( ähnlich wie eine ABE ) ist generell auch zu bekommen. jedoch sollten wir dann je nach teil die stvo beachten. für die unter euch die meine haube noch nicht gesehen haben, hier mal ein bild wie es aussehen könnte. die form für eine GT2 haube ist natürlich vorhanden jedoch ohne den ausschnitt. da die form schon da ist könnte man diese zB schonmal kostengünstig nachbauen.

http://s8b.directupload.net/file/d/1816 ... qv_jpg.htm

sonderwünsche und eure eigenen ideen sind natürlich erwünscht.

bei interesse einfach direkt anschreiben oder auch hier zur diskussion beitragen.

mfg tobias
Benutzeravatar
Knusper
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 18:22
Wohnort: 34454

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von Knusper »

Hallo

Was wäre der preis für eine Haube und wie sieht es mit Kotflügeln aus?
Gruß Markus
Benutzeravatar
denny
Benutzer
Beiträge: 831
Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von denny »

ich schließe mich meinem vorredner an:) würde man bei der haube dann vllt die carbon struktur sehen können? und komplett ohne ausschnitte oder?

grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
Benutzeravatar
etos
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1535
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
Wohnort: 96317
Kontaktdaten:

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von etos »

wie wäre es mit einer
GfK Grillspoilerleiste mit Aussparungen für GT-Scheinwerfer
?
Benutzeravatar
UH-VW-108
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 07:14
Wohnort: Bad Langensalza

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von UH-VW-108 »

hallo, ich habe bereits einige PMs bekommen und auch hier sind einige anfragen. da ich beruflich als kraftfahrer unterwegs bin und nur am wochenende zuhause bin kann ich leider nur selten unter der woche antworten also bitte nicht wundern wenns mal einige tage dauert!

generell gilt soweit wir uns mit der dekra verständigt haben das kohlefaseteile ( carbon ) im aussenbereich des fahrzeugs nicht gestattet sind. glasfaserteile sind ( nach StVO gestattet solange sie die abmaße der originalteile nicht überschreiten ) das liegt daran das die strucktur von carbon nicht die normen an härte und beständigkeit erfüllen. vorteil an carbon ist eigentlich nur das gewicht und im fall von sichtcarbon die strucktur die man nachher sieht.

hierzu eine kleine einführung: carbon besteht aus eboxidharz, härter und kohlefasermatten. darüber kommt später harz. die matten haben eine geflochtene strucktur welche bei sichtcarbon im nachhinein zu sehen ist. carbonteile liegen jedoch preislich bei den 3fachen von GFK und wir bauen das zeug überwiegen für rally, dtm und mottorräder. preislich ist man mit GFK um einiges besser dabei.

ich mache folgendes, ich rechne mal in ruhe durch was die materialkosten betrifft und die stunden für eine haube aus GFK. und @denny, lass ich mir mal von der firma die unsere teile in carbonoptik bedruckt einen preis machen was die haube ( oberfläche, kanten und 5cm der rand auf der rückseite ) kosten würde. rückmeldung mache ich dann kommendes wochenende.

kotflügel wären auch kein problem aber wie gesagt ihr bekommt carbon nicht abgenommen. es empfliet sich gesetzlich wie auch preislich im aussenbereich immer GFK zu verwenden. da die kotflügel einlackiert werden ist sichtcarbon eh sinnfrei. genauso wie eine haube es sei denn man will die carbonoptik! wegen der lippe, das wäre in carbon optik sicher kein problem seitens der dekra, auf grund der größe und da man ja nur einen kleinen teil im sichtbereich hat geben die sich da schon etwas tolleranter.
mfg
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von Buggyboy »

Je design Frontspoilerlippe wäre ne Überlegung wert..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
Knusper
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Mi 14. Nov 2007, 18:22
Wohnort: 34454

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von Knusper »

Hallo
Ich brauche das nicht für die Strasse sondern für die rennstrecke brauche keine bescheinigung für irgendwas

Gruß Markus
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin,

ich würde gerne mal Teile sehen,die man in Carbon sieht bzw mit überzogen worden sind.

Was würden z.B die Einstiegsleisten im Fußbereich kosten(alle 4 Leisten)

gruß Alex
Benutzeravatar
UH-VW-108
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 07:14
Wohnort: Bad Langensalza

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von UH-VW-108 »

hallo miteinander,

also für solche anliegen wie alex hat, werde ich einfach mal die adresse der firma rauskramen und dann könntet ihr euch direkt mit der firma in verbindung setzen.

@knusper, ich habe meinem kollegen gefragt was der preis der haube ( rohteil, kein ausschnitt, GFK [ ohne carbon optik bedruckt ]) sein soll und er meinte incl. der teile die er dazu von VW kauft 400€
darin enthalten sind dann die platten für die abstandshalter ( gewindeplatten ) der teil der eigentlich in der blechhaube fest verankert ist, wo man das haubenschloß befestigt sowie die gewinde an welchen die haubenschaniere später befestigt werden.
nun ist die große frage, wenn du es für die rennstrecke willst, soll es dann gfk oder carbon sein? kohlefaser wiegt knapp die hälfte aber ich würde dir davon abraten da der preis wie schon erklärt deutlich drüber liegt. letzenendes bauen wir die aber auch eine kohlefaserhaube wenn du das unbedingt möchtest.

mit dem bedrucken kann ich noch nichts sagen, wie gesagt war die ganze woche weg, werde mich mal bei der firma melden wenn ich zeit finde.
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Glasfaser Teile

Beitrag von rocco-oal »

Nur mal interessehalber und um klar zu stellen, dass ich´s richtig kapiert hab:
Die GFK-Teile, die ihr fertigt sind eintragbar? Aber nur, wenn die Grundabmessungen denen der Originalen Blechteile entsprechen, richtig? Ich frag nur, weil ich mir grad überleg auf ne GFK-Haube zu sparen.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Antworten