Golf 1 LS

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Golf 1 LS

Beitrag von Zick »

So, ich gehe mein erstes wirkliches Golf 1-Projekt an, wobei die Maßnahmen gar nicht so spektakulär werden.

Die Ausgangslage:

Ein bis in´s kleinste Detail originaler Golf 1 LS, EZ 7.8.1979 in santosgrün aus erster Hand.

Kilometerstand: Nachweisbare, scheckheftgepflegte 48000km.

Motorisierung: 70 PS (MKB: JB) mit Automatikgetriebe. Das Fahrzeug hat 10 Jahre trocken gestanden, ist aber in gutem Zustand und hat nur ganz wenig Rost, will heißen: Am Abschlussblech/an der Endspitze hinten rechts sowie an der linken Endspitze. Das war´s dann auch schon. Außerdem einige Beulen in der Beifahrertür sowie im rechten Kotflügel. Im Anhang ein paar Eindrücke.
Der Motor läuft nach dem Tausch vieler verrotteter Schläuche, einem Zahnriemenwechsel sowie dem Austausch aller Flüssigkeiten wie eine 1.
Die Bremsen habe ich rundum bereits erneuert.

Mein Vorhaben:

Der Innenraum ist wie neu und bliebt mit Ausnahme eines Spucknapflenkrades original.

Der Golf bekommt Chromspiegel und Chromtürgriffe sowie die "alten" Chromstoßstangen (bereits vorhanden); die zurückbleibenden Löcher werden natürlich verschlossen und verzinnt. Die Rostschäden werden beseitigt.

Nach Beendigung aller Karosseriearbeiten werden die Scheiben demontiert und der Golf wird komplett im Originalfarbton "santosgrün" lackiert.

Geplante Änderungen (und mehr wird es auch nicht werden): KW Gewindefahrwerk, die entsprechenden Streben zur Stabilisierung der Karosse, hochglanzpolierte Smoor Roadster in 7x13 und 8x13 mit 175/50 R13, Postgolfrückleuchten, sowie dunklen Frontscheinwerfern. Die Teile sind bereits allesamt vorhanden.
Idee des Ganzen ist, dass das Fahrzeug bei Bedarf jederzeit wieder auf original umgebaut werden kann.

Projektende: Logischerweise der 7.8. diesen Jahres; dann ist er 30 Jahre alt und somit 07er-zulassungsfähig.

Wenn es gewünscht wird, halte ich euch weiter auf dem Laufenden.

Schöne Grüße,
Zick
Dateianhänge
eckelinksvorher.JPG
eckelinksvorher.JPG (25.65 KiB) 1079 mal betrachtet
eckerechtsvorher.JPG
eckerechtsvorher.JPG (30.6 KiB) 1088 mal betrachtet
84ec_1.JPG
84ec_1.JPG (17.24 KiB) 1074 mal betrachtet
81a2_1.JPG
81a2_1.JPG (16.3 KiB) 1084 mal betrachtet
9f50_1.JPG
9f50_1.JPG (20.92 KiB) 1088 mal betrachtet
8c21_1.JPG
8c21_1.JPG (26.44 KiB) 1088 mal betrachtet
!BN(mILw!2k~$(KGrHgoH-EMEjlLluimHBJpR+2pKQQ~~_1.JPG
!BN(mILw!2k~$(KGrHgoH-EMEjlLluimHBJpR+2pKQQ~~_1.JPG (18.38 KiB) 1081 mal betrachtet
8ff0_1.JPG
8ff0_1.JPG (27.02 KiB) 1087 mal betrachtet
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: Golf 1 LS

Beitrag von sciroccogls »

Bild

:super: Halt uns auf dem Laufenden, interessantes Projekt.

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Golf 1 LS

Beitrag von Zick »

... und voran geht´s auch schon:
Dateianhänge
seiterechtsnachher.JPG
seiterechtsnachher.JPG (25.13 KiB) 1060 mal betrachtet
lochstoßstange.JPG
lochstoßstange.JPG (23.27 KiB) 1061 mal betrachtet
kotflügel.JPG
kotflügel.JPG (30.95 KiB) 1064 mal betrachtet
eckerechtsnachher.JPG
eckerechtsnachher.JPG (25.57 KiB) 1072 mal betrachtet
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Golf 1 LS

Beitrag von rocco-olli »

Schön was du da machst. :super:

Bin ja auch gerade beim 1er machen.

Hab sogar auch nen 79er.

Ich will später auch Blechstoßstangen verbauen, aber die Löcher nicht unbedingt verschweißen. Ne Karosse mit kleinen Rülis und Kunstoffstoßstangen gabs ja nur 79 und 80. Und ist ja auch dem entsprechend selten.

Gibts da irgendwelche Stopfen oder andere Möglichkeiten, dass man später wieder auf Kunstoffstoßstangen umbauen kann?
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Zick
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1439
Registriert: Sa 27. Apr 2002, 23:36
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

AW: Golf 1 LS

Beitrag von Zick »

Hi Olli!


Danke dir!
Ja, da gibt´s beim Freundlichen für ein paar Cent passende Stopfen.
Mir gefällt das aber nicht so, und die Optik mit kleinen Rückleuchten und Kunststoffstoßstangen finde ich ziemlich widerlich. Ist eben Geschmackssache.
Davon ab sind da, wenn man WIRKLICH wieder auf Kunststoff rückrüsten will, auch flugs wieder 4 Löcher gebohrt.

Kleiner Nachtrag:

Die Teilenummer für die Stopfen ist:
171 821 163

Dürften um die 30 Cent/Stck. kosten. Und so sieht das dann aus:
Dateianhänge
stopfen.jpg
stopfen.jpg (40.64 KiB) 1102 mal betrachtet
MÖÖÖÖÖP MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!!
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: Golf 1 LS

Beitrag von 88er_GTX »

Ich will später auch Blechstoßstangen verbauen, aber die Löcher nicht unbedingt verschweißen. Ne Karosse mit kleinen Rülis und Kunstoffstoßstangen gabs ja nur 79 und 80. Und ist ja auch dem entsprechend selten.
Und bei meinem wurde dank eines Unfalls ein Heckblech mit großen Rüllis verbaut... :bang: :bang: :bang:

Naja, kommt halt irgendwann ein altes wieder rein...

Halt uns auf dem Laufenden... tolles Projekt, ich würd ihn aber komplett original lassen... bei der Historie.
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Golf 1 LS

Beitrag von rocco-olli »

Zick hat geschrieben:Hi Olli!




Kleiner Nachtrag:

Die Teilenummer für die Stopfen ist:
171 821 163

Dürften um die 30 Cent/Stck. kosten. Und so sieht das dann aus:
Ah, danke. :danke2:

Wenn die dann noch in Wagenfarbe lackiert sind, dürfte da nicht mehr viel auffallen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Golf 1 LS

Beitrag von Buggyboy »

Ich hab die Kunstoffstoßstangen schon weiterverkauft, waren sogar die mit Chromleisten, da ich aber nicht zurückrüsten werde, sind hinten schon die Löcher zu und Vorn bei den neuen noch nicht verbauten Kotis auch.

Trau mich nur nicht die Kotis zu wechseln, da ich Ollis Basis dort auch vermute
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Golf 1 LS

Beitrag von rocco-olli »

Buggyboy76 hat geschrieben:Ich hab die Kumstoffstoßstangen schon weiterverkauft, waren sogar die mit Chromleisten, da ich aber nicht zurückrüsten werde, sind hinten schon die Löcher zu und Vorn bei den neuen noch nicht verbauten Kotis auch.

Trau mich nur nicht die Kotis zu wechseln, da ich Ollis Basis dort auch vermute
Meine Basis? Rost? Beziehungsweise nichts, weil ja weder Rost noch Blech vorhanden ist. :-) )

Meine vorderen Kotis werd ich mir auch ohne Löcher bestellen.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Golf 1 LS

Beitrag von Buggyboy »

Genau , meine Basis ist auch nur Luft und Liebe, Einser sind halt so..
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Antworten