

Die schlechte Kaltkompression (warm alle 11) sieht man ihm nicht an.
Leiser die Euros nie rieseln aus dem Portemonäähhh...

Der übliche Lochfrass. Hat sogar den Plastikstutzen innen gesprengt:

Immer wieder schön anzusehen


Zwischenstand:

Kein Unterschied, ausser dass es nun etwas sauberer aussieht. Die 1400 (?) Euro sieht man jedenfalls nicht, alles "innere" Werte


Hatte mich breitschlagen lassen, und es hat sich gelohnt: Die Pleuellagerschalen sind schon ordentlich am S..ck:

Fehlen nur noch die Insignien der Macht, haha



In Natura sieht das rote voll .....ääähhh... nett? aus. SO und nicht anders hätte der GTI sein sollen.
Den Motor putzen bringts

Der Spritverbrauch ist vermutlich deutlich gesunken.
Ein herzliches Dankeschön an meinen Chefmechaniker warlock81!

Jetzt gehts mit Firlefanztuning weiter, update folgt.
Neu: Sachs-Kupplungssatz, alle Simmerringe, Pleuellagerschalen, ZKD, alle Gummis der E-Ventile, alle Gummis von Wapu, Thermostat, Flansche; neuer Thermostat (Danke Waldi --)); Motorlager, Ausrücklager, Getriebelager, Getriebeöl, Synchronring 2. Gang, Zahnriemen, Dichtung Krümmer-Ansaugbrücke-Drosselklappe, Ölwannendichtung, Frostschutz, Öl+Filter, Spritfilter, Luftfilter, Limahalter komplett, Ausgleichsbehälter, Lambdasonde, Ventildeckeldichtung, Stehbolzen Krümmer, Hitzeschutzblech (gebraucht), Limaösen eingesetzt, Schwungscheibe erleichtert, ZZP auf 6°.