Reanimation Spochtcoupe

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
Günni

Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Heute habe ich angefangen den Spochtcoupe aufzubauen...

Hinten sieht er schon wieder ganz gut aus, Stoßstange wird aber noch lackiert...


Bild


Das muss ich noch alles einbauen:

Bild

Bild

Gut wenn man alles hat:

Bild


Auf den fehlenden Kabelbaum habe ich gar keine Lust, aber hilft ja nichts... :hihi:

Bild
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Nö, muss mal schaun was da am besten passt :hihi:
Benutzeravatar
peppi_kart
Benutzer
Beiträge: 537
Registriert: Di 13. Feb 2007, 14:50
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von peppi_kart »

Also morgen eher Werkstatt als Rösrath ?!?! :aetsch:

Aber wie schon erwähnt, der soll auf die Straße und nicht in die Presse :massa:
[SIGPIC][/SIGPIC]
77er Polo 1 GLS
83er Polo 86C Coupé
87er Scirocco GT
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Nö nö, morgen Rösrath dummes Zeug labern :prost:
Benutzeravatar
BaD_RoCCo
Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:10
Wohnort: Pulheim bei Köln

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von BaD_RoCCo »

Wie ist es mit dem *NEUWAGEN* morgen in Rösrath dummes Zeug labern xD

kleine Nachtschicht .... :)
MFG Micha
90er Corrado G60 aus Italien
>> Alle sagten: "Das geht nicht". Da kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht. <<
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Vielleicht im Mai :gruebel:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von RCV »

Ich bin stolz auf dich Günni :super: :kiss:

Ich mein klar, man kann mit nem Rocco machen wat man will, aber ich hätte es auch auf keinen Fall übers Herz gebracht, den zu schlachten :cop: Dafür is er einfach noch zu gut!


Ick freu mir, ihn demnächst nochma fahren zu sehen, dann musst mich nochma ne Runde drin drehen lassen :geil:

Ich hab übrigens noch ne Stosstange in der passenden Farbe für hinten abzugeben :hihi:


Hier ma zum Vegleich, wie er zu seinen besten Zeiten aussah:

Bild
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
45 dcoe
Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: So 8. Jul 2007, 21:36
Wohnort: köln
Kontaktdaten:

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von 45 dcoe »

und nun hatt er ein paar tage schlechte zeiten !aber er hatte schon oft schlechte zeiten front unfall heckschaden usw naja günni macht das schon !
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

Nee nee, einen Heckschaden hatte der noch nie, da ist alles unberührt und vorne ist besser als neu von einer Fachwerkstatt repariert worden.
Günni

AW: Reanimation Spochtcoupe

Beitrag von Günni »

So, heute und gestern ein bisschen gebastelt.

Teppich oben neben der Hutablage eingeklebt, Kabelbaum Rücklichter und Frontbeleuchtung verlegt, Türpappen montiert(toll wenn alle Halter für die Schrauben fehlen), Teppich verlegt und Türleisten montiert.
Und so Kleinkram wie die Gummihüllen an den Türen und am Kabelbaum in der Spritzwand eingezogen (echt super Arbeit und hält unheimlich auf)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten