Auf alte Bremsen umbauen

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von KRY€ »

So da hier schon des Öfteren die Frage aufgetaucht ist, wie man die vorderen Bremsen umbaut und vor allem von welchem Model man die schlankeren Bremssattelhalter nehmen kann. Hab ich mir gedacht schreib ich mal wie ICH das gemacht haben und von welchem Auto ich die Bremssattelhalter verwendet habe.

Kleine Vorgeschichte:

Hab vom DucAndi die Schmidt Th Line in 8 und 8,5 x 15 Zoll gekauft. Die 8x15“ Et 25 sind, wie kann es anders sein, für die Vorderachse gedacht. Als die Dinger ankamen hab ich sie gleich ausgebackt und an de Rocco geschraubt und siehe da die vordere Felge schleift am Bremssattelträger (Schwimmbremssattelhalter), war ja klar hab immer son Glück.
Da die Felge aber schon so weit raus stand wollte ich natürlich nicht noch 10mm Spurplatten drauf machen um das Ziehen von den Kotflügeln zu vermeiden. Mit 5er Platten haben sie nämlich immer noch geschliffen :-(
Dann hab ich in meiner Verzweifelung das Netz durchsucht und nur Schwammige Aussagen gefunden, ergo selbst ist der Mann. Ich ab zum Schrottplatz, dank der Abwrackprämie standen ja genügend Versuchsobjekte rum nur nicht das was ich eigentlich suchte. Sprich kein Rocco Golf 1 oder Jetta 1. konnte mich aber noch wage daran erinnern das die Leute in verschiedenen Foren was von alten Polo Modellen geschrieben haben. Die standen da zuhauf.

So nu zum eigentlichen Thema:

Man nehme die Bremse von einem Polo 86c oder 86c F die haben nämlich keine Schwimmsättel sondern Faustbremssättel (Steht VWI dranbeim Rocco VWII). Dann den Halter abgeschraubt (zwei 6er Inbusschrauben ) und diesen dann an die Original Sciroccobremse. Dann nur noch die Bremse an den Achsschenkel vom Rocco und fertig.
Nicht schwer ist kinderleicht und für jeden machbar der schon mal ne Bremse bzw. Bremsbeläge gewechselt hat und das Beste daran ist, dass diese Bremsen an den ersten Rocco Modellen verbaut wurden und somit auch unbedenklich sind was die Sicherheit an geht. Und der Preis ist auch nicht zu schlagen hab gerade mal 20€ ausgegeben und muss nix eintragen lassen.

Ach ja und nu passen die Felgen ohne Spurplatten!!!!!


Foto:

1.VW II Bremse sprich so wie sie vorher war.
2.Anderer Blickwinkl
3.Links der Faustbremssattelhalter und rechts der Schwimmbremssattelhalter der zuerst
am Rocco war.
4.Faustbremssattelhalter mit VW II Bremse (aus zwei mach eins)
5.Nochmal von Oben
6.Noch mal von der Seite...
hab mit der Kupferpaste rumgeschaut :hihi:

So das wars

Hoffe ich konnte einigen damit helfen! :zwinker:

Gruß Stefan
:bier:
Dateianhänge
6.jpg
6.jpg (55.19 KiB) 1807 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (77.02 KiB) 1791 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (49.38 KiB) 1796 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (184.1 KiB) 1887 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (149.07 KiB) 1777 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (68.66 KiB) 1796 mal betrachtet
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von 88er_GTX »

Inwiefern hat sich die Bremskraft verändert?
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von KRY€ »

Also ich kann keine Verschlechterung feststellen. Allerdings hab ich auch neue Beläge drauf und die alte Scheibe. Muss erst eingebremst werden ;-)
Da ich den alten Bremssattel beibehalten habe kann ich mir auch nicht vorstellen das sich da was verschlechtert. Kann mich aber auch irren, was aber irgendwie unlogisch wäre. Denke ich! Oder kann mich jemand eines besseren belehren?
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von Andy-GTII »

Kann man ruhig machen. Der G40 hat nämlich die gleiche Bremsanlage wie der JH oder Gti usw...
Bei den anderen gibts nur den unterschied ob es belüftete Scheiben sind oder nicht.
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von exhaust-sound »

TH Lines und KW Gewinde (sieht so aus) und dann noch keine innenbelüfteten Bremsscheiben drauf :gruebel:
Aber auch auf diese Variante würden innenbelüftete Scheiben passen, oder?
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
Freddy
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
Wohnort: 86732 Oettingen

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von Freddy »

exhaust-sound hat geschrieben:TH Lines und KW Gewinde (sieht so aus) und dann noch keine innenbelüfteten Bremsscheiben drauf :gruebel:
Sind doch Innenbelüftet schau mal genau hin :lupe:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy :wink:
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von Stephan »

Nach dem ersten heftigen Fading, wisst ihr, warum die neueren Anlagen innenbelüftet sind.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
KRY€
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 15:26
Wohnort: Hamm

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von KRY€ »

Hab die innenbelüftetten Scheiben drauf! Es wurde lediglich der Bremssattelhalter gewechselt der Sattel ist auch noch der selbe!
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von Maggus »

An meinem 82er GTI sind auch die alten Bremssattel dran mit innenbelüfteten Scheiben.
Alles Original und meine RSL passen hier im Vergleich zum JH ohne Distanzscheiben :geil:
Dürften dann die gleichen wie vom Polo sein.

Gruss Markus
Posted via Mobile Device
Benutzeravatar
iroc16v
Beiträge: 2451
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 11:58
Wohnort: am Fuß der Alb

AW: Auf alte Bremsen umbauen

Beitrag von iroc16v »

fäding mit oirginaler jh bremse :erschrecken: . ichn kann davon ein liedchen singen. ich möchte es aber nicht singen
Heidenheizer 2010, der kommende wird verteidigt :hihi:

Der einzig wahre Bobbo-man (insider).
Antworten