Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
MacAudio
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 21:06

Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von MacAudio »

Moin,

wollte nun auch mal ein paar Bilder in den nächsten Tagen hochladen. Aber ich würde gern erst alles einbauen, aber jetzt gehts nicht mehr weiter :gruebel:

Bild

kann ich da ruhig das blech kürzen???
Benutzeravatar
Larsoerder
Benutzer
Beiträge: 900
Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
Wohnort: 25596 Gribbohm
Kontaktdaten:

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von Larsoerder »

einfach wech schneiden!
ist bei mir auch so.
[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
MacAudio
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 21:06

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von MacAudio »

ok vllt schaffe ich das ja mal morgen.

Aber ich kann ja schon mal meine komponeten schreiben.

HU: Pioneer DEH-P7400Mp
FS: Mac Audio CFX 2.16 @ Digital Designs DD S4
Sub: Max Audio Maximus Reference 12 @ Mac Audio Fearless One
Zusatzbatterie: Maxxima 900
Türen mit 2,2mm Alutbutyl /Türpappe mit Shake Killer Red gedämmt.

Bild
Benutzeravatar
scirocco gt2 16v
Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: Di 6. Mär 2007, 19:40
Wohnort: Schauenburg Breitenbach

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von scirocco gt2 16v »

Nicht weg schneiden lieber neu machen und später nicht ärgern . So was ist echt Schrott . Spräche da aus Erfahrung habe den selben Mist vor 18 Jahren an meinem Scirocco gemacht . Dafür werde ich heute noch aufgezogen wenn ich mal die Türpappe ab nehmen muss .
Gruß Markus
Scirocco gt2 8v Baujahr 90 (seit 26 Jahren in erster Hand) Dezent , erster Lack leichtes Tuning und bald mit G60 Motor

VW Passat Variant
VW Touran Familienkutsche
MacAudio
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 21:06

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von MacAudio »

wie soll ich den sowas neumachen`???
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von All Eyez on me »

Ich denke er meint Du sollst Dir lieber passende Doorboards in der richtigen Tiefe für Deine Boxen anfertigen...

Letztendlich ist es deine Entscheidung ob Du was wegschneidest oder nicht. Toll ist es zwar nicht unbedingt aber der Stabilität der Tür macht es keinen Abbruch. Und wie oft nimmt man im Normalfall schon die Türverkleidung runter?!

Ist halt ein recht endgültiger Schritt. Aber den zu machen bleibt sowieso Dir überlassen.

Die Dämmung sieht ja schonmal recht ordentlich aus. :super:
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von FF81 »

Sonst schau mal ob du mit einschneiden und umbiegen auch weiter kommst so ist es nicht ganz so endgültig :-p

Zu der Fearless one Stufe kann ich dir sagen, sie erfüllt ihren Zweck hat aber in meinen Augen nicht die Leistung die ich von einer Endstufe in der Größe erwarte. Trotzdem spielt sie vernünftig.

Ein kleiner Erfahrungsbericht von dir zum CFX 16 System wäre später mal schön, ich hab noch 5 systeme davon hier liegen, hab sie aber noch nie gehört.
MacAudio
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 21:06

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von MacAudio »

also ich kann ja nur zum vergleich der alten standertboxen was sagen.

aber die sind ja mal richtig geil.also nur übers radio hatte ich erst sogut wie kein bass, aber als ich dann die ls an die endstufe @100wrms gehängt habe.war das schon richtig gut.aber nun lasse ich sie über die 200wrms kanäle laufen. Super Klang und sehr guter bass.
MacAudio
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 8. Mär 2008, 21:06

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von MacAudio »

mhh, ok hab jetzt mal getestet und war sofort begeistert. aber als ich dann testen wollte, ob das auch so ist wenn den motor laufen lasse. Aber da :shock: richtig lautets pfeifen.

Stromkabel sind links verlegt worden, Lautsprecherkabel inner mitte und Chinch rechts. oder hinten siehts noch scheiße aus ( die kabel für die verstärker hatte ich erst mal so lang gelassen wie es geht damit ich die nacher gescheit verbauen kann. Wir es daran liegen.

!!!!Es ist nur zum testen, wenn alles läuft wird alles ordentlich verbaut!!!!!
!!!!Ich fahre auch so nicht!!!!

Bild


PS.: Was mich auch stört,ist das wenn die cd gelesen wird oder ich ein lied weiter mache, dann höre ich das lesen der cd über die ls
Benutzeravatar
0600roccoGT2
Benutzer
Beiträge: 365
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:22

AW: Einbau meiner Car-Hifi-Anlage

Beitrag von 0600roccoGT2 »

momentmal du sagst links rechts mitte und an der endstufe alles übereinander und nebeneinander......... glaube habe dein pfeiffen gefunden......... :zunge:
[SIGPIC][/SIGPIC]

-GT 2 JH bj.92 als erstes selbstgekauftes AUTO!!!...(Mittlerweile meiner Freundinn)
- GTX 16v bj.85 120tkm.. Gerade im Komplett Umbau
-Kreidler florett bj.61 Kommt im Winter dran!!!!(kindheitstraum)
-T3 Bus bj.91 als Alltagsauto "kleiner" Musikanlage

http://scirocco-lounge.com

Schwarze Hände beim Rumpsteak essen??? Na und ich stehe zu meinem Hobby!!!! (Insider)
Antworten