Kofferraumausbau- Planung

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Krosskid
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 26. Jun 2008, 23:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von Krosskid »

Sers, ich hab mich im Forum schon umgeschaut nach Kofferraumausbauten ^^ hab auch 1-2 schöne dinge schon gesehen ^^ und auch schon einiges in Planung ^^ hab aber noch ein paar fragen dazu?

1. Aus welchen Holz mach ich sowas ? denn ? was ist gescheidt ?
2. Hat wer ein paar bilder wie so ein ausbau aussehen kann ? hab mir zwar schon eine Skitze gemacht aber bin mir noch nicht ganz sicher wegen dem Plazt ?
3. Wie habt ihr das mitm Ersatzrad gelöst und mit den Rücklichtern ?
4. Kofferraumbeleuchtung und schnittlauch/Tüv ?
5. Eventuelle dinge auf die ich achten sollte ? Tipps oder so ?

Mfg Michi und :wink: :danke:
Alles Geschafft !!! 2 Jahre Ruh mit Tüv und Asu ^^
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von NightFox »

Hi,
zu 3:
hab das problem nicht gelöst und hoffe somit dass ich nie nen platten bekomm :hihi:
so kommts dass ich dir rate, falls du das problem auch nicht gescheid gelöst bekommst, wie ich, etwas zu bauen das in 20 minutn wieder ausgebaut ist

PS: letze woche musste ich fast alles rausnehmen um hinten das wischwaschwasser nachzufüllen da ich keinen schlauch hatte und das aber abhaken wollte :kotz:

edit
ach sry wie unhöflich von mir ^^ da kann ich doch gleich noch ein paar fragen geantworten :P
1. hab multiplex spanplatte genommen 8 mm dick soweit ich noch weiss
2. bilder von meinem ausbau findest du irgendwo im forum
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von All Eyez on me »

Holz ist MDF oder Multiplex optimal weil wunderbar zu bearbeiten und akustisch sehr vorteilhaft.

Bilder von meinem Ausbau im Daywalker müßten hier irgendwo noch kursieren, andernfalls habe ich die auf irgendeiner meiner Datensicherungs-CD´s die in der Nähe meines Rechners verstreut sind. :hihi:

Ersatzrad ist rausgeschmissen worden weil es mit der Breitbau-Stoßstange und meiner Tierfelregung eh nicht verwendbar wäre, also nur Reifenpilot und für gewöhnlich ein Booster-Pac mit Kompressor dabei, versteckt unter einer Klappe im doppelten Boden in der umfunktionierten Reserveradmulde. Rein rechtlich völlig ausreichend. Rücklichter zugänglich durch Aussparungen im Ausbau.

Kofferraumbeleuchtung muß so installiert sein, daß sie bei Betrieb keinesfalls nach außen sichtbar ist, so verlangt es die Stvzo. wird aber in der Regel nicht sooo eng gesehen.
Bonuspunkte kann es bringen unsere Gesetzeshüter nicht als Schnittlauch sondern als Polizisten zu sehen... :ichsagnix:

Auf was ist zu achten?! Darauf daß man das Ganze jederzeit schnell zerlegen kann um bei defekt an seine Komponeneten zu kommen und das Ganze ordentlich und sauber zu isolieren und abzusichern. Der Rest ist eigentlich Deiner Phantasie überlassen...
Benutzeravatar
ludi84
Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 09:32
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von ludi84 »

da die meisten fragen schon beantwortet sind, hier mal ein paar bilder von meinem ausbau:

klick
[SIGPIC][/SIGPIC]
--------- Scirocco 16V Power!!! --------

http://picasaweb.google.ch/roccoludi
Benutzeravatar
Larsoerder
Benutzer
Beiträge: 900
Registriert: Di 17. Jun 2008, 19:10
Wohnort: 25596 Gribbohm
Kontaktdaten:

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von Larsoerder »

@ludi: dein ausbau ist ja mal richtig doll!
sieht gut aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco.
Vollendet, veredeltes Spitzencoupè
Benutzeravatar
NightFox
Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 17:05
Wohnort: Girst (Luxemburg)

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von NightFox »

jap der ist richtig lecker ^^
meiner ist zwar unprofessionneller, aber geht nochn kastn bier rein =)
http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?t=299713
[CENTER]Scirocco GT II 1,8l
Baujahr 1991
Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: 140 000
Verbrauch: 11 l/100km :essen:
[/CENTER]
Krosskid
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 26. Jun 2008, 23:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von Krosskid »

Das sind ja Alles Richtig Tolle dinger :danke2:

Ps. Habe mit der Polizei schlechte erfahrugnen gemacht was Die Pünktlichkeit, Arbeitsfähigkeit, Verständniss im Leben macht ... und bin immer wieder Sehr erstaunt wie Faul doch manche Polizeiwachen sind ... (müssen nicht alle so sein aber die bei uns ist es zu 98 %).

Hierzu ne kleine geschichte: Polizei ein paar dörfer weiter ^^ Straßenkontrollen durchgeführt und grundsätzlich nur Schwarze rausgenommen. Diese dann also Bimbo oder Neeger Bezeichnet ... jo gut 1-2 mal gemacht nix passiert noch ein paar mal gemacht auch nix passiert ... bis sie einen rausgehotl hamm mit nem Mercedes AMG und meinten wie der Bimbo sich das leisten kann, und ob der nicht geklaut wäre .... und den Herren Richtig doof angemacht, Tja .. war Bimbo Staatsanwalt in Müchen und die beiden sind warscheinlich jetzt anderweitig Beruflichtätig... :bang:
Alles Geschafft !!! 2 Jahre Ruh mit Tüv und Asu ^^
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von All Eyez on me »

Was auch richtig so ist. Denn Polizisten dürfen keine Rassisten sein. Schwarze Schafe gibt´s leider überall...

Deswegen sollte man trotzdem nicht alle über einen Kamm scheren, denn es gibt durchaus auch welche die sind sehr korrekt und auch freundlich. So zumindest meine Erfahrungen.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von Stephan »

@Krosskid:
Diese Geschichte habe ich auch schonmal in Berlin gehört. In Frankfurt erzahlt man die sich bestimmt auch. Also, nicht immer alles glauben, was man so hört...
Ich bin schon ne Weile bei der Polizei und ich keine KEINEN der so mit dem Bürger spricht.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Krosskid
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: Do 26. Jun 2008, 23:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

AW: Kofferraumausbau- Planung

Beitrag von Krosskid »

Ok es sind nicht alle menschen gleich zum glück ^^ aber bei uns ists leider etwas traurig ...

Ich weis noch damals war ich klein ich schätze 8 jahre und wir hatten vor unserem haus eine messerstecherrei ... (keine weitererzählung sonder wirklich erlebt) und war direkt unter meinem fenster, gegenüber an der hausmauer ist das blut nur runtergelaufen ich glaub es war ein albaner den sie da zugerichtet hatten, meine mutter hatte damals die polizei angerufen, und notarzt der notartzt kam dann schließlich, aber von der Polizeiwar nichts zu sehen naja ... nach guten 2 std ...furh dann doch mal ein auto vor, die hamm dann das blut gesehen und sind dann warscheinlich ins krankenhaus gefahren ... wobei die sanitäter und einige passanten (ich schäzte freunde von dem kerl) haben die anderen die den zugerichtet hamm noch abhalten müssen damit die den ned völlig umbringen ....

soviel zu den beamten bei uns in der Stadt -.-

Ps. Ich freu mich immer über 30 € Strafzettel wenn ich mal wieder vor meiner Haustür parke.
Alles Geschafft !!! 2 Jahre Ruh mit Tüv und Asu ^^
Antworten