pleuellager ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Marco 01
Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

pleuellager ?

Beitrag von Marco 01 »

hallo miteinender!

während der fahrt im teillastbereich und manchmal auch unter last im bereich zwischen 2500 und 3500 u/min ist ein klappern zu hören - wird allmählich lauter.
ich vermute pleuellager. öldruck ist scheinbar in ordnung, die warnlampe leuchtet nicht.

liege ich richtig?

gruß!

marco
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: pleuellager ?

Beitrag von Mr.Burnout »

das ist so einfach nicht zu sagen...ein defekter Hydrostößel ist auch möglich.
Einfach mal zur Werkstatt deines Vertrauens fahren und jemanden drüberschauen lassen der sich damit auskennt. ;-)
Wenn es ein Pleullager sein sollte ist es nicht ratsam damit noch länger rumzufahren...kann böse Folgeschäden haben, dann wirds u.U. richtig teuer.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Marco 01
Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von Marco 01 »

heute mal ein bisschen geschraubt - saukalt wars - und prompt den übeltäter entdeckt und ersetzt.
Dateianhänge
DSCF6419.jpg
DSCF6419.jpg (121.64 KiB) 469 mal betrachtet
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von Andy-GTII »

:erschrecken:

Die Kurbelwelle hat hoffentlich keinen Schaden genommen.
Mit Motorschäden kenn ich mich ja mittlerweile gut aus :hihi:
16V machts ja möglich :kotz:
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Benutzeravatar
Marco 01
Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von Marco 01 »

es waren keine riefen am hubzapfen zu spüren. könnte halten - zumindest bis in den frühling. gekostet hats 102.- euro mit schrauben und muttern plus ölwannendichtung und ner dose bremsenreiniger. - nur so zur info.

gruß!

marco
Benutzeravatar
Marco 01
Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von Marco 01 »

achja, und natürlich den 8 lagerschalen - lol
Benutzeravatar
battiblue
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Do 10. Jul 2008, 20:52
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von battiblue »

haste die ölpumpe und Filter /Öl hoffentlich auch getauscht ?
sonst wirds reine Glücksache .....

BB
Benutzeravatar
Marco 01
Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von Marco 01 »

öl und filter hab ich gewechselt.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

AW: pleuellager ?

Beitrag von 53B »

Schäden an der Kurbelwelle erfühlst du? Hätte da lieber etwas genauer geprüft.
Superhobel

AW: pleuellager ?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

Deine Lagerschalen sind bis auf die Bronze abgelaufen (mehrschichtiger Aufbau), d.h. die Kurbelwelle wird mit Sicherheit einen weg haben, das fühlst Du aber nicht.

Hier meine Lagerschalen, minimal beschädigt

Bild

und was sie angerichtet haben: hier die Welle, eingelaufen, zu fühlen war da nichts, überhaupt nichts.

Bild

Die wurde beim Motoreninstandsetzer abgedreht, poliert, gewuchtet und das erste Übermasslager eingebaut. Hält seit 15.000km. Kosten ca 300€.

Schade um die Arbeit, keine 5000 später wird er wieder kaputt sein.
Antworten