Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Sven »

Hi!

Ich finde es recht interessant, welche Wege Gebraucht-Autos manchmal zurücklegen, vom Tag der Erstzulassung bis zu einem selbst.
Daher dachte ich, ich starte mal einen Thread, in dem jeder die bisherigen Kennzeichen seines Rocco bzw. seiner Roccos angibt.

Vielleicht findet der eine oder andere ja sogar auf diesem Wege einen tot geglaubten ehemaligen Liebling wieder!? :dance: :hihi:

Dann fang ich mal an:

Meine ehemaliger perlgrauer 92er GT2 hatte folgende Kennzeichen:

LA - LE 242
AÖ - DS 16 (bei mir)

Die Kennzeichen vom 16V liefere ich heute Abend nach, da das doch etwas mehr waren und sie mir nicht mehr alle geläufig sind. :noidea: :hihi:

MfG, Sven. :wink:
Meiki

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Meiki »

Und Haltereintragungen können auch recht interessant sein, hab mal einen 1er geschlachtet, erster Halter Prinzessin Michaele zu Oettingen Wallerstein :-)

Mein Roter war immer ein Augsburger
Meinen schwarzen hatte ich neu gekauft, also immer noch die ersten Kennzeichen
Der silberne GTI war ein Berliner, dann Dachau, Starnberg, jetzt A-07
Der weiße hatte Günzburg und Ulm
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Sven »

@Meiki:

Die Halter sind teilweise auch recht interessant.
So war mein 16V zum Beispiel als erstes auf ein Hotel am Bodensee zugelassen. :hihi:

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
scirocco_dave
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6483
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 15:54
Wohnort: Rhön

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von scirocco_dave »

Hehe, mein silberner war zuerst auf ein Autohaus in Mühlheim zugelassen
also: OF-AU 2848
dann OF-C 1463
anschl. HU-BS 470
nochma HU-BS 470
und nun isser meiner, seit knapp über nem Jahr. :-)
Gruß
scirocco_dave :wink:

'91er GTII
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
elger
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1773
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
Wohnort: Atzelgift
Kontaktdaten:

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von elger »

leider weis ich von meinem nur, das er 5 vorbesitzer hatte, der vorletzte aus berlin stammte, und mir sogut wie die halbe technik mal erneuert hatte...

der letzte war ein RO 80 Sammler, der das auto nur so gekauft hatte..
ohne es anzumelden usw...
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de

Police are my favourite People
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Folterknecht »

mein 16v stammt aus mainz und
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Organspender »

Also meiner Stammt aus Bretten, hatte zwei Mädels als Vorbesitzer. Die erste Dame fuhr den Süßen von 1992-99 und die zweite fuhr ihn von 1999-2005. Da hatte er noch das Kennzeichen KA-AH 9340.
Seit 2005 Düs ich damit rum, erst mit PF-Q 3465 und nun mit PF-VW 667, hab ihn in Bruchsal stehen sehen und mußte ihn unbedingt haben! Und nun wird er Wahrscheinlich nie wieder nen anderen Besitzer kriegen, weil ich geb ihn nimmer freiwillig her!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
mYthology
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1360
Registriert: Do 13. Sep 2007, 16:16
Wohnort: Rhüden am Harz

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von mYthology »

Hm also....

Mein just in Schlachtung gegebener weißer Scala von 1988 ist eher ein Langweiler. Rentnerfahrzeug von 88 bis 2003. 2003 neuer Besitzer Bj 56 der ihn mit dem Seitenschaden einen Tod auf Zeit verpasst hat. Seit 2005 abgemeldet und rumstehend. Nun bei mir zur Schlachtung bereit...

90er GT2 Perlgrün... über den ersten Vorbesitzer ist mir nichts bekannt, aber irgendwann zwischendurch stand er in Dänemark in einem Automuseum, wurde dann aber von meinem Vorbesitzer gekauft und noch bis 2007 gefahren, bis er jetzt als WF-AF-207 bei mir seinen Dienst tut...

92er GT2 Perlgrau... der erste Besitzer war VW. Als einer der letzten, der übers Band gerollt ist, war er noch eine Weile auf VW angemeldet und gelang dann in die Hände einer jungen Dame, die ihn bis 2002 gut gepflegt hat. Danach kam er zu meinem Vorbesitzer wo er bis gestern auf mich wartete ^^
Jetzt als WF-AF-666 im Straßenverkehr...
Von NICHTS eine Ahnung - zu ALLEM eine Meinung!
- aber ich gebe mein Bestes!


:drive: haut rein !! :bier:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von rocco-oal »

Also mein ehemals Heliosblauer 89er Scala muss anfangs schon im OAL oder KF rumgefahren sein. Dann hatte ihn meine Tante mit A-CR 1009 und dann vorerst oder hoffentlich entgültig Endstation bei mir mit OAL-*kommt no auf*.
Mein 91er weißer Scala hat schon mehrere Besitzer gehabt:
1. Zulassung M-HK 1667
2. Zulassung LI-EK 22
3. Zulassung M-SE 2240
4. Zulassung EBE-TE 51
5. Zulassung OAL-MS 192
6. Zulassung OAL-VW 63 *Endstation bei mir :zunge: * Mit etwa 131tkm gekauft.
Vielleicht ist ja einer der ehemaligen Besitzer hier angemeldet.
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Scirocco->Sven
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2462
Registriert: Mo 16. Jul 2007, 15:52
Wohnort: Sassenberg

AW: Woher stammt euer Rocco, wie weit ist er schon rumgekommen...

Beitrag von Scirocco->Sven »

Also ich kann nur die Orte vom Vorbesitzer nennen....

mein golf 1 kommt aus Bad Münstereifel, jetzt hat er : WAF S 510

mein Rocco Cabrio kommt aus Straßberg und jetzt auch in sassenberg zu hause

und mein erster rocco gt2 kam aus Gelsenkirchen und ist jetzt auch untermieter ;-)

gruß

sven
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mehr Bilder im Album :wink:

PS: Ich bin ständig auf der Suche nach Breitbau-Teilen bzw. umgebauten Sciurocco's (Zustand egal)
Antworten