Ekel-Haube

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
*Blaze*

Ekel-Haube

Beitrag von *Blaze* »

Hab heute mal angefangen die scheiß Dämmmatte unter meiner Motorhaube wegzukratzen, weil die echt schon ekelig war. Außerdem muss die haube dringend lackiert werden, da die total von rost zerfressen ist. hier mal ein foto von der drecksarbeit, die dann folgenden erfolg hat:

Bild

Bild

irgendwie depriemierend der anblick, habe aber alles erstmal mit rostumwandler behandelt. später wird dann alles geschliffen und komplett neu lackiert. und dafür lohnt sich diese wirklich nervtötende arbeit doch :grins:
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von 76er GTI »

Hoffe für Dich, dass der Rost nicht mehr kommt.

War sandstrahlen kein Thema?

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Roccomann
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Do 5. Apr 2007, 17:28
Wohnort: Loiching

Beitrag von Roccomann »

Boa sieht wirklich nach Dreckarbeit aus, probier mal den Kleber mit Nitroverdünnung wegzuätzen

Mfg Franz
Benutzeravatar
88er_GTX
Benutzer
Beiträge: 717
Registriert: Fr 25. Mai 2007, 06:13
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von 88er_GTX »

Diese "tolle" Arbeit steht mir auch noch irgendwann bevor...
So akut wie bei dir isses zwar noch nich, aber an den Kanten fängts schon langsam an...
Gruss Moritz :wink:
[CENTER]92er GT 2, KW-Gewinde, Ronal Turbo
79er Golf LS, 1.Hand, 51000km, original mit 70PS und Automat
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Every Day I See My Dream
[/CENTER]
Benutzeravatar
nomo
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2054
Registriert: Mo 10. Jan 2005, 12:56
Wohnort: Fiese Eifelbrut bei den Fischköpp
Kontaktdaten:

Beitrag von nomo »

meine haube färbt sich auch schon an genug stellen braun. aber da sie sowieso obendrauf auch gemacht werden muss passt das.

irgendwie sind die 2er hauben dafür sehr anfällig :-(


ps: yvonne, dein neuer avatar wird dir nicht gerecht, der alte war besser ;-)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Das ist echt ne üble arbeit. Hab das auch schon hinter mir. Zum Glück aber ohne den Rost! Viel Erfolg noch, hoffe auch für dich, dass der Rost nicht mehr kommt...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
*Blaze*

hab ich schon...

Beitrag von *Blaze* »

Roccomann hat geschrieben:Boa sieht wirklich nach Dreckarbeit aus, probier mal den Kleber mit Nitroverdünnung wegzuätzen

Mfg Franz
ich glaube ich habe noch nie soviel nitroverdünnung wie heute verbraucht :hihi:

sandstrahlen kommt nicht in frage, weil ich glaube, dass man das auch so hinbekommt und außerdem fehlt mir das geld :kohlefehlt:
die lackierung kostet mich ja zum glück nichts außer ein bisschen wartezeit :grins:
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

Beitrag von rocco-olli »

keine Ahnung warum, aber meine Dämmmatten sehen aus wie neu. Bloß die Kanten der Verstrebungen rosten..... :gruebel:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
Martin E.
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4984
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin E. »

Hab auch mal mit dem Mist angefangen, das ist echt eine ätzende Arbeit den "Teppich" da abzupulen.
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]

[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Awas!!! :hihi:

Negerkeks...bis runter auf nackische Blech schleifen, Neulack druff und fertisch! :hihi:

Für die die sich die Arbeit sparen wollen-----> Motorhaubenspiegel kaufen und über den Rest einfach drüberkleben. Und schon sieht´s top aus. :hihi:
Antworten