Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
Produktbezeichnung: Ventile
Preis: vhb
Postleitzahl: 12xxx
Beschreibung:
hab noch einen satz neue ein und auslassventile (4xeinlass,4xauslass) für 8v hydroköpfe im angebot.(jh,dx,kt,2h,pb,pf usw.) einlass 40mm auslass 33mm. brauche diese nicht mehr.
gebe die ventile entweder so im satz ab, oder aber ich kann euch auch ein angebot machen indem ihr euren zylinderkopf zu mir schickt.
würde diesen dann zerlegen,reinigen, planen lassen, neue ventilführungen einziehen, neue schaftdichtungen verbauen,die neuen ventile einschleifen und ihn mit neuen hydrostößeln zusammenbauen und an euch zurück schicken. das alles zu einem fairen preis.
also ein ideales angebot für die die ihren zylinderkopf mal überholen lassen wollen.
Beitrag bearbeitet (27.02.06 18:30)
Preis: vhb
Postleitzahl: 12xxx
Beschreibung:
hab noch einen satz neue ein und auslassventile (4xeinlass,4xauslass) für 8v hydroköpfe im angebot.(jh,dx,kt,2h,pb,pf usw.) einlass 40mm auslass 33mm. brauche diese nicht mehr.
gebe die ventile entweder so im satz ab, oder aber ich kann euch auch ein angebot machen indem ihr euren zylinderkopf zu mir schickt.
würde diesen dann zerlegen,reinigen, planen lassen, neue ventilführungen einziehen, neue schaftdichtungen verbauen,die neuen ventile einschleifen und ihn mit neuen hydrostößeln zusammenbauen und an euch zurück schicken. das alles zu einem fairen preis.
also ein ideales angebot für die die ihren zylinderkopf mal überholen lassen wollen.
Beitrag bearbeitet (27.02.06 18:30)
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
kleine anmerkung am rande. die ventile sind nicht für g60 motoren geeignet da die auslassventile nicht wie beim g60 natriumgekühlt sind. beim g60 werden die auslassventile sehr heiß wie auch bei turbomotoren. das natrium in den ventilen wird durch die hitze und bewegung des ventils in schwingung versetzt und trägt so zur besseren wärmeableitung bei.
Beitrag bearbeitet (27.02.06 20:47)
Beitrag bearbeitet (27.02.06 20:47)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
Frage zum Produkt:
was hast du dir denn preislich vorgestellt?
was hast du dir denn preislich vorgestellt?
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
kommt drauf an was du haben möchtest
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1443
- Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
Frage zum Produkt:
"nur" die ventile
mfg
thomas
"nur" die ventile
mfg
thomas
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
40 euro inkl. versand für die ventile
Beitrag bearbeitet (28.02.06 07:31)
Beitrag bearbeitet (28.02.06 07:31)
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
Die sind bearbeitet und poliert, richtig?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
nein die sind so vom hersteller gefertigt. unten ist der schaft dünner und der teller ist schon schön strömungsgünstig geformt.
sind auch leichter wie die orginalen vw ventile und eben strömungsgünstiger gestalltet und poliert. aber wie gesagt die werden so ausgeliefert. hab da nix dran verändert.
sind auch leichter wie die orginalen vw ventile und eben strömungsgünstiger gestalltet und poliert. aber wie gesagt die werden so ausgeliefert. hab da nix dran verändert.
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
Frage zum Produkt:
von welchem Hersteller sind die und was haben die neu gekostet?
von welchem Hersteller sind die und was haben die neu gekostet?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 31. Jan 2006, 23:27
- Kontaktdaten:
Re: Neu Ein und Auslassventile für 8v hydroköpfe
GTX schrieb:
> Frage zum Produkt:
>
> von welchem Hersteller sind die und was haben die neu gekostet?
>
das kann ich dir garnicht mehr beantworten hab die schon so lange im schrank zu liegen. hab die noch zu dm zeiten bekommen 98 oder so war das
> Frage zum Produkt:
>
> von welchem Hersteller sind die und was haben die neu gekostet?
>
das kann ich dir garnicht mehr beantworten hab die schon so lange im schrank zu liegen. hab die noch zu dm zeiten bekommen 98 oder so war das