Alltagsauto

Antworten
Benutzeravatar
RE_né
Benutzer
Beiträge: 663
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:37

Alltagsauto

Beitrag von RE_né »

Produktbezeichnung: (günstig)
Preis: VB
Postleitzahl: Umkreis Koblenz oder Gießen
Beschreibung:

da ich jeden Tag rund 60 km (und zurück) zu meinem neuen Arbeitgeber zurücklegen muss,
suche ich ein Auto, dass:
- a) günstig in der Anschaffung ist
- b) zuverlässig ist
- c) im Unterhalt nicht allzu sehr zuschläg (sollte günstiger als mein Scirocco sein :hihi: )


hat jemand eine Idee???


Dachte mal einen Polo (Bj 88 - 94; evtl. sogar 45 PS, Diesel)


Hat jemand was in der Kategorie im Angeobt???

(geht in gute Hände :lol: )
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15680
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Alltagsauto

Beitrag von dr.scirado »

also den prolo kannste dir wohl abschminken sagte der frank. da is die versichering recht hoch.


was ist mit so nem fuffzich PS gölfjen, die kannste doch auf D3 aufrüsten?


achja: ich kuck ma mit!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
RE_né
Benutzer
Beiträge: 663
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:37

Re: Alltagsauto

Beitrag von RE_né »

Frage zum Produkt:

gölfjen ist in der versicherung auch nicht wirklich billisch!

:ichheuldoch:
andi001
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Alltagsauto

Beitrag von andi001 »

Frage zum Produkt:

Ich hätte unter Umständen einen Polo
für dich!

Ein Polo Steilheck BJ: 92
Schadstoffarm E2
Motor: 1,1l mit 33 KW
Farbe Weiß
Auf dem Tacho sind knappe 60000 Km. Es ist aber ein Zehner Tacho könnten also 160000 Km sein, was ich ehrlich gesagt eher glaube.

Ich habe ihn seit März 2005 und er läuft wie ein Uhrwerk!!

Das einzige was ist, das Kofferraumschloß läßt sich nicht abschließen und durch die Farbe hat er an ein paar Stellen Flugrost. Wie gesagt Flugrost und KEINE Durchrostung. Is aber beides kein Problem. Bin nur aus zeitlichen Gründen und Lustlosigkeit noch nicht dazu gekommen es zu beheben.

Der Polo, kostet mich ca. 90 Euro Versicherung im viertel Jahr (88 oder 89 Euro) Ich muß dazusagen ich fahre auf 40%. und 160 Euro Steuern und das ist net wirklich viel.


Wenn du Interresse hast, kannst du dich ja mal melden und dann schick ich dir Bilder zu.
Meine Mail:
a.s.wa@gmx.de

Gruß Alex
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Alltagsauto

Beitrag von Roadagain »

Frage zum Produkt:

kauf doch den passat. mach den kofferraum dicht und bisschen was gegen den rot und gut ist der.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten