Nach dem ein oder anderen Beitrag zwischendurch, ist es wohl überfällig, dass ich mich euch mal richtig vorstelle.
Also, ich komme ursprünglich aus Naila (bei Hof, Oberfranken), wo ich auch meist bei 3 oder mehr freien Tagen zu finden bin. Hauptsächlich aber wohne ich mit meiner besseren Hälfte in Augsburg, von wo ich dann täglich zur Arbeit als Krankenpfleger nach Dachau pendle.
Was für euch wahrscheinlich vieeeel interessanter ist: der Rocco
ein perlgrau-metallic farbener 92er GT2 mit JH-Motor, 169tkm auf der Uhr, welche man dem Auto in keinster Weise anmerkt oder ansieht. Rostmäßig gibt's nur eine kleine Stelle an der Heckklappe zu bemängeln, für Abhilfe ist aber bereits gesorgt (vgl. weiter unten im Text).
Nach dem Kauf wurde das Wägelchen erstmal technisch wieder flott gemacht, d.h. fast alle Verschleißteile wie Bremsen, Bremsleitungen, Radlager, Domlager, Zahn-, Keilriemen, neu abgedichtet, neue Spritleitung, usw. (vieles wäre eigentlich noch gar nicht nötig gewesen)
Die technische, rost- und unfallfreie Erhaltung ist mir persönlich wichtiger als das riesen-mega Tuning, den schließlich soll der Kleine ja ein Scirocco bleiben und nicht zum Ufo mutieren. "Fremdkörper" wie z.B. die inzwischen beliebten M3-Spiegel haben an meinem Rocco daher keine Chance, aber über Geschmack kann man sowieso nicht streiten.
Das alles heißt natürlich nicht, das nicht die ein oder andere Veränderung Einzug gehalten haben, natürlich auch optische. Aber wie gesagt, es muß ein Scirocco bleiben. Gefahren wird er nur im Sommer.
- eigenhändig restaurierte ATS Cup in 7x15" (boa, nie wieder diese Scheiß-
arbeit, aber die Dinger sind am Rocco eben Klassiker)
- H&R CupKit Fahrwerk + Querlenkerstrebe
- JE-Design Heckblende mit Kennzeichenversetzung
- 100er Supersprint Magnum
- die bei euch nur zu bekannten, weißen MTS-Blinker
- der böse Blick von Kamei
- ein emblemloser Original-Grill
- ein originaler Einarmwischer von einem der frühen 2er Scirocco
- die Rammschutzleisten an der Seite sind weg
- eine wischerlose, von Emblemen befreite und frisch lackierte Heckklappe
meines guten alten Winter-DX (Gott hab ihn seelig) liegt anbaufertig
in der Garage
- der Dachhimmel ist inzwischen komplett schwarz
- Sparco Sprint Vollschalen mit roten Schorth-Gurten
- ein klasse zu fahrendes 36er Viktor-Lenkrad
- ein anderer Schaltknauf, Alumatten und anderer Kleinkram dieser Art
So, jetzt hoffe ich nur noch, dass die Bilder via Imageshack irgendwie ankommen.
Was steht in Zukunft an? Hmm. Gute Frage. An erster Stelle pflegen und schonen.
Ein neuer Anstrich wäre irgendwann mal angebracht (nach dieser Laufleistung sind Steinschläge und 2, 3 kleine Dellen von Typen, die sich mit Jeans ans Auto lehnen wohl nur normal).
Und wenn dann endlich mal der Lottogewinn auf dem Konto ist

Jedenfalls freue ich mich tiereisch, jetzt hoffentlich "vollwertiges" Mitglied bei euch zu sein, sich auszutauschen, euch mit meinem bisschen Roccowissen manchmal irgendwie helfen zu können, oder einfach nur etwas dumm daher zu plaudern.
Wenn jemand aus dem Hofer / Augsburger Raum Interesse daran hat, sich mal zu treffen oder irgendwas in dieser Richtung, bin ich, solange es mein blöder Schichtdiesnt erlaubt, gerne mit dabei. V.a. in Augsburg haben wir eh noch kaum Bekannte.
Also dann bis dann,
Gruß an alle,
Sebastian

http://img297.echo.cx/my.php?image=forum17lq.jpg
http://img293.echo.cx/my.php?image=forum25uw.jpg
http://img160.echo.cx/my.php?image=forum30vo.jpg
Beitrag bearbeitet (15.06.05 12:12)