Golf 1 Schwachstellen?

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Anfänger »

Mein Kumpel möchte sich einen Golf 1 zulegen. Wo genau sind denn die größten Schwachstellen? Was darf ein 1,4 Liter bj. 1983 noch kosten? Ohne TüV etc.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Sebastian53b »

preis hängt immer vom zustand ab. ein 83er hat so gut wie keine schwachstellen. ich hatte auch mal nen 83er der war von der post ,stand sein leben lang draußen und hatte weit über 300tkm auf dem tacho und der war immer noch top in ordnung, kein rost oder andere schlimme sachen. aber wegen dem preis erkundigst du dich am besten hier: http://www.golf1.info/forum/
gruß
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Reinhard »

Schwachstellen: Im allgemeinen nichts dramatisches.

- Hinterachsaufnahme auf Korrosion untersuchen
- Bremsschläuche (wohl allgemeine "VW-Krankheit" zu der Zeit)
- Im Inneren mal nach Feuchtigkeit suchen (Bereich Frontscheibe /A-Säule)
- Umbauten, die nicht vom "Baurat" genehmigt sind z.B. andere
Bereifung/Felgen.
- Motor eingetragen?
Wenn Dir jemand einen 1er Golf mit 1,4 l Motor verkaufen will:
Es gab einen 1,1 l mit 50 PS; einen 1,3 l mit 60 PS; einen 1,5 l bzw. früher 1,6 l mit 75 PS, einen 1,8 l mit 75 PS (Automatik) und mit 90 PS, und 1983 einen 1,8 l mit 112 PS.
Aber ein 1,4 l im 1er ist mir völlig unbekannt!

Viele Grüße

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
Kuhni
Benutzer
Beiträge: 580
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Kuhni »

Einen Einser würde ich nur ab Baujahr 81 empfehlen. Ab diesem Jahr hat VW dem schwefelhaltigen Russenblech abgeschworen, und wieder den guten dt. Kruppstahl verwendet. Mein Einser Jetta, Baujahr 10.83, ist absolut rostfrei. Das Teil habe ich von meiner Mutter geerbt, und hatte noch nie eine Garage in seinem Leben gesehen. Jetzt steht er natürlich in einer Garage, hat er sich ja auch redlich verdient. :grins:
Ansonsten gelten die selben Schwachstellen wie beim Einser Scirocco:
Radläufe, Tankdeckel, Hinterachsaufnahme, Innenschweller, Außenschweller, Bodenblech, Windschutzscheibenrahmen, Frontblech, Türunterkanten, Stehbleche, Kotflügel. Eigentlich rostet nur das Dach nicht. :hihi:
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben, das erspart jede Menge Arbeit im Nachhinein.
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Anfänger »

Dankööö! Werden dann mal schauen, Preis liegt jetzt bei 300 Euro glaube ich. Das ist doch schon recht ok :-) Was kostet ein vergleichbarer Rocci ungefähr? Er braucht eigentlich nur ne gute Karosse, kein Sodermodel, oder ähnliches, soll eh ziemlich umgefummelt werden.
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Anfänger »

Sondermodell natürlich :-)
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Arnold69
Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 21:40
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Arnold69 »

Hi,

hast du nicht den Ur-GTI vergessen 1,6l und 110 PS.
Bild

Scirocco GTX Bj 87 im Aufbau
Scirocco ??? Bj 86 im Aufbau
Scirocco Scala Bj 88 jetzt EX

Ich bin Franke, danke
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von GTX »

1.8 mit 75PS??? Den gibts im golf3, aber niemals im Golf1
Der einzige 1.8er ist der DX mit 112PS. (außer vielleicht in den späteren Cabrios zu Golf2 Zeiten)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von Reinhard »

<<hast du nicht den Ur-GTI vergessen 1,6l und 110 PS.>>
Wie könnte ich den vergessen?
Nein, Jan hat nach Baujahr 83 gefragt, und da war der Motor schon durch den 1,8er ersetzt.

<<1.8 mit 75PS??? Den gibts im golf3, aber niemals im Golf1>>
Soweit ich mich noch erinnern kann (manchmal schon etwas schwierig :-) ) )
gab es für den 1er Golf mit Automatik in der Ausstattung "Carat" kurzzeitig einen 1,8er mit 75 PS. Grund war das höhere Drehmoment durch den größeren Hubraum.
Ich schau mal bei Gelegenheit nach, vielleicht finde ich da noch irgendwelches Prospekt- oder sonstiges Informationsmaterial.

Gruß

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Golf 1 Schwachstellen?

Beitrag von GTX »

Laut www.doppel-wobber.de gabs das Modell Carat nur im Golf2 und in USA als Cabrio. Da gabs auch einen 1.7 ( K-Jetronic mit 78 PS (EN) )
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten