Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
- GT2black
- Benutzer
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 21:19
Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Ich überlege seit kurzem welche Konkurrenten der Scirocco hat bzw welche sportlichen aber bezahlbaren Autos noch in Frage kommen die in derselben Periode gebaut wurden. Ein Calibra scheidet da eigentlich aus weil er das Pendant zum Corrado sein sollte. Golf ist klar, aber es ging mir mal um andere Marken.
Optisch interessiert mich der Honda Civic CRX EE 8. Nur passe ich da nicht optimal rein, hat zuwenig Platz finde ich.
Hier meine Liste bunt zusammengewürfelt:
1. Opel Kadett E GSI 16 V (gefiel mir vieeeel besser als der Astra, ein sehr bissiger Motor)
2. Honda Civic CRX (sehe ich als quasi Rocco Nachfolger der Japaner)
3. Peugeot 205 GTI (sehr flott der kleine, aber leider viel Plastik und ist kein Coupe)
4. BMW (muss man nennen) 320/325, hat endlich Hinterradantrieb aber eine biedere Karosse. Fand die Sitzposition auch nicht ideal
5. Ford Capri ist eine Konstruktion aus den 70ern, mit OHV Motoren und bescheidenem Fahrwerk- eher ein Konkurrent zum Scirocco 1..Opel Manta genauso
6. Audi Coupe 5 E (Motor besser als der Rest meine ich)
7. Alfa Romeo GTV 6 (könnte großer Bruder vom Rocco sein)
8. De Lorean DMC (viel zu teuer, leider miese Qualität und lahmer Renaultmotor, die Spaltmasse hätte ja selbst ich noch hingekriegt, brrrr)
9. Opel Monza GSE (ein Coupe von Opel mit Digitalcockpit- brrrr)
10. Mercedes 190 E in allen Variationen - nein, kein Konkurrent, zu weich)
11. Porsche 944 - billig in der Anschaffung, aber dann: teure Ersatzteile schreck(t)en mich ab. Sehr wenig Platz vorne im Vergleich zum Scirocco, null Kofferraum (30 cm hoch, da das Getrieeb drunter hängt !)
12. Toyota Celica - nicht mein Ding irgendwie obwohl er sich gut fahren läßt
13. Nissan 100 NX - ein Nissan Sunny mit Targadach
14. Rover Vitesse (leider zu teuer) aber optisch mag ich den -> CI 5 Die Profis, der erinnert mich immer an englische Krimis
Welche Autos aus den 80ern die halbwegs alltagstauglich sind fallen Euch noch ein?
gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (09.11.05 23:02)
Optisch interessiert mich der Honda Civic CRX EE 8. Nur passe ich da nicht optimal rein, hat zuwenig Platz finde ich.
Hier meine Liste bunt zusammengewürfelt:
1. Opel Kadett E GSI 16 V (gefiel mir vieeeel besser als der Astra, ein sehr bissiger Motor)
2. Honda Civic CRX (sehe ich als quasi Rocco Nachfolger der Japaner)
3. Peugeot 205 GTI (sehr flott der kleine, aber leider viel Plastik und ist kein Coupe)
4. BMW (muss man nennen) 320/325, hat endlich Hinterradantrieb aber eine biedere Karosse. Fand die Sitzposition auch nicht ideal
5. Ford Capri ist eine Konstruktion aus den 70ern, mit OHV Motoren und bescheidenem Fahrwerk- eher ein Konkurrent zum Scirocco 1..Opel Manta genauso
6. Audi Coupe 5 E (Motor besser als der Rest meine ich)
7. Alfa Romeo GTV 6 (könnte großer Bruder vom Rocco sein)
8. De Lorean DMC (viel zu teuer, leider miese Qualität und lahmer Renaultmotor, die Spaltmasse hätte ja selbst ich noch hingekriegt, brrrr)
9. Opel Monza GSE (ein Coupe von Opel mit Digitalcockpit- brrrr)
10. Mercedes 190 E in allen Variationen - nein, kein Konkurrent, zu weich)
11. Porsche 944 - billig in der Anschaffung, aber dann: teure Ersatzteile schreck(t)en mich ab. Sehr wenig Platz vorne im Vergleich zum Scirocco, null Kofferraum (30 cm hoch, da das Getrieeb drunter hängt !)
12. Toyota Celica - nicht mein Ding irgendwie obwohl er sich gut fahren läßt
13. Nissan 100 NX - ein Nissan Sunny mit Targadach
14. Rover Vitesse (leider zu teuer) aber optisch mag ich den -> CI 5 Die Profis, der erinnert mich immer an englische Krimis
Welche Autos aus den 80ern die halbwegs alltagstauglich sind fallen Euch noch ein?
gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (09.11.05 23:02)
- Tempest
- Beiträge: 12831
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
>Ford Capri ist eine Konstruktion aus den 70ern, mit OHV Motoren und bescheidenem Fahrwerk- eher ein Konkurrent zum Scirocco 1..Opel Manta genauso
Hänge da sowieso etwas mehr in den 70ern rum, muss wohl am fortgeschrittenen Alter liegen
Der Pontiac Fiero gefiel mir damals (80er jetzt wieder
) vom Design her auch ganz gut, allerdings hatte ich nie das Vergnügen sowas zu fahren.
tempest
Hänge da sowieso etwas mehr in den 70ern rum, muss wohl am fortgeschrittenen Alter liegen

Der Pontiac Fiero gefiel mir damals (80er jetzt wieder

tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- GT2black
- Benutzer
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 21:19
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
@Dirk: Das Audi Coupe 5 E meines Bekannten rostet so vor sich hin, deswegen find ich den 5 Zylinder besser als die Karosseriequalität. Nun kann ich das nicht verallgemeinern weil ich nur diesen einen Coupefahrer kenne - aber optisch besser als Scirocco? Nein, das Audi Coupe ist einfach nur kantig, der Scirocco hat aber die schön geschwungene Heckpartie seitlich. Also mir gefällt der wesentlich besser, aber ist eben Geschmackssache. Die Audi Cockpits mochte ich auch noch nie. Sorry.
Lancia Delta : Ja das stimmt, aber bei der Zuverlässigkeit schütteln alle Werkstattmeister nur den Kopf (habe letztes Jahr einige gefragt die die wilden 80er miterlebt haben). Fraglich wie viele Turbos überlebt haben....
Dasselbe, nur schlimmer hört man auch vom Pontiac Fiero, das muss ein technisches Desaster sein. Jeder rät mir davon ab, selbst Ami Liebhaber. Dabei war ich mal an Ferrari Replikas auf Fiero Basis interessiert- na jeder macht mal einen Fehler... Die einzig interessante Replika von der ich leider kein Foto habe war letztes Jahr auf autoscout24 und hatte einen 5,7 Liter Corvette Motor in einer 512BBi Replika und sah wirklich gut gemacht auf den Bildern aus. Und ein 5,7 l Motor wird wohl robust sein. Ein 512 BBi gehört für mich zu den schönsten Ferraris überhaupt.
Lotus ist ebenfalls nicht alltagstauglich, sondern was zum Sammeln (zumindest damalige Autos).
Mir fiel noch ein Kandidat ein der leider zu teuer gehandelt wird und karosseriemäßig nicht ohne ist (Verbindungen zwischen Metallträgern und Kunstoffkarosserie rosten gerne und dann geht das Malheur los):
Renault Alpine A 310 V 6 (von vorne für mich eines der schönsten Autos überhaupt). Leider muss man für gute Examplare 12000 Euro und mehr ausgeben, und in der Preisklasse gibt es zuhauf Alternativen.
Weitere Einfälle: Camaro (naja), Mitsubishi Starion Turbo (soll richtig gut gehen wie man liest). Muss mal Jackie Chan fragen der hat die in seinen Filmen gefahren meine ich.
Mein Geheimtip wäre allerdings ein Japaner:
Toyota MR 2 - der erste mit 156 PS, der gefällt mir optisch gut. Hat mit dem jemand Erfahrung in puncto Zuverlässigkeit? Ein gutes Argument ist der Mittelmotor, das zweite das Targadach (wenns dicht ist) und von Toyota hört man doch immer daß sie zuverlässig sein sollen. Quasi ein Mini Ferrari? Wäre an Meinungen interessiert, scheint ein stimmiges Konzept zu sein : Großserientechnik + Mittelmotor + Heckantrieb + Targa.
gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (10.11.05 01:46)
Lancia Delta : Ja das stimmt, aber bei der Zuverlässigkeit schütteln alle Werkstattmeister nur den Kopf (habe letztes Jahr einige gefragt die die wilden 80er miterlebt haben). Fraglich wie viele Turbos überlebt haben....
Dasselbe, nur schlimmer hört man auch vom Pontiac Fiero, das muss ein technisches Desaster sein. Jeder rät mir davon ab, selbst Ami Liebhaber. Dabei war ich mal an Ferrari Replikas auf Fiero Basis interessiert- na jeder macht mal einen Fehler... Die einzig interessante Replika von der ich leider kein Foto habe war letztes Jahr auf autoscout24 und hatte einen 5,7 Liter Corvette Motor in einer 512BBi Replika und sah wirklich gut gemacht auf den Bildern aus. Und ein 5,7 l Motor wird wohl robust sein. Ein 512 BBi gehört für mich zu den schönsten Ferraris überhaupt.
Lotus ist ebenfalls nicht alltagstauglich, sondern was zum Sammeln (zumindest damalige Autos).
Mir fiel noch ein Kandidat ein der leider zu teuer gehandelt wird und karosseriemäßig nicht ohne ist (Verbindungen zwischen Metallträgern und Kunstoffkarosserie rosten gerne und dann geht das Malheur los):
Renault Alpine A 310 V 6 (von vorne für mich eines der schönsten Autos überhaupt). Leider muss man für gute Examplare 12000 Euro und mehr ausgeben, und in der Preisklasse gibt es zuhauf Alternativen.
Weitere Einfälle: Camaro (naja), Mitsubishi Starion Turbo (soll richtig gut gehen wie man liest). Muss mal Jackie Chan fragen der hat die in seinen Filmen gefahren meine ich.
Mein Geheimtip wäre allerdings ein Japaner:
Toyota MR 2 - der erste mit 156 PS, der gefällt mir optisch gut. Hat mit dem jemand Erfahrung in puncto Zuverlässigkeit? Ein gutes Argument ist der Mittelmotor, das zweite das Targadach (wenns dicht ist) und von Toyota hört man doch immer daß sie zuverlässig sein sollen. Quasi ein Mini Ferrari? Wäre an Meinungen interessiert, scheint ein stimmiges Konzept zu sein : Großserientechnik + Mittelmotor + Heckantrieb + Targa.
gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (10.11.05 01:46)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Zitat: "Toyota MR 2 - der erste mit 156 PS..."
Ja nee, da hst du schon wieder einen der 91 bis 00 gebaut wurde, den SW20.
Wenn dann den wirklich ersten, den AW11 mit dem 4AGE-Motor, dieser 1,6l ist ein absolutes Gedicht und bringt ohne Kat immerhin 124 PS.
Gruss Lars
Ja nee, da hst du schon wieder einen der 91 bis 00 gebaut wurde, den SW20.
Wenn dann den wirklich ersten, den AW11 mit dem 4AGE-Motor, dieser 1,6l ist ein absolutes Gedicht und bringt ohne Kat immerhin 124 PS.
Gruss Lars
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Jo, Opel Monza....der war schon geil 
Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Hab dann hier noch ein nettes Video hierzu....Monza vs. Rocco
Wie man sieht kann der Rocco aufgrund seines Gewichtsvorteils die ersten 50 Meter ganz gut mithalten trotz der fast dreifachen Leistung des Monzas.
Gruß
Stefan
Wie man sieht kann der Rocco aufgrund seines Gewichtsvorteils die ersten 50 Meter ganz gut mithalten trotz der fast dreifachen Leistung des Monzas.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Yes,
Delta HF 16V Turbo
Alpine V6 -> mit Turboumbau vielleicht
Porsche 911 -> ach Quatsch -> ich sag nur 959 -> mir kommts
Lambo Countach -> Ihr Kulturbanausen
*duckundweg*
Alfa Spider -> Olds....
und noch weitere.....
Delta HF 16V Turbo

Alpine V6 -> mit Turboumbau vielleicht

Porsche 911 -> ach Quatsch -> ich sag nur 959 -> mir kommts

Lambo Countach -> Ihr Kulturbanausen

Alfa Spider -> Olds....
und noch weitere.....
-
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 16:35
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Der Renault Fuego fällt mir noch ein... Die Optik ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber doch irgendwie nett anzusehen - aus manchen Perspektiven jedenfalls. In Deutschland hat er sich nie richtig durchsetzen können... Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich hier den letzten gesehen habe!


- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
DAS war noch ein Coupe der 80er...hatte ich auch mal ne zeitlang.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- GT2black
- Benutzer
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 21:19
Re: Scirocco 2 Alternativen / Konkurrenten der 80er
Ich befüchte eher daß 6er BMW , Lambo und 911 keine Konkurrenz für den Scirocco waren
ähm, natürlich andersherum 
gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (10.11.05 18:51)


gruß
Michael
Beitrag bearbeitet (10.11.05 18:51)