Hi,ein bekannter von mir hat jetzt die 3. antriebswelle
binnen 6 Monaten gehimmelt.
Es handelt sich um einen 1,6l Tiefergelegten Kirmesgolf.
Ich tendiere dazu ihm ein neues Fahrwerk zu empfehlen um den Wellenverschleiß zu unterbinden.
Hat jemand noch andere Gründe warum eine 150euro teure "Spidan" Welle nur
1500 km hält?
Anbtriebswelle golf 2
- Christianfrankon
- Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49
Anbtriebswelle golf 2
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)

1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)

- Mr.Nos
- Benutzer
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi 3. Mär 2004, 18:12
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: Anbtriebswelle golf 2
Hallo,
also ich verkaufe fast nur die Spidan Antriebswellen und die sind super langlebig, kannst auch mal eine NK probieren sind auch sehr günstig und sehr gut.
also ich verkaufe fast nur die Spidan Antriebswellen und die sind super langlebig, kannst auch mal eine NK probieren sind auch sehr günstig und sehr gut.
gruß Jan
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
VW Scirocco II, Bj.1988, 7x17 EVOX mit 185/35ZR17 rundum, Motor und Achsen komplett verchromt / vergoldet Two Ton Lack, Komplette Seidl Verspoilerung, rundum schwarze Scheiben, Hochglanzpolierter Käfig, Ledersitze schwarze Blinker mit Standlichfunktion, 18 TFT`s , Playstation, DVB-T, Navi etc.[SIGPIC][/SIGPIC]
VW VAS 5054A Tester
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Anbtriebswelle golf 2
hab auch mal 2 wellen in kürzester zeit geerdet , bei mir war ein ausgeschlagenes difi schuld
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Anbtriebswelle golf 2
Ich würd mal schauen ob die Welle im eingefederten Zustand noch genügend Spiel hat (muß sich ein wenig in den Gelenken hin und her schieben lassen) denn das kann bei starker Tieferlegung , wenn die Wellen waagerecht stehen knapp werden und dann arbeiten sich die Gelenke auf.
Dann kann man probieren durch lösen der Motor- und Getriebehalter und drücken in Richtung anderer Gelenkwelle den Motor so auszurichten daß das Spiel an beiden Wellen ungefähr gleich ist.
Gruß Daniel
Dann kann man probieren durch lösen der Motor- und Getriebehalter und drücken in Richtung anderer Gelenkwelle den Motor so auszurichten daß das Spiel an beiden Wellen ungefähr gleich ist.
Gruß Daniel
-
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 5. Aug 2003, 10:52
- Kontaktdaten:
Re: Anbtriebswelle golf 2
zur not hätte ich da noch ein paar antriebwellen liegen.. -flapo
- Christianfrankon
- Benutzer
- Beiträge: 458
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49
Re: Anbtriebswelle golf 2
Danke für die tips.Habe noch ein wenig weiter geforscht
und in erfahrung gebracht,das es für extrem tiefergelegte
Fahrzeuge "gekürzte" Antriebswellen gibt.
Werde mal versuchen die über meinen Teile händler zu bekommen.
und in erfahrung gebracht,das es für extrem tiefergelegte
Fahrzeuge "gekürzte" Antriebswellen gibt.
Werde mal versuchen die über meinen Teile händler zu bekommen.
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)

1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
