Hallo,
hat einer von euch Erfahrung im Nachfüllen von Tonern für Laserdrucker? Ich bin nämlich gerade dabei für meine Mutter einen gebrauchten Laserducker zu kaufen und wollte dazu nicht dann noch gleich einen neuen Toner kaufen, wer weiß wie langer der hält. Ist das möglich oder gibts da was besonderes zu beachten? Bei den neueren Tintenstrahldruckern sitzt da ja elektronik drin die merkt wenn man wieder aufgefüllt hat, aber bei älteren Lasern? z.b. bei einem Minolta, Brother etc.
Mir sind die Tintenstrahldrucker mittlerweile einfach zu teuer, und gebrauchte Laser sind einfach saubillig, habe jetzt einen Brother der druckt einfach nur sowas von schnell, gut und günstig.
Gruß Sebastian
Laserdrucker Toner aus der Flasche?
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Laserdrucker Toner aus der Flasche?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 2. Dez 2004, 15:20
- Kontaktdaten:
Re: Laserdrucker Toner aus der Flasche?
ich rede aus eigener erfahrung als PC-Supporter!! tu es nicht!!! der drucker wird nicht lange mitmachen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: Do 20. Jan 2005, 11:30
- Kontaktdaten:
Re: Laserdrucker Toner aus der Flasche?
Gruß,
Manuel
JuHu 02/91, brilliantschwarz-metallic, noch unverwurschtelt
Manuel
JuHu 02/91, brilliantschwarz-metallic, noch unverwurschtelt