Ende der VoIP-Telefonie?

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Ende der VoIP-Telefonie?

Beitrag von Tempest »

Da hat sich bei Euch im tollen D die Regulierungsbehörde ja wieder was feines einfallen lassen, um die alte deutsche Telekom weiter zu beschützen (unlauterer Schutz eines Ex-Staatsmonopols, dachte ich, wäre verboten): Ab heute darf man keine Ortsnetznummern einer Stadt beantragen, in der man nicht auch ansässig ist. Das gilt also nicht nur für "Ausländer" wie mich, sondern für alle, die eine Ortswahlnummer einer anderen Stadt haben, als der, in der sie wohnen.

Nachzulesen bei www.spiegel.de sowie im ip-phone-forum.

Sipgate hat da schon Millionen Euro investiert und nun sowas :crazy:

Kein Wunder, dass Sipgate sich so schnell auf den britischen Markt begeben hat, denn wie bei denen selbst zu lesen ist, stimmen die Wettbewerbsrahmenbedingungen hier einfach im Verglweich zu D. Die Regulierungsbehörde beschützt hier zwar nach der Meinung vieler immer noch das Ex-Staatsmonopol British Telecom viel zu sehr, hat aber doch einige sehr tief eingreifende Massnahmen getroffen, um es Alternativanbietern leichter zu machen, den Markt zu betreten, so z.B. Sipgate.

Leider ist es jetzt bei allen deutschen Anbietern zu spät, sich noch eine Festnetzortsnummer zu sichern, aber es gibt noch genügende in GB, wo's Firmen wie Sipgate auch wesentlich weniger kostet, diese Nummern anzuschaffen (allein der Zugang zu den Nummern, geschweige denn die eigentliche Anschaffung kostet in D Geld; der Staat nutzt alles aus).

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Ende der VoIP-Telefonie?

Beitrag von Rolf »

Naja, wenn ich 0172-123456 anrufe, weiss ich doch auch nicht, wo der Mensch gerade ist, warum muss das also bei der IP-Telefonie anders sein? Ausserdem sollte es eigene Rufnummernblöcke geben dafür, die nicht da sind, also alles Kokolores. Die RegTP muss da in Vorleistung treten.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Ende der VoIP-Telefonie?

Beitrag von Böhser Bruder »

Sorry blöde frage aber was is dat???
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Ende der VoIP-Telefonie?

Beitrag von Tempest »

>Ausserdem sollte es eigene Rufnummernblöcke geben dafür

Dieser Vorschlag kam ja auch, zumindest dass alle VoIP-Nummern mit 032 beginnen sollten, laut Spiegelartikel/ip-phone-forum, aber das hätte unweigerlich den Nachteil, dass dann die Festnetztelefongesellschaften extra Gebühren erheben würden für Anrufe in die VoIP-Netze, was wiederum eine Menge Leute von dem Anruf von VoIP-Benutzern abschrecken würde (ähnlich den Handynummern, die ja bekanntlicherweise auch horrend teuer sind aus dem Festnetz anzurufen im Vergleich zu anderen Festnetznummern).

Naja, ich habe mir vorsorglich schon mal eine Birmingham (Brummie für Insider, gel Dirk? Los raus mit dem Brummie-Akzent :lol: ) Nummer bei Sipgate zugelegt, da die Gebühren nicht allzuviel teuerer sind als die deutschen Sipgate Tarife.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten