Meine "Winterschlampe"

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Meine "Winterschlampe"

Beitrag von Böhser Bruder »

So nun möchte ich euch natürlich auch nicht meine neue Winterschlampe entgehen lassen. Es ist ein Ford Escort geworden, den mir mein Vater auf den Hof gestellt hat. Hatte zwar einen Frontschaden, aber es ist nur die Stoßstange und der linke Scheinwerfer von betroffen, Bezahlt hat er noch 350,00 € incl. der Ersatzteile, also Stoßstange und Scheinwerfer.
Hat noch Tüv und Au bis 04/06 also kann ich Ihn auch nächsten Winter noch fahren, wenn er dann noch fährt.

Und hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von Bernd »

und ich dachte es soll nen rocco werden, und dann kommste mit sowas ;-)
unglaublich!
:grins:


gruß
BERND
Benutzeravatar
klimarocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1102
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von klimarocco »

nette Fotos ... - wer da jetzt keine Zweifel kriegt. Aber dennoch: gute Fahrt, der Winter geht ja mal vorbei, dann wird bestimmt alles besser!

Martin
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von Tempest »

Sehe ich auch so, so'n Ford gehört doch unter den härtesten Bedingungen im Winter getreten zu werden, wenn nämlich die Karre danach auseinander fällt, wäre damit die Theorie ja wieder bewiesen, dass Ford Müll baut :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von GTX »

Winterschlampen machen meist weniger Probleme als die geliebten Sommerautos. Habe ich leider auch schon oft merken müssen.

Trotzdem viel spaß mit der Gurke
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
sciroccokartei
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von sciroccokartei »

Hallo Jörg,

super, glückwunsch. Ist auf jeden Fall besser als den Scirocco zu versalzen...............(durch den Winter zu fahren)!
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von Firenza »

Hab mir auch vor ein paar tagen ne W.-schlampe gekauft.
Bei dem ist es egal mit dem Salz...den es ist ein Opel Kadett!!!!*lol*hab ihn mit tüv bis 11/05 für 50 Eus bekommen(Tank war noch 1/3 voll!!!)
musste noch Material (100Eus)investieren wegen Kopfdichtung-jetzt rennt er*g*
Gruß
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von sciroccotim »

hehe zum glück haste keinen Rocco als winterschlampe :grins: so en Escort kommt da schon besser!
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
filth
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1560
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von filth »

mal ne andere frage wenn ich mir keine winterschlampe leisten kann, wie bring ich den rooco am besten durch den winter....

von wegen ab und zu unterbodenwäsche usw ???
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Meine "Winterschlampe"

Beitrag von Böhser Bruder »

Also habe mich Samstag mal 4 Stunden drangemacht und nun sieht er wieder aus wie neu ;-)

Mache morgen mal Fotos von und stelle die hier rein.

Ansonsten, was die Preiskritik angeht, also für den Kurs bekommt man heutzutage leider gar kein Auto mehr mit noch 1,5 Jahren Tüv. Also denke ich schon mal es wahr i.o. und was den Motor angeht, da ist kein klingeln oder sonstiges zu hören er schnurrt wie ein Kätzchen.
Antworten