Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Mal ne ganz andere Frage: Als ich vor knapp anderthalb Jahren meinen ersten Scirocco gekauft habe hatte ich schon ein Problem mit dem Proleten-Image, das der Wagen wohl leider immer noch besitzt.
Schlußendlich hat mich aber der Fahrspaß und das Design überzeugt - sonst würd ich ja nicht heut hier posten
Wie würdet Ihr denn inzwischen das Image des Roccos einschätzen? Ich mein inzwischen gibt es ja immer weniger gut gepfegte auf den Straßen zu sehen und der Schritt zum Youngtimer ist auch für den GTII nur noch ein kleiner...
Hi,
meiner Erkenntnis nach ists genau anders herum. Viele meiner Kumpel sagen, dass der Rocco ne alte Schrottkiste ist. Aber im Gegensatz dazu fährt mein Vermieter - er ist so um die 70 - selber einen 90er GT2.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Nach meiner Erfahrung (fuhr ab ca. 1996 einen Scirocco) ist ein Scirocco weit weniger ein Proletenauto als ein Manta oder gar 3er BMW. Ich sehe oft ältere Menschen darin fahren und denke so bei mir, dass der Fahrer wohl das Auto neu gekauft hat und sich erst wieder davon trennt bis sich der TÜV nicht mehr zu einer Plakette durchringen kann.
Für mich ist eigentlich etwas proletenhaftes nicht vom Auto sondern mehr von Fahrer oder Besitzer abhängig. Superlaute Tüten (Auspuff) oder quietschende Reifen sind Markenzeichen davon, ebenfalls schwer Gas geben. Man kann ja auch gemäßigt Spass haben . Oder ich werde einfach zu alt, mag auch sein .
Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass viele Leute sagen "ah, ein Scirocco, damals wollte ich mir auch einen kaufen, aber er war zu teuer" oder "Scirocco? ich wollte immer einen haben, damals hatten alle meine Kumpels einen Scirocco, alle tiefer, Spoiler...., geile Zeit".
Die jungeren verstehen das eigentlich nicht. Die meisten finden das Design schlecht, die Form gefält ihnen nicht.
Aber eigentlich ist es mir auch total egal was andere über den Scirocco sagen, ich weiß was ich daran habe und das reicht mir.
Hi!
Ich habe bisher eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht.
Hab ihn seit Anfang März, seitdem haben mich schon 2 Leute angesprochen, ob ich ihn nicht verkaufen will! :erschrecken:
Manche, denen ich von dem Kauf erzählt habe, hatten plötzlich so ein komisches Funkeln in den Augen.........
Ich kenne auch beide Seiten. In meiner Schule sind einige, die dne voll geil finden und andere, die ihn für ne schrottkiste halten und dauernd ablästern..und fahren selbst Golf 2..naja....
Das der Scirocco ne Proletenkarre ist, stimmt nicht. Das passt eher zum Manta oder 3er BMW.
Oft wird gesagt: "Sieht man auch immer seltener." oder: "Gibt es den noch?" Oft wollen dann andere Fahrzeuge ein bisserl schau machen zB.: Reiskocher, oder mal ein Opel, ja sogar Golf`s müssen sich manchmal ein bischen Profilieren (geht auch mal in die Hose *rofl*). Natürlich viele Kleinwagen Corsa usw, aber naja ...
Grüße
Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38 SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Hier auffer Insel sieht man den Rocco leider immer mehr als Billigauto für diejenigen, die sich nix besseres leisten können. Ein stinklangweiliger Steilheck-Polo ist sogar hier noch teuerer als ein Rocco, das liegt auch hauptsächlich an die viel höheren Versicherungskosten und Steuerklasse für die Roccos im Vergleich zum Polo.
Dazwischen tummeln sich dann aber auch noch einige sehr schöne nicht-alltags-Roccos, die von einer Fangemeinde vor allem auf Treffen bewundert werden )
Also meine Erfahrungen mit dem Image des Roccos sind eigentlich durchweg positiv.
Von manchen jungen Zeitgenossen werde ich gefragt was das denn für ein Auto sei, wenn ich dann sage, "Scirocco", bekomme ich meist nur einen fragenden Blick, weil die Jungen dieses Auto nicht kennen.
Bei uns fährt die Dorfjugend aufgemotzte Golf 2 oder Corsa ( süsse Knutschkugeln ) *gg*
Bei den Älteren ernte ich oft einen anerkennenden Blick und den Komentar: *Ist der aber gut gepflegt*.
LG, Marita
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]