Wo schliess ich die an? Und kann mir einer sagen welche abmassen des loch hat wo die leuchte drin is. Muss des ausschneiden.
Gruß Alex
Handschuhfachbeleuchtung
- BlackSoliD
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1342
- Registriert: Mo 28. Mär 2005, 10:06
- Wohnort: Kahl am Main
Handschuhfachbeleuchtung
Ich bin nicht Drogenabhängig!!!! Ich fahr nur Scirocco.
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala
:auto:
mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
mein lilaner Teufel
mein originaler 88er Scala

mein Zuwachs: 16v PL US-Modell
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Handschuhfachbeleuchtung
Das Loch ist so groß wie für die Leuchte im Kofferraum.
Original sitzt die Beleuchtung mittig oben drin.
Angeschlossen wird die Leuchte original an den 2 Kabeln (braun und gelb/schwarz?), die hinter der Mittelkonsole am Lüftungskasten mit einem Kabelbinder fixiert sind.
Die haben aber nur bei Zündung ein Strom und original hat die Handschuhfachleuchte einen Schalter zum ein/aus-Schalten.
Die Lampe brennt also immer, wenn die Zündung an ist und der Schalter auf ein steht (ist eigentlich deppert gemacht vom Werk)
Ich finde das Ganze besser mit einem Schalter der geschossen ist wenn der Deckel offen ist und Batterieplus, weil dann geht die Leuchte auch, wenn der Auto im Finstern steht und man schnell was im Handschuhfach suchen muß.
mfg
Willi
Original sitzt die Beleuchtung mittig oben drin.
Angeschlossen wird die Leuchte original an den 2 Kabeln (braun und gelb/schwarz?), die hinter der Mittelkonsole am Lüftungskasten mit einem Kabelbinder fixiert sind.
Die haben aber nur bei Zündung ein Strom und original hat die Handschuhfachleuchte einen Schalter zum ein/aus-Schalten.
Die Lampe brennt also immer, wenn die Zündung an ist und der Schalter auf ein steht (ist eigentlich deppert gemacht vom Werk)
Ich finde das Ganze besser mit einem Schalter der geschossen ist wenn der Deckel offen ist und Batterieplus, weil dann geht die Leuchte auch, wenn der Auto im Finstern steht und man schnell was im Handschuhfach suchen muß.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- SCOstfriesland
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
- Wohnort: Norddeich Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Handschuhfachbeleuchtung
Guter Tip! 
Hat mich auch schon genervt das die Zündung immer an sein muß!

Hat mich auch schon genervt das die Zündung immer an sein muß!
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Handschuhfachbeleuchtung
wollt emeins auch mal umbauen udn dann gleich mit schalter das das licht angeht wenn di eklappe aufgemacht wird ....
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Handschuhfachbeleuchtung
Ich hab meine an die Beleuchtung vom Zigarettenanzünder und damit an den Lichtschalter gehängt, ist weniger einfach zu vergessen. UNd ich habe die Leuchte umgedreht! Vorher ging sie an, wenn man ins Handschuhfach reingelangt hat und am Schalter hängengeblieben ist, meine geht da jetzt aus.
m
m