Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem JH im kalten Zustand. Wenn ich ihn starte, ohne einen kurzen Tritt aus Gaspedal zu geben, geht er mir sofort aus und will dann nicht gleich wieder anspringen. Kurz gewartet und nochmal probiert, und dann läuft er einigermaßen rund.
Der Mechaniker meines Vertrauens meinte zunächst, dass eine Neueinstellung des CO-Wertes Besserung bringt. Allerdings meinte er jetzt, dass vermutlich der Warmlaufregler und/oder Mengenteiler hin sind.
Nun meine Fragen:
1. Kommt die Vermutung hin? Oder kommt evtl. auch das Beninpumpenrelais, wie ich es in anderen Threads gelesen habe, in Frage?
2. Kann ich die beiden Teile ggfs. selbst wechseln? Oder ist damit auch eine Neueinstellung am Motor erforderlich?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß von der Waterkant
Felix
Startprobleme im kalten Zustand
-
- Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 20:29
- Kontaktdaten:
Startprobleme im kalten Zustand

Scirocco GT II...im Moment regiert das Chaos

- Tempest
- Beiträge: 12827
- Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
- Wohnort: Coventry
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme im kalten Zustand
Kann einiges sein:
Zum Kaltstart beim JH werden benötigt (alles voll funktionstüchtig natürlich
):
1. Zusatzluftschieberventil (sitzt hinten an der Ansaugbrücke),
2. Kaltstartventil (sitzt links an der Ansaugbrücke, wenn man vor dem Motorraum steht),
3. Thermozeitschalter (der das Kaltstartventil steuert),
4. Warmlaufregler
Ansonsten in der Tat mal die Anleitung auf http://www.schrauber.tk befolgen zum Einstellen der CO-Schraube.
Tempest
Zum Kaltstart beim JH werden benötigt (alles voll funktionstüchtig natürlich

1. Zusatzluftschieberventil (sitzt hinten an der Ansaugbrücke),
2. Kaltstartventil (sitzt links an der Ansaugbrücke, wenn man vor dem Motorraum steht),
3. Thermozeitschalter (der das Kaltstartventil steuert),
4. Warmlaufregler
Ansonsten in der Tat mal die Anleitung auf http://www.schrauber.tk befolgen zum Einstellen der CO-Schraube.
Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Corrado Club of GB Events Manager
- Rockerkuddel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 6. Apr 2005, 19:25
- Wohnort: Lohne (Oldb.)
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme im kalten Zustand
Also ich hab das Problem auch, allerdings im Winter schlimmer als im Sommer... und das Spritpumpenrelais isses nicht! Das hatt ich mal getauscht.
Meiner läuft aber zusätzlich noch bis er auf ca 60° Öltemperatur (also so die ersten 5-10 min) ist echt scheisse... Das hast du ja schonmal nicht nachdem was du geschrieben hast... Tippe da auch schon länger auf die c/o Einstellung... Haste schonmal deine Stauscheibe kontrolliert? Wär auch noch ne Option.
Meiner läuft aber zusätzlich noch bis er auf ca 60° Öltemperatur (also so die ersten 5-10 min) ist echt scheisse... Das hast du ja schonmal nicht nachdem was du geschrieben hast... Tippe da auch schon länger auf die c/o Einstellung... Haste schonmal deine Stauscheibe kontrolliert? Wär auch noch ne Option.
Gruß,
Rollo

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
Rollo

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium