"Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

"Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

also es mir ist aufgefallen, dass seit gestern ein ganz komisches Klappern auftritt, wenn ich mit dem linken vorderen Reifen über eine Unebenheit (Gullideckel etc.) fahre. Dachte schon Radlager im Ar*** oder sogar Stoßdämpfer (der is aber ers 1,5 Jahre alt). Tja, dann hab ich mal das Vorderrad abgemacht und schau so am Federbein rum ob da irgendwas dran hängt, und mal gerüttelt ob was klappert. Dann schau ich auf die Bremse und merke das dieses große "Schutzblech" hinter der Bremsscheibe, quasi zwischen Bremsscheibe und Antriebswelle total lose ist. Hab einmal dran gerissen und hatte das in der Hand, total verrostet und die Bohrungen ausgerissen. So klappern ist jetzt weg ;-)

Aber, wäre es nicht sinnvoll da wieder so ein Schutzblech dran zu machen und wie ist das normalerweise befestigt und was muss ich alles abbauen dafür ?

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
typ53a
Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 06:13

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von typ53a »

Ist auf jeden Fall sinnvoll wenn das Blech dran ist. Wenn nämlich mal Deine Antriebsmanschette reißt hast Du sonst sofort das Fett auf der Bremsscheibe.
Ich weiß jetzt grad nicht hundertprozentig ob Du nur die Bremse abbauen, oder sogar den eingepreßten Antriebsflansch rauspressen mußt. Bau einfach die Bremse ab, dann siehst Du es genau.



Beitrag bearbeitet (06.07.05 21:36)
Scirocco1 GT Bj80 41892Km Silber aus 1.Hd Umbau


Bild
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von 16V*anna »

Jo,unbedingt neu machen.Bremsscheiben ab und weiter!
:prost:
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von GTX »

Welche Seite ist es denn? kann es dir nach Mösrath mitbringen? (das Blech)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@GTX: Ist von der Fahrerseite ! Wäre nett, wenn du das mitbringen könntest.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von All Eyez on me »

Bremskolben etwas zurückdrücken,die 2 Schrauben vom Bremssattel lösen,Scheibe runterbauen und schon kommst Du dran um Dir das neue Blech draufzuschrauben.

Achtung!...Nach Zusammenbau das Bremspedal ein paarmal durchtreten um die Kolben wieder an die Bremsscheibe beizustellen!Darf nicht vergessen werden sonst kann´s sein,daß Du irgendwo mal dranhängst weil die Bremse beim Losfahren nicht sofort greift. :zwinker:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von sciroccofreak willi »

Ich weiß nicht, ich kenn das ganze irgendwie anders.
Das Originalblech hat eine Ring dran, um das so drauf zu bekommen muß die Radnabe ab.
Außerdem ist es mit 3 Schrauben angeschraubt, die meistes total verrostet sind. Ich habe schon 2 von denen abgerissen.
Beim Scala fehlt auch eins und aus oben genannten Gründen fehlt es noch immer, obwohl ich Ersatz zu Hause hätte.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von SciX »

Willi hat recht, wollte das gut erhaltene Blech vom Schlachtrocco abbauen, ging ab nicht weil die Radnabe im Weg ist. Die muss runter.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von All Eyez on me »

Nicht unbedingt....man kann da etwas tricksen...ich hatte das Blech jedenfalls schonmal ab ohne die Radnabe abzubauen.Ist etwas Fummelei aber geht.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: "Schutzblech" an der Scheibenbremse vorne

Beitrag von GTX »

Wenn ich Lust habe mache ich gleich mal ein Foto von dem Dingens. Dann sieht man wies genau ist.
Bei dem Blech hätte ich aber auch eigentlich keine Probleme es ein bisschen aufzubiegen oder zur Not 2-teilig zu machen und hinterher zu verschrauben oder sowas in der Art. Seinen Zweck wird es trotzdem erfüllen.

gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten